Gruss Chrigi
Werbung
Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Ich war heute im Skigebiet Laax. Während des ganzen Tages fiel aus dichtem Nebel abwechslungsweise Schneegriesel bzw. Eisnadeln (!? => dachte, die gibt es nur bei strengem Frost). Kalt wars nicht, nur sehr trüb und nass eben.. Hmm, nicht gerade optimales Wetter für meinen letzten Tag auf dem Snowboard in diesem Winter.. Aber was solls, ich hatte meinen Spass, Winter abgehakt. Nächstes Wochenende können die Gewitter kommen..
Gruss Chrigi
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am So 29. Mär 2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
urbi
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Diese Gegenstromlage bringt auch die Zeiten durcheinander.
Gegenwärtige Grüsse aus der Zukunft
Gegenwärtige Grüsse aus der Zukunft
Zuletzt geändert von urbi am So 29. Mär 2009, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Sali zäme
Mogentlicher Satbilderüberblick Alpen/Mittelmeer.


(Beide 06:15 UTC)

Gruss, Alfred
So, jetzt liegt der Tiefdruckwirbel auch schön in der Sonne!

(07:00 UTC)
Mogentlicher Satbilderüberblick Alpen/Mittelmeer.


(Beide 06:15 UTC)

Gruss, Alfred
So, jetzt liegt der Tiefdruckwirbel auch schön in der Sonne!

(07:00 UTC)
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 30. Mär 2009, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Guten Tag!
War heute morgen kurz auf dem Gurnigel, 1594m. Ein durchgehend offene Passstrasse in den Berner Voralpen. Von dort kann man eine kurze Wanderung auf den höchsten Punkt 1750m unternehmen:

Ein schnee- und aussichtsreicher Parkplatz:

Der Fels vom Gantrisch (2175m) ist noch dick verschneit und mit Rauhreif überzogen - lag gestern im Nebel:


Die offizielle Schneehöhe beträgt 164cm. Bei dieser Alp liegt der erste Stock frei, das Erdgeschoss ist eingeschneit (siehe Dachkante unten rechts):


Hab etwas mit der Tiefenschärfe gespielt:


Ein weiterer Hof, wo das Erdgeschoss eingeschneit ist:

Nochmals der Panoramaparkplatz:

War heute morgen kurz auf dem Gurnigel, 1594m. Ein durchgehend offene Passstrasse in den Berner Voralpen. Von dort kann man eine kurze Wanderung auf den höchsten Punkt 1750m unternehmen:

Ein schnee- und aussichtsreicher Parkplatz:

Der Fels vom Gantrisch (2175m) ist noch dick verschneit und mit Rauhreif überzogen - lag gestern im Nebel:


Die offizielle Schneehöhe beträgt 164cm. Bei dieser Alp liegt der erste Stock frei, das Erdgeschoss ist eingeschneit (siehe Dachkante unten rechts):


Hab etwas mit der Tiefenschärfe gespielt:


Ein weiterer Hof, wo das Erdgeschoss eingeschneit ist:

Nochmals der Panoramaparkplatz:

Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Jüge, Bonstetten ZH
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Hoi Philippe,
vielen Dank für die Hammer Impressionen.....
da kommen in mir Erinnerungen hoch.....das waren noch Zeiten als es darum ging dem Vaterland auf dem Gurnigel und in Blumenstein zu dienen
Gruss
Jürg
vielen Dank für die Hammer Impressionen.....
da kommen in mir Erinnerungen hoch.....das waren noch Zeiten als es darum ging dem Vaterland auf dem Gurnigel und in Blumenstein zu dienen
Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
@Philippe
Genial, deine Bilder, vielen Dank!
Besonders die Nordwand vom Gantrisch finde ich beeindruckend, dass dort so viel Schnee und Reif drin hängt! Vom Klettersteig her weiss ich, dass diese doch eine gewisse Neigung hat, was es für mich noch erstaunlicher macht.
Gruss Silas
Genial, deine Bilder, vielen Dank!
Besonders die Nordwand vom Gantrisch finde ich beeindruckend, dass dort so viel Schnee und Reif drin hängt! Vom Klettersteig her weiss ich, dass diese doch eine gewisse Neigung hat, was es für mich noch erstaunlicher macht.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
@Philipp
Herrlich diese Winterbilder aus dem Gantrischgebiet. Merci vieumau!
Gruss Andreas
Herrlich diese Winterbilder aus dem Gantrischgebiet. Merci vieumau!
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Träumträum, man vergisst fast wie schön es über der Hochnebeldecke ist! Aber morgen gehts auch für zwei Tage in die Höhe! *megafreu*
