Werbung

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Martin (Klettgau)

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Habe neuste Wettermeldungen.Bondorf im Schwarzwald Starker Schneefall bei -1°C.
Strassen natürlich Spiegelglatt.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Wie @Stefan bemerkt hat, war dieser Tag hier (bisher) der absolute Flopp. Nach dem Wind, der den Höhepunkt nicht wie erwartet am Nachmittag, sondern bereits mit dem vermeintlichen "Anfang" vor 7:00 erreicht hat, sind einzelne Tropfen Niederschlag gefallen, womit sich das Total auf 2,4mm summiert, also kaum die Hälfte der in Wichtrach gefallenen Menge. Noch ärger Oberhünigen mit 1,8mm (obwohl dieses weiter richtung BEO liegt).
Wenn ich seit gestern Abend keine Karten und Messwerte mehr gesehen hätte, würde ich fragen:
Wann kommt die Front???
Die Temperatur ist mit 3,3°C sowieso noch zu hoch für Schnee. So musste ich mich vorhin an den letzten 30m^3 von Ende Oktober erfreuen.
Verärgerte Grüsse Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Mathias Arth
Beiträge: 33
Registriert: Do 19. Jul 2007, 18:11
Wohnort: 6415 Arth
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Mathias Arth »

Original von Tinu (Männedorf)
Durchzug eines Schauerbandes am Zürichsee mit Sturmböen und Graupel!

Cool!

Das Band ist jetzt am Zugerobersee dazu noch mit Blitz und Donner.
Gruss Mathias Rufiberg Arth 710 müM Webcam: Rig-Kulm Zugersee

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von fish »

Sempach auf 511m nun ein Graupel/Schneegemisch. Es geht los! :-D

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

So, sämtliche frontale Systeme sind jetzt im Nordosten durch; jetzt fängt hier das (lange ;-) )Warten auf den Schnee an. Bleibe bei meiner schon intern geäusserten Meinung: die 14 cm vom vergangenen Oktober werden wir hier kaum toppen, ja es würde mich sogar nicht allzu sehr erstaunen wenn beim morgendlichen, hoffnungsvollen Blick nach draussen immer noch alles gleich aussehen würde [:]

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

nach dem es hier den ganzen Morgen geregnet hatte, gab es am Nachmittag einen kräftigen Graupelschauer und die Temperatur ist auch schon recht tief mit 3.2 Grad.

mal schauen was noch kommt...

E Gruess
Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

andreas

diese aussagen sind ja fast schon ketzerischer natur :-) ich halte mich da lieber an tinus deutschlandkarte :-)

hoffen wir, dass dich dein sieber sinn ein weiteres mal täuscht :-) (unterlagst du nicht bereits beim ereignis von ende oktober einem solchen irrtum? "g")

gruss


Stefan im Kandertal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wir hatten gerade einen Mikro-Graupelschauer [:]

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme!

Als ich um 18 Uhr das Büro in Root verliess, hatte ein kräftiger Graupelschauer bereits für das geliebte Riesel-Raschelgeräusch auf den Dächern gesorgt. Just als ich mich dann aufs Fahrrad schwang, hörte der Niederschlag vorübergehend auf, ehe er in Form von leichtem Regen wieder einsetzte. Später gesellten sich nach und nach auch ein paar richtige Schneeflocken darunter, die mit ein paar stärkeren Windböen fast waagrecht dahingeflogen kamen. Später geriet ich dann erneut in einen kleinräumigen Graupelschauer, der dieses Mal von etwas stärkeren Windstössen begleitet war, es war wie Nadelstiche. :-D

PS. @Andreas/Winterthur: Dito, ich denke in etwa gleich, nur dass es nicht nur vielleicht grün bleibt, ich denke es wird bis am Sonntagabend grün bleiben. ;-) Ich hoffe natürlich, dass ich mich gewaltig irre, aber bei Nordwestlagen haben wir Luzerner nunmal zünftig eine Arschkarte gezogen...

Derzeit ist es trocken bei 2.6°C.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von knight »

Die Schneegrenze beim Chasseral war vor einer Stunde bei ca. 1050mü.M. Die Schneefallgrenze bei ca. 800mü.M. Leider (oder zum Glück) haben wir beim Chasseral bereits eine Wintersperre, die Strasse war bereits gut schneebedeckt! Leider "chutets" dort oben jetzt ohne mich :-/ .

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten