Seite 6 von 8

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 16:27
von Thies (Wiesental)
Aktuell hochinteressant über Rickenbach nördlich von Bad Säckingen (Schwarzwald):

Bild

Gruss, Thies

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:11
von Urbi
Ansicht Schweiz

1730 bis 1815
(625KB)

Grüsse

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:37
von Urbi
Schön erkennbar wo es kühler ist

1900Uhr
Bild

Grüsse

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 21:44
von Friburg
Heute fuhren wir vom Europapark Richtung Bern und plötzlich regnete es rund um die Stadt Basel wie aus Kübeln....so stark hat es hier in Ueberstorf den ganzen Sommer durch nich geregnet.

gReez

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 06:47
von Christian Schlieren
Woow in Mialet in Südfrankreich sind in den letzten 24h 462mm Runtergekommen :O :O
Und es es schifft in einer Intensität von 30-50mm/h weiter, da kan man nur noch hoffen das die schäden nicht allzugravierend werden :(

Gruss

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 08:41
von Joachim
Hallo

in der Schweiz gab's in den letzten 24 Stunden (mm):

069192 Le Sentier CHE N46 36 E006 14 1012m 31
069101 Berolle (VD) CHE N46 34 E006 20 750m 24
06702 La Dole CHE N46 26 E006 06 1670m 21
069103 Vallorbe (VD) CHE N46 43 E006 23 746m 21
06616 Fahy/Porrentruy CHE N47 26 E006 57 596m 19
06619 Bullet-Les Cluds CHE N46 50 E006 35 1202m 19
06602 Hofstettermatte CHE N47 28 E007 31 699m 19
06604 Neuchatel CHE N47 00 E006 57 485m 18
06612 La Chaux-de-Fonds CHE N47 05 E006 48 1019m 17
06608 Chaumont CHE N47 03 E006 59 1073m 17
069102 Fraeschels (FR) CHE N47 00 E007 13 495m 16
069085 Valeyres sous Montagny CHE N46 48 E006 37 501m 16
069187 Les Ponts-de-Martel CHE N47 00 E006 45 998m 15

dazu die Radar-Regensummenkarte:

Bild
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

Interessant: "Föhnloch" Guttannen hatte die ganze Nacht Föhn mit immerhin 54 km/h gegen 03 Uhr MESZ (mehr als auf dem Grimsel Hospiz)... jetzt hat der Wind auf Nord gedreht.

und:
Dans son bulletin de suivi de 6h, le centre interrégional de Météo-France à Aix en Provence indique qu'il est tombé 462 mm à Mialet, 388 à Bessège, 329 au Grand Combe en 24h. Lyon quant à lui donne quelques valeurs également sur 24h: environ 400 mm à Malbosc, 240 mm à Lablachère et Rosières.

Joachim

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 09:36
von Silas
Hallo zäme
Hier sind in den letzten zwei Tagen 0,2mm Niederschlag gefallen - und dies war gestern um 12:00 der Fall :=( .
Da muss sich schon noch etwas ändern, denn diesen Monat sind hier erst 31,2mm gefallen. Das trockenste Jahr ist so gut wie im Kasten: Zum Normniederschlag (bis Jahresende) fehlen noch über 470mm!
Gruss Silas

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 09:47
von Andreas -Winterthur-
Morgen

Soeben erst eingelogt. Die 462 mm in Mialet (5 km entfernt von meiner langjährigen Ferien-Heimat in den Cevennen) sind extrem. Das erinnert an die Katastrophe vom September 2002, wo gut 15 km weiter unten im Tal (Générargues) in gut 24 Std. 687 mm gemessen wurden. Werde mich später über die Lage informieren. Schlage mal vor, die künftigen Postings dazu im Mittelmeer-Thread zu veröffentlichen.

Gruss Andreas

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 10:13
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Interessante Druckunterschiede aktuell. Basel mit 1019,5 hpa, Zürich mit rund 1016 hpa, weiter östlich um 1015 hpa. Dadurch erklären sich vermutlich auch die teils recht ruppigen Böen hier am Zürichsee.

Noch ein Zusatz: Hier am Zürichsee seit 15 bis 30 Minuten leichter Nieselregen. Das Radar erfasst diese Niederschläge offenbar nicht.

Interessant auch der Temperatursturz in den Nachtstunden. Bis 3 Uhr stieg die Temperatur an, dann gab es einen markanten Knick und die Temperatur ging auf Talfahrt. Beispiel Wädenswil:

Bild
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 22.10.2008, 10:38 -

Sturmtief NA, Kaltfront 21. Oktober 2008

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 11:20
von Uwe/Eschlikon
Hallo

In Eschlikon waren die Temperaturen während der Nacht realtiv konstant, so um die 12°C.
Ab 08:30 gingen sie aber zurück auf 8,5°C weil auch der Wind von SE auf NW drehte.

Interessant ist aber, dass die NS beharrlich in der NW-Schweiz (Jurabogen) hängen bleiben.

Uwe