Werbung

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von 221057Gino »

EumetSat ( Loop )

Gewitterzellen über Frankreich und Süd Deutschland ( Bayern ).
Die Schweiz ist noch verschont ( siehe Strömung ).

http://ham.shineline.it/meteo/meteo.jpg

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von nordspot »

Die Sonne ist auch hier am Bodensee wieder raus, aber hab das Gefühl daß die Schwüle weg ist. Hat Bernhard irgendwelches Material für uns? Danke im Voraus.
Gruß
Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Hier noch ein Bild der 2 Jurazellen von der Region Sihlsee aus gesehen. Zeit etwa 14:00

Bild


Sah sehr bedrohlich aus....leider hab ich aber keine weitere Bilder davon gemacht ( Hatte mit der Hitze und den Strapatzen der Wanderung Pfäffikon SZ-Einsiedeln zu kämpfen ;-) )

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Econas
Beiträge: 55
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:27
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Econas »

Über sursee bildet sich nochmals etwas intressantes. sobald sich die quellung stabilisiert und weiter aufbaut mach ich bilder. scheint aber intressant zu sein.

vom nichts inner 15 minuten schöne säule. bleib mal drann

gruss
yves

edit:
Korrigiere der turm hat sich in nicht aufgelöst aber denke dass nochmal was nachkommen wird.

kurzer Statusbericht
Standort: Oberkulm

Nördlich: Schleierwolken
Südlich nichts
östlich nichts
Westlich. Türme im aufbau, die dann wieder implodieren.

Temp: 32 c°
rel luftf. 64.8% tend steigend



- Editiert von Econas am 22.06.2008, 17:37 -

Marco (Bettlach)

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Irgendwie bin ich niedergeschlagen. Ich hoffte auf das eine oder andere Gewitterchen, das sich da der Juraschiene entlang wälzen würde.....vorallem weil alle Zellen heute den Osttrip draufhaben. Aber nichts ist geschehen...

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Ein paar wenige Impressionen der Jurazellen vom frühen Nachmittag:


Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von nordspot »

Die Gewitter über Fronkreisch, Benelux und NW Deutschland scheinen sich zu einer Squall-line zu verbinden:
Squall forming (verfällt, vielleicht kanneiner der upload profis die animation ins forum posten ;-) )
nordspot Konstanz


Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Flower »

Manchmal muss man auch Glück haben ...

Habe heute Mittag schleunigst noch die letzten 3 Fuhren Heu geholt. Der Eisschirm von der Basler Zellen sah ja gar nicht gut aus.
Und Zeit, mich nebenbei noch einzuloggen, hab ich natürlich auch nicht gehabt. Wahrscheinlich wäre dann der Stress eher noch größer gewesen, da die Zelle(n) in unsere Richtung ...
Bild


Und dann: nicht mal ein Tropfen (anscheindend ist wirklich alles über unseren Köpfen verdunstet). Dafür gabs unter dem Schirm noch einen schönen Blick nach Nord-Osten (kleinere Zelle im Donautal):
Bild


- Editiert von Flower am 22.06.2008, 17:48 -

Marco (Bettlach)

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

*sing* Da geht die Party ab, da geht die Party ab... *sing*

Bild

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008

Beitrag von Rontaler »

@Marco: Die Juraschiene versucht es noch einmal, ein kleines Zellchen ist bereits zu sehen auf dem Radar, per Satellit natürlich auch:
Bild

Anbei noch die Temperaturhitliste per 18:00 (SMA):

1. Genf, 31.6°C
1. Wynau, 31.6°C
2. Mühleberg BE, 31.3°C
2. Chur, 31.3°C
3. Bern Zollikofen, 31.1°C
4. Luzern, 31.0°C
4. Leibstadt AG, 31.0°C
5. Interlaken, 30.9°C
5. Vaduz, 30.9°C
6. Schaffhausen, 30.8°C
6. Visp, 30.8°C
7. Sion, 30.6°C
7. Pully, 30.6°C
8. Wädenswil, 30.5°C
9. Kloten, 30.3°C
10. Neuchâtel, 30.2°C

Tagesmaxima der SMA Stationen bis 18:30

1. Chur, 33.0°C
2. Sion, 32.7°C
3. Visp, 32.4°C
4. Wynau, 32.0°C
5. Genf, 32.0°C
6. Luzern, 31.9°C
7. Wädenswil, 31.8°C
8. Vaduz, 31.7°C
9. Interlaken, 31.6°C
10. Bern Zollikofen, 31.3°C
11. Altdorf, 31.0°C
11. Tänikon, 31.0°C
...

Takt in Buchrain: 31.6°C 8-)
- Editiert von Rontaler am 22.06.2008, 18:32 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten