Werbung

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

auch über Freiburg war das Gewitter sehr kräftig. Da wir uns zunächst konstant wenige Kilometer vom Hauptniederschlagsfeld entfernt befanden, kam nicht allzu viel Niederschlag runter. Zur Beobachtung war das natürlich super. Ausnahme war dann kurz vor der Frontpassage die Bildung eines heftigen Downbursts über dem Süden Freiburgs mit Hagel teils über 2 cm Korngrösse. Dort gab es dann auch einige Überschwemmungen.

Die Blitzrate war nach verhaltenem Beginn recht hoch. Überrascht wurde ich von dem starken bis stürmischen im Oberrheingraben kanalisierten Inflow aus Norden, der die Zellenlinie regelrecht hochpumpte. Da konnte die Energie kaum verloren gehen...


Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Amboss »

Guten Morgen allseits

Wurde gestern (angenehm) überrascht. War drinnen am werkeln als es plötzlich rumpelte. Etwas perplex ging ich raus und was sahen meine entzündeten Augen?! Eine fette schwarze Zelle, welche sich dem Jurasüdfuss entlang Richtung SW bewegte! Habe die Bildung gestern irgendwie einfach verpennt :-D
Nun ja, unverhofft machts eben auch Spass.
Neben kräftigen Rumplern konnte ich einige tolle Blitze beobachten, Erdblitze und "Querschläger" über den ganzen Himmel. Lange bliebs trocken, dann setzte kurzer aber heftiger Regen ein!

Bis Mittwoch solls ja spannend bleiben!

Wünsche allen einen schönen Tag und eine spanndende EM!! Hoffe, wir packens noch!

Grüsse
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von crosley »

Guten Morgen Zusammen

Da wir zurzeit gerade seltenen Besuch zu Hause haben, werde ich diese Woche wohl etwas kürzer treten mit den Chasing's (hoffe ich kann trozdem mal Raus in den nächsten Tagen). Da ich wie gesagt die Entwicklung auch nicht gross verfolgen konnte, wurde auch wir Gestern etwas überrascht.
Ab 16.30 gab es herrlich schöne Quellungen über dem Jura nördlich von Aarau. Einzelne dominate Türme waren aber nicht auszumachen, über der ganze Jurakette (höhe Aarau) brodelte es kräftig. So um 17.30 gings dann leicht nördlich von Aarau los. In Aarau selber war kein Hagel zu verzeichnen, jedoch hat es zeitweise ganz schön kräftig geregnet. Auffällig an diesem Gewitter waren die vielen Erdblitze. Etwa im Minutentackt waren die Blitze zu beobachten. Alle waren sehr stark ausgeprägt und waren auch noch bei hellem Tageslicht sehr gut zu beobachten. Der Donner war entsprechend "knackig" und sehr laut. Im Verhältniss was ich sonst in den letzten Wochen beobachten konnte (obwohl die Distanz: Mein Standort zu den Blitzen, immer etwa 2-4 km betrug) war dieses Gewitter wirklich mal wieder eines der Sorte, dass ganz schön an den Festerscheiben rumpelte!
Etwas später war dann eine sensationelle Entwicklung im Süden von Aarau (höhe Luzern) zu beobachten. Hier besonders Auffällig, dass alle dominaten Wolkentürme so schnell in die Höhe schossen, dass sich praktisch bei allen eine Zeitlang eine sehr starke Wolkenkappe zeigte (dies habe ich so Ausgeprägt auch noch nicht oft beobachten können). Leider blieb mir dann eine weitere Beobachtung verwehrt und die Kamera war auch nicht dabei.

Also, wünsche euch eine gute Woche und Grüsse!
Crosley

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

ich fange mal die Diskussion über den 9. Juni 2008 an, der Knüller auf dem Rasen heute Holland-Italien in Bern!

Wir powern am Nachmittag mit eher gemütlichen 200-500 J/kg CAPE_ML in die Höhe (COSMO-2, most unstable
Berechnung gibt ein paar Flecken - Luzern und Basel - mit bis zu 1500 J/kg), demgegenüber dämpft der anhaltende,
aber nur sanfte Aufbau des Höhenrückens nördlich der Schweiz die Sache etwas. Schwache Bise in der Grundschicht
verteilt die morgendliche Nebelfelder-Feuchte nun rasch in der Grundschicht. Schmeckt nach isol Popcorn-Cb's über den Bergen,
die dann am Abend Eigendynamik entwickeln oder sich leicht verlagern - damit zur interessanten Windsituation:

Bild

Markante Scherungslinie, in etwa parallel zu/über Jura. Südlich davon ist die Strömung schwach Südöstlich (BOLAM) bis
südwestlich (COSMO MCH). Insgesamt ein recht trümmliges Windfeld, bin gespannt was sich daraus entwickelt.
Wird wohl lustige SAT-loops mit wirr verwehten Schirmen geben. Hier noch die 06Z Sonde Payerne:

Bild

Gruss Marco

*** update 1045 MESZ: neuste COSMO-2 und ECMWF-00UTC Läufe zeigen ausgeprägtere Stabilisierung als die Vorläufe,
*** strengere Bindung der Konvektion an Tagesgang mit rasch nachlassender Gewitter-/Schaueraktivität im Verlauf des Abends.
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 09.06.2008, 10:48 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 09.06.2008, 14:07 -
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Das mit dem Wind ist jetzt schon sehenswert (06:30 bis 07:15 UTC).

Bild


Um die Höhe besser abschätzen zu können:

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Badnerland »

Hier noch die NS-Summen aus der Müllheimer Gegend, ich denke bei mir dürften noch ein paar Liter mehr gefallen sein :O
Enorme Unterschiede auf kleinem Raum:
Müllheim - Neuenburg ~5km
Müllheim - Heitersheim ~10km
die Liste aus dem Umfeld:

Q887 Muellheim BW N47 48 E007 38 273m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 49.9
10900 Neuenburg am Rhein BW N47 49 E007 33 214m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 20.1
09900 Bad Bellingen BW N47 43 E007 33 289m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 18.5
10804 Freiburg-Ebnet BW N47 59 E007 56 300m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 15.7
10808 Schauinsland BW N47 55 E007 54 1225m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 11.7
10803 Freiburg BW N48 01 E007 50 236m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 9.8
Q902 Malsburg-Marzell BW N47 46 E007 43 708m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 9
10901 Heitersheim BW N47 53 E007 38 215m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 7.5
09800 Breisach am Rhein BW N48 02 E007 36 192m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 7
Q412 Ihringen (DWD) BW N48 02 E007 37 193m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 5.7
07197 Colmar FRA N47 55 E007 24 211m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 4.6
10910 Gersbach/Schwarzwald BW N47 42 E007 55 913m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 4.3
10916 Krunkelbachhuette BW N47 50 E008 02 1294m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 3.6
Q811 Buchenbach BW N47 57 E007 59 445m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 2.9
07299 Basel-Flughafen FRA N47 36 E007 31 270m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 2.4
09908 Maulburg BW N47 39 E007 47 346m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 1.5
09907 Breitnau/Schwarzwald BW N47 56 E008 05 1012m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 1.2
10908 Feldberg/Schwarzwald BW N47 53 E008 00 1486m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 1
Q813 Breitnau BW N47 56 E008 04 1001m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 1
10909 Schoenau/Schwarzwald BW N47 47 E007 54 542m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 0.7
10914 Hoechenschwand BW N47 44 E008 10 1008m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 0.5
10918 Feldberg-Feldberger Hof BW N47 52 E008 02 1281m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 0.5
Q911 Todtmoos BW N47 43 E008 00 781m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 0.4
10907 Loerrach BW N47 37 E007 40 286m Mon, 09.06.2008 06:00z OBS 0.4
09911 Todtmoos/Schwarzwald BW N47 44 E008 00 825m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 0.2
06666 Leibstadt KKW CHE N47 36 E008 11 341m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 0.1
09912 Hinterzarten BW N47 54 E008 06 888m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 0.1
10905 Weil am Rhein BW N47 36 E007 37 261m Mon, 09.06.2008 05:50z OBS 0.1

Gruß,
Andreas Wagner, [www.unwetterzentrale.de] in Bochum
Quelle: WZ-Forum

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 09.06.2008, 10:35 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Badnerland »

Und noch eine Summenkarte (Dank an Andreas Wagner von der UWZ!), die die lokal enormen Unterschiede verdeutlicht:
Bild
Quelle: WZ-Forum

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Badnerland: Danke für die Karte. Sehr interessant ist wirklich, dass es jetzt die ganze letzte Woche (oder gar noch länger) einige Gebiete sehr oft, wenn nicht immer getroffen hat. Man beachte das "Bodenseeloch"......

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Ben: das liegt an der Bodenwind- und Höhenströmung. Primär gab es östliche Winde mit entsprechender Verlagerung der Gewitter. Wenn dann die orografischen Effekte greifen, beibt es rund um den Bodensee und speziell östlich davon eher ruhig...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Marco

Holland-Italien spielt heute in Bern ;-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten