Werbung

08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Noch etwas: Die Niederschlagsintensität, welche da durch das Radar in der Region Thun - Bern angezeigt wird, kann nie und nimmer stimmen. Hier schüttet es wirklich stark, wenigstens teilweise (Intensität schwankt zwischen 7 und 10 mm/h).

Hier das ETH-Radarbild, welches bestimmt durch die Niederschlagszellen im Entlebuch geblendet wird:

Bild

Das MeteoSchweiz Radar sieht aber nicht viel besser aus...

Übrigens, vorhin gab es hier gerade einen houseshaker der Extraklasse. Das ganze Haus hat gewackelt!
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Niederschlag letzte Stunde -16.20Uhr (SMA):

Robiei 9.4mm
Plaffeien 8.7mm
Interlaken 8.2mm
Chasseral 7.9mm
Visp 7.7mm
Adelboden 7.2mm
Evolene 7.2mm
Bern 6.8mm


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Sämi »

Hier herrscht (vielleicht) die Ruhe vor dem Sturm?!

Zumindest gemäss GFS soll sich der Schwerpunkt der Niederschläge in der Nacht ja in den Osten verlegen.
Zur Zeit bin ich nur eingenebelt und sehe zwieschen 300 und 500 Meter weit, aber es ist trocken.

Es bleibt aber spannend, hoffentlich verläuft alles glimpflich.

Liebe Grüsse
Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Sämi: Hier das selbe Bild, aktuell Herbst deluxe! ;-)
Kann mir nicht vorstellen dass diese Lage glimpflich verläuft...

Stefan im Kandertal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier hält sich die Rate mal bei 10-12mm/h still. Aber ist mehr als genug wenns noch Stunden gehen sollte. :(

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Goldi (Thun) »

Thun

Letzte Stunde 14,2mm
Aktueller Tag 41,0mm
Intensität 24,6mm/h

Goldi
Wolkengucker

Matt (Thalwil)

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Die Pegel/Abflüsse im Berner Oberland kommen in unheimlichem Tempo:

Weisse Lütschine/Zweilütschinen:

Vor 3h 27 m3/s
Vor 2h 28 m3/s
Vor 1h 31 m3/s
Aktuell 64 m3/s

Entspricht einem 2jährigen Ereignis.

Mat


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme

Hochwasser Reuss, Messtelle Mellingen:
Die aktuelle Vorhersage berechnet am Do-morgen um 07.00 Uhr eine Spitze von 1202 m3. Wenn diese Vorhersage eintrifft, dann gute Nacht (!)
Der Rekordwert (Hochwasser Aug05 lag bei 854 m3, das bedeutet rund einen halben Meter höher als im 05l)
Hoffen wir mal dass es nicht so kommt.

Direktlink zu den Messdaten und Vorhersagen:
http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2018.htm

Eine grosse Gefahr geht meiner Meinung nach auch von spontanen Murgängen aus. Dies vor allem im zentralen Voralpengebiet. Die Böden sind genug voll

:( Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Silas »

@Chrigu
Hier sind heute Nachmittag erst 15mm Niederschlag gefallen, dafür im ganzen Tag bereits 30,2mm. Aktuell ist die Niederschlagsrate wieder unter 10mm/h zurückgegangen. Toll finde ich die Anzeige in der Anzeigelaufschrift: Es Regnet in Strömen [:] .
Das bei einer Temperatur, die sich bei 11,6°C etwas stabilisiert hat. Wie sieht es mit der Feuchte bei dir aus? Hier 93%.
Betreffend dem ETH - und SMA - Niederschlagsbild: Ich finde, SF Meteo sieht besser aus.
Die Kiese geht noch so vom Anschwellen her, um 17:10 5,7m3/s, was etwa dem Vierfachen der Vortage entspricht. Die Rotache ist stärker gestiegen: um 17:00 9,5m3/s, verglichen mit den stabilen 0,5m3/s von gestern entspricht das dem 19fachen (!) Ich kenne diesen Bach nicht genauer, doch wenn er ähnlich aussieht wie die Kiese dürfte das schon Probleme geben.
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 08.08.2007, 17:24 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Willi »

ETH-Radar: nicht vergessen, der Radarstrahl steigt mit knapp 3km/100km Distanz zum Radar die Troposphäre hoch. Irgendwann ist er dann halt über den Niederschlägen, momentan etwa bei 100 km.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten