Seite 6 von 6
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:27
von Sämi
Original von houdini
Hallo zusammen,
In der zweiten Februardekade so nach und nach Umstellung auf stramme SW-Strömung; auf dem Atlantik beginnt das altbekannte, uns in den vergangenen Monaten ja nicht unbekannte Spiel: Zyklogenesen am Laufband, die Tiefs ziehen an 'ner Kette nördlich an uns vorüber, es ist mild und ab und zu nass, dabei erhöhte Föhntendenz an den Alpen.
So.
Diese Angaben erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit.

Das ist einfach so was wie ein 'roter Faden', der sich nun immerhin schon durch einige Läufe zieht!
beste Grüsse, H.
Hallo Houdini
Ich weiss ja nicht bei welchen Läufen du das abliesst, aber meine gehen momentan nur bis zum 11.2. Also noch nicht besonders weit in die 2. Februardekade hinein, ausserdem gehört jener Bereich momentan noch den Langfristprognostikern zugesprochen.
Deshalb wäre es noch verfrüht von einer "Umstellung auf stramme SW-Strömung" zu sprechen. Wenn's nach mir ginge könnte es schon noch bis mind. ende Februar bei NW bleiben.
Lg Sämi
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:21
von Chrigu Riggisberg
@ Houdini:
Es würde mich ebenfalls interessieren, welches Modell du für die Zeit nach dem 14. Februar betrachtet hast? Das GFS reicht "nur" 384h in die Zukunft hinein (keine Ahnung, weshalb überhaupt so weit; da kann man ja auch mit Zufallszahlen spielen). Nur anhand von Monatsprognosen könnte man ableiten, ob ein Monat eher zonal oder meridional geprägt sein wird. Doch eben: Wo hast du diese Prognose gefunden?
Und noch etwas: Ab nächstem Montag (5. Februar) sieht es nach einem neuen Wintereinbruch aus. Sowohl GFS und EZ zeigen dies. Der kritische Punkt bleibt vorerst, wie antizyklonal das ganze geprägt sein wird.
Gruss Chrigu
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:40
von Alfred
@Chrigu, sali
Ich brauche doch
Orientierungshilfe!
Grüess, Alfred
[hr]
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 11:00
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
Eigentlich wollte ich heute einen neuen Thread zum Wintereinbruch in der kommenden Woche eröffnen. Stichtag ist/war dabei der kommende Montag. Leider kann ich diesen Wintereinbruch nirgends mehr finden auf den Modellkarten. Sowohl das GFS als auch das EZ wollen nichts mehr davon wissen, auch wenn beide Modelle bis gestern mehr oder weniger einheitlich so etwas wie eine Nordwestlage simuliert haben. Wie dem auch sei: Der Wintereinbruch von kommender Woche ist nun wieder mehr als fraglich. Wenigstens scheint endlich wieder etwas Schwung in die Wetterküche zu kommen. Für einen neuen Winter-Thread ist es aber noch mindestens eine Woche zu früh...
Gruss Chrigu
PS: Die aktuelle Variante des EZ gefällt mir nicht schlecht, auch wenn es zonal ist. Eine südlich gelegene Westlage war bisher an den westlichen Voralpen ein (vorübergehender) "Schneebringer" gewesen.
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 14:15
von Furion
Nein biite, kein Südwestgebläse! Ich will wieder Schnee

. Bei mir hats heute Nacht und am Morgen sogar geregnet

. Ich habe hier noch ein paar Flecken Schnee, die aber sehr schnell in sich zusammenschmeltzen. Ich hoffe der nächste Schnee kommt bald. (fürs Flachland)