sehr kalt vor Weihnachten
Verfasst: So 24. Dez 2006, 11:52
Hallo zäme
Sollten wir noch einen Thread mit Titel "sehr warm vor Weihnachten" eröffnen?
Hehe.
Nein, ich möchte damit nur darauf aufmerksam machen, dass die Temperatur heute Morgen (übrigens auch schon gestern ab 0:00) auf dem Napf nicht einmal unter 0°C gesunken ist!
Aktuell (11:30):
Napf 1406m 7,2°C
Oberthal 860m -6,1°C
Bern 553m -3,3°C
Ich kann mir das irgendwie schlecht erklären. OK, es hat Nebel. Wir hier sind gerade an der Nebelobergrenze, das heisst, jetzt scheint schon zum 2.Mal heute die Sonne (bei uns noch nicht, sie wird um diese Jahreszeit bis 12:30 vom Wald abgeschirmt).
Doch da gibt es ja diese Kurve, dass die Temperatur unter der Nebeldecke, je weiter nach oben man kommt, immer wie mehr abnimmt. Die Tiefste Temperatur wird dann unmittelbar unter der Stelle gemessen, wo der Nebel beginnt. Im Nebel drinn steigt die Temperatur konstant an, bis sie an der Nebelobergrenze ihren Höchstwert erreicht und von dort mit der Zunahme der Höhe wieder zurückgeht.
Weshalb misst denn jetzt der Napf 7,2°C und ich hier -6,1°C? 13,2°C Temperaturdifferenz? Kann das so viel ausmachen, egal ob man an der Nebelobergrenze oder mitten im Nebel (wie jetzt wieder) misst?
Gruss Silas
Sollten wir noch einen Thread mit Titel "sehr warm vor Weihnachten" eröffnen?
Hehe.
Nein, ich möchte damit nur darauf aufmerksam machen, dass die Temperatur heute Morgen (übrigens auch schon gestern ab 0:00) auf dem Napf nicht einmal unter 0°C gesunken ist!
Aktuell (11:30):
Napf 1406m 7,2°C
Oberthal 860m -6,1°C
Bern 553m -3,3°C
Ich kann mir das irgendwie schlecht erklären. OK, es hat Nebel. Wir hier sind gerade an der Nebelobergrenze, das heisst, jetzt scheint schon zum 2.Mal heute die Sonne (bei uns noch nicht, sie wird um diese Jahreszeit bis 12:30 vom Wald abgeschirmt).
Doch da gibt es ja diese Kurve, dass die Temperatur unter der Nebeldecke, je weiter nach oben man kommt, immer wie mehr abnimmt. Die Tiefste Temperatur wird dann unmittelbar unter der Stelle gemessen, wo der Nebel beginnt. Im Nebel drinn steigt die Temperatur konstant an, bis sie an der Nebelobergrenze ihren Höchstwert erreicht und von dort mit der Zunahme der Höhe wieder zurückgeht.
Weshalb misst denn jetzt der Napf 7,2°C und ich hier -6,1°C? 13,2°C Temperaturdifferenz? Kann das so viel ausmachen, egal ob man an der Nebelobergrenze oder mitten im Nebel (wie jetzt wieder) misst?
Gruss Silas
.