Werbung

Gewitter am 28.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Jetzt ist es eine Fledermaus:

Bild

;-)

@Jonas: Ich würde sagen, dass es ein Messfehler ist. Übrigens tolle Photos vom Sonntag!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Tom Basel West
Beiträge: 21
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 18:19
Wohnort: 4054/4051 Basel
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Tom Basel West »

@ Bernard

Danke für den Rat. Das Problem dabei nur ist, dass ich leider hier in Basel keine Garage habe. Jä nu, wird schon gut gehen.
Dann freue ich mich auf die Lichtshow heute Nacht.

Grüsse:

Tom
[hr]
Tom Basel West


Tom Basel West


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Badnerland »

das teil aus den vogesen kommt nu näher, wird langsam richtig dunkel :O

gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von An.Di. »

Bin echt beeindruckt von der Stationäre der Ostvogesen- und Westschwarzwalzellen. Ich hoffe Thies ist im Oberrheingraben beim Chasen und macht uns paar Bilderchen von diesen giftigen Zellen. Wenn`s da auch noch hagelt (was es dem ppi zufolge auch zu tun scheint), dann können die dort noch Hagel schippen :O
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Badnerland »

mein blick richtung vogesen, das teil zieh aber in richtung SO..eher richtung basel :-)

Bild

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Zelle im Schwarzwald mit schönem Overshooting Top:

Bild

Bild

Da dürfte grosser Hagel dabei sein. :O

Und die Zelle scheint sich noch zu verstärken.
Bild

An den Voralpen scheint es jetzt zu zünden...
Bild



Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 28.06.2006, 19:57 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von An.Di. »

@ Badnerland : dann soll sie sich ein bisschen beeilen, dass wir noch was sehen von ihr (außer Blitze)

@ Bernhard : ja, Innerschweiz/Richtung Mittelland jetzt auch schon gelb auf ppi. ich glaube es wird spannend!

Interessant auch die Zugweise der verschiedenen Zellen. An den Voralpen hat es ein Split eilig in den Norden zu kommen, die Vogesen und Schwarzwaldzelle möchte in den Südosten
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Wahrscheinlich LP Superzelle bei Thun:

Auf- und Abwindbereich schön getrennt. Aufwindbereich rotiert, schwache Laminarstruktur.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ich kann von hieraus die Schwarzwaldzelle sehen. Wirklich gigantisch :O :O Ist echt ein Monsterteil! Wärs nicht soweit weg, würd ich glatt hin fahren. Der Eisschirm ist wahnsinnig groß! Da muss es echt heftig zur sache gehen!
Wenn man den Loop anschaut, sieht es so aus, als wäre die Zelle relativ stationär. Schon irgentwie komisch.
Update: Aus Villingen Schwenningen wird von Tischtennisball-großem Hagel berichtet!
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 28.06.2006, 20:09 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.06.2006

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo Philippe

Das sehe ich ebenfalls so. Aus meiner Sicht konnte man schwache Rotation erkennen. Ich habe noch ein Bildli geschossen. Das werde ich gleich ins Forum stellen. Übrigens, ich konnte nur einen einzigen Donner hören...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten