Seite 6 von 16
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 07:50
von Alfred
@Uwe, sali
Herkunft der ganz tiefen Luftpakete um 05 UTC (24 Std. retour):
Das ändert sich bis 12 UTC, dann nur noch von Nord-Ost (24 Std. retour):
Grüsse, Alfred
[hr]
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 07:58
von Uwe/Eschlikon
@Alfred
Danke, interessant. So direkt an der LMG ist es in der Tat knifflig

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:07
von Kaiko (Döttingen)
Auch immer interessant bei Grenzwetterlagen die Windverhältnisse beim ETH-Radar:
Unten Nordost-, oben Südwest Winde.
Gruss Kaiko
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:10
von Michi (Neuenkirch)
Hallo, hier in Kriens Schneeregen, der Schnee setzt auf ca. 750 m ü.M. bereits an...
Takt ca 4.5°
Grüsse
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:21
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Herrlich diese Lage.

Die Niederschlagsabkühlung sorgte und sorgt in der westlichen Landeshälfte für eine tiefere Schneefallgrenze als weiter östlich. Ist ganz einfach anhand der bisherigen Niederschlagssummen sichtbar. Dort wo es am meisten regnete, schneite und schneit es teils bis ganz runter (wie z.B. in Bern).
Summen um 07.50 Lokal:
Bern: 18 mm
Payerne: 20 mm
Plaffeien: 26 mm
Interlaken: 21 mm
aber auch Luzern noch mit 14 mm.
Im Gegensatz dazu Region Zürich Ostschweiz und Nordschweiz
nur 5 bis 7 mm, Schaffhausen z.B. nur 3 mm.
Fahy im Pruntruter Zipfel hält sich schön an den Fahrplan. Hier sorgte die Kaltluft in der Grundschicht für ein Absinken der Schneefallgrenze schon bald nach Niederschlagseinsatz. Hier schneit es seit ca. 05.30 Uhr lokal. (Total 5 mm in Form von Schnee).
Interessant übrigens, dass in Plaffeien 19.4 mm in Form von Schnee gefallen sind. Ein Ausflug für die Berner Richtung Guggisberg könnte sich also lohnen...
P.S. Die Kaltluft stösst nun aber wacker. So registriert Binningen aktuell eine Psychrometertemperatur von 2.1°C, d.h. viel fehlt nicht mehr bis zum schneien. Ich denke dort oberhalb 500 Meter wahrscheinlich schon Schnee.
Gruess Andreas
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 08:33
von Sämi
Ja in der Tat. Bin hier in St. Gallen und spühre nichts von Schnee. Regen bei etwa 4° C. :=(
Und bei mir zuhause, doch auf 940M, hatte es 1.9° und trotzdem regnete es.
Schon lustig, verglichen mit der Situation anfang März, dort hat man die Niederschlagsabkühlung im Westen nicht so gespührt.

Ich schreib dann wieder wenn's hier in St. Gallen auch Schneit. Falls es welchen gibt.
Gruess Sämi
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:03
von David(Goms)
Im Obergoms bereits 15cm-17cm Neuschnee und es schneit recht hübsch bei ca. +0.3°C.
Aktuelle Schneehöhen im Goms:
Ulrichen(1347m): 105cm
Oberwald(1370m): 130cm
(Damit ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es noch mind. bis Mai Schnee im Tal unten hat.)
Webcams:
Oberwald:
http://oberwald.dyndns.org/record/current.jpg
Bettmeralp:
http://www.bettmeralp.ch/graphics/live/cam7huge.jpg
Bis am Abend könnte noch so einiges Zusammenkommen. In den nächsten Stunden sollte dann die Kaltluft auch endlich einfliessen und die Temperatur definitiv unter 0°C schicken.
grüsse
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:03
von Chregu (Beromünster)
Hallo zusammen. Hier in Reiden herrscht bereits Schneeregen. Momentan aber noch mehr Regen als Schnee und liegen bleibt noch gar nichts. Aber es geht doch schon recht früh los. Wird ein interessanter Tag und die darauf folgende Nacht.
Gruss: Chregu
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:07
von Roger Ennetbürgen NW
Guten Morgen.
Hier haben sich grosse Flocken unter den Regen gemischt. Es werden immmer mehr. Dies bei Takt 3.8 C°
Gruss Roger
Schneetief MELANIE 5./6. April 2006
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:09
von steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Hier sehr starker Schneeregen bei Takt. +1.8 Grad (sinkend..)