Werbung
Schneefall am 16.-18.12.2005
Schneefall am 16.12.2005
hallo Peter,
Wieso meinst Du dass die Kaltfront eine ganz schwache Nummer ist ? laut Meteoschweiz erwarten sie in der ersten Nachthälfte Schnee bis ins Flachland zwischen 5 und 20 cm bis am Sonntagabend.
Wo ist die Kaltfront im Moment ?
Bis wann denkt Ihr fängt es auch im Raum Baden/Zürich an zu schneien ?
Gibt es wirklich noch so viele Niederschläge ? Im Moment ist es hier schon länger recht trocken.
Gruss und besten Dank für Eure immmer sehr Intressanten Antworten.
Alex
Wieso meinst Du dass die Kaltfront eine ganz schwache Nummer ist ? laut Meteoschweiz erwarten sie in der ersten Nachthälfte Schnee bis ins Flachland zwischen 5 und 20 cm bis am Sonntagabend.
Wo ist die Kaltfront im Moment ?
Bis wann denkt Ihr fängt es auch im Raum Baden/Zürich an zu schneien ?
Gibt es wirklich noch so viele Niederschläge ? Im Moment ist es hier schon länger recht trocken.
Gruss und besten Dank für Eure immmer sehr Intressanten Antworten.
Alex
Schneefall am 16.12.2005
Die Front ist nicht mehr weit... (Drucktendenz, Wetteronline, 1700LT)
Gruss

Gruss
Schneefall am 16.12.2005
Zurzeit läufts hier schrecklich. Der stürmische Nordwestwind hat so ne Art Föhneffekt.
Auf alle Fälle schmilzt der Schnee von heute morgen (doch etwa 20cm neuschnee) dahin.
Obwohls gar nicht soo warm ist. 1.1 Grad.
Da können die paar wenigen Flocken die momentan runter kommen nicht viel ausrichten.
Die Front soll her.
Grüessli Sämi
Auf alle Fälle schmilzt der Schnee von heute morgen (doch etwa 20cm neuschnee) dahin.

Obwohls gar nicht soo warm ist. 1.1 Grad.
Da können die paar wenigen Flocken die momentan runter kommen nicht viel ausrichten.
Die Front soll her.

Grüessli Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Schneefall am 16.12.2005
erste inoffizielle Neuschneemeldung aus Klosters 1200 Meter: 40-50 cm. ist angesichts der 30 mm Niederschlag welche in Davos und Weissfluhjoch registriert wurden auch realistisch.
werde morgen früh weitere neuschneemeldungen LIVE aus klosters melden.
gruss
Michl, Uster + Klosters
werde morgen früh weitere neuschneemeldungen LIVE aus klosters melden.
gruss
Michl, Uster + Klosters
Schneefall am 16.12.2005
Hallo zusammen
Kaum haben wir wieder einmal eine anständige Nordwestlage, dann ist auch der Schnee da
. Hier in Sargans hat es jetzt 20-25cm Nassschnee (je nach Bodenbeschaffenheit) und es ist aber knapp davor zu regenen. Hoffe die Kaltfront kommt rechtzeitig(!).
Takt. 0°C
Gruss
- Editiert von opp am 16.12.2005, 19:16 -
Kaum haben wir wieder einmal eine anständige Nordwestlage, dann ist auch der Schnee da

Takt. 0°C
Gruss
- Editiert von opp am 16.12.2005, 19:16 -
Schneefall am 16.12.2005
Ich fuhr vorhin über die Ybergeregg nach Hause. Dort hat es (auf 1400m) nur +/-25cm Schnee! Die SFG liegt bei rund 1050m (Oberiberg).
Wo bleibt sie denn bloss, die Kaltfront? grrr**
Wo bleibt sie denn bloss, die Kaltfront? grrr**
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1021 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall am 16.12.2005
Hallo,
bin mir nicht so sicher, ob die Kaltfront dem Flachland schneemässig
viel bringt. Es könnte zwar vorübergehend etwas abkühlen und örtlich auch
mal kräftiger schneien, doch die Temps dürften unterhalb danach von 500
Meter die ganze Nacht über im positiven Bereich liegenbleiben. Erst morgen
Nachmittag, wenn die Höhenkaltluft reinkommt, wird es wohl bis ganz unten
winterlich. Dann sind auch einige kräftige Schneeschauer drin, vielleicht
sogar Wintergewitter. Je östlicher und je näher an den Alpen, desto besser
sind die Chancen.
Gruss
Markus
bin mir nicht so sicher, ob die Kaltfront dem Flachland schneemässig
viel bringt. Es könnte zwar vorübergehend etwas abkühlen und örtlich auch
mal kräftiger schneien, doch die Temps dürften unterhalb danach von 500
Meter die ganze Nacht über im positiven Bereich liegenbleiben. Erst morgen
Nachmittag, wenn die Höhenkaltluft reinkommt, wird es wohl bis ganz unten
winterlich. Dann sind auch einige kräftige Schneeschauer drin, vielleicht
sogar Wintergewitter. Je östlicher und je näher an den Alpen, desto besser
sind die Chancen.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall am 16.12.2005
Hier in Berneck hat es derzeit 7°C!!!! Scheint wieder mal so eine Art Westwindföhn zu sein, der hier ganz schön aufheizt, wie schon von Sämi beschrieben! Aber nun scheint die KF ja von Norden her reinzukommen, jedenfalls sieht man auf dem Radar schon mal was...
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall am 16.12.2005
Hoi zäme,
Also die Flachländer können laut SF Meteo ihre Schneehoffnungen gleich begraben. Zitat "Höchschtens es Schüümli".
Jetzt muss sie nur noch aufpassen das es sie nicht vom Dach weht.
Gruss Dani
Also die Flachländer können laut SF Meteo ihre Schneehoffnungen gleich begraben. Zitat "Höchschtens es Schüümli".
Jetzt muss sie nur noch aufpassen das es sie nicht vom Dach weht.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1021 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall am 16.12.2005
Hier noch ein Diagramm, das zeigt, was zB. in Pforzheim heute
abgegangen ist. Die Kaltfront hat die Temps um 5 Grad gedrückt.
Danach sind sie wieder um rund 2 Grad angestiegen.

Gruss
Markus
abgegangen ist. Die Kaltfront hat die Temps um 5 Grad gedrückt.
Danach sind sie wieder um rund 2 Grad angestiegen.

Gruss
Markus