Seite 6 von 7
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:36
von Fractus
Jetzt mal ernsthaft, schade ist einfach, dass daadurch die effektiv gemessenen Werte nicht mehr ablesbar sind und das ganze Diagramm wertlos wird

Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 27. Nov 2005, 17:11
von Masi
Hallo zusammen
ich weiss nicht ob diese Frage schon aufgetaucht ist, denn ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen. Wenn ich die Page von Meteoschweiz aufmache habe ich eine ganz kleine Schriftart. Ich kann kaum lesen was auf dieser Seite steht

echt mühsam.
Liegt es an meinen Einstellungen oder ist diese Page so klein geschrieben worden??
Ich hoffe es könnte mir jemand helfen.
Vielen Dank
Gruss Markus
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 27. Nov 2005, 17:16
von fish
hallo markus
falls du eine maus mit rad hast, drück mal ctrl und scroll nach oben.
gruss
fish
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 27. Nov 2005, 19:44
von Reto.
Oder im Internetexplorer Menü Ansicht / Schriftgrad = Normal
Gruss Reto
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 27. Nov 2005, 20:41
von Masi
Vielen Dank da hab ich wieder mal was gelernt :D
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 14:58
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
die SMA-Homepage verwende ich gerne, da dort die aktuellen Temperatur- und Niederschlagswerte dargestellt werden. An die unsinnige Karte mit der regionalisierten Darstellung habe ich mich inzwischen gewöhnt.
Doch leider ist mir in letzter Zeit immer wie mehr aufgefallen, dass die Kurven mit den 24h-Aufzeichnungen von unsinnigen Messresultaten überlagert und dadurch unbrauchbar gemacht werden, wie oben schon beschrieben wurde. So z.B. hier die Temperaturdaten der letzten 24h von Bern:
Früher, noch bei der alten SMA-Homepage, waren solche Messfehler nicht so häufig anzutreffen, wie mir scheint. Wo könnte da das Problem liegen? Weshalb werden solche Messfehler nicht automatisch eliminiert?
Solche Sachen ärgern mich viel mehr als die Umgestaltung einer Homepage...
Gruss Chrigu
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 19:15
von Peter,Walchwil ZG
Immerhin gibt es jetzt wieder eine Landesweite Übersicht der Messwerte ohne hin-und her geklicke.
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... tions.html
Grüsse Peter
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 22:15
von Federwolke
Yeah, Freude herrscht!

Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 11:45
von Kaiko (Döttingen)
Wow :D
So sind die Karten brauchbar. Vielen Dank MeteoSchweiz.
Und noch die 6, 12, 24, 48 Stunden Niederschlagssummen auf der
Übersichtskarte alle Stationen im Register Niederschlag anwählbar, wie bei
www.wetteronline.de abrufbar, das wäre das absolute Highlight.
Die neue Website gefällt mir auch immer besser.
Gruss Kaiko
Neue Website von Meteoschweiz
Verfasst: So 11. Dez 2005, 12:34
von peter
Hallo Zusammen
Ja natürlich ist dies für Euch alle toll, dass die Daten gratis zur Verfügung stehen. Ich frage mich nur, warum die privaten Wetterdienste tausende von Franken pro Jahr für Wetterdaten bezahlen, wenn Sie MeteoSchweiz gratis auf Ihrer Website veröffentlicht. Ich weiss, dass ich mich nicht gerade beliebt bei den meisten Forumsteilnehmer mache, aber was denkt Ihr darüber? Es gibt eine Lösung und die heisst: MeteoSchweiz gibt alle Daten gratis raus, betreibt keine kommerziellen Dienste mehr und konzentriert sich auf die Erhebung und zur Verfügung stellung der Daten (Wie es auch in den USA normal ist). Dann kann der Wettermarkt endlich frei spielen...
Gruss an alle und en schöne dritte Advänt... Peter Wick, MeteoNews