Werbung

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Alfred »

@Damian, sali
Ich konnte heute nicht auf den Trumpf-Buur gehen


Wenn du gehst, nimm einen Kompass mit und verrate uns den Bildwinkel (diagonalen) und die
Brennweite (wenn möglich auf ein KB-Format umgerechnet). Dann zeigst du auf einem kl. Kar-
enausschnitt mit den Koordinaten und Höhenangabe, von wo aus und in welcher Richtung du
die Aufnahme gemacht hast.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Alfred: Oha, das ist ein bisschen zuviel für mich. :O Ich bin kein Experte in solchen Vermessungssachen, aber wenn du diese Angaben willst, kann ich ja mal den Michi fragen, ob er mit mir einmal auf den Trumpf-Buur geht um Fotos zu machen, das ginge vielleicht! :D

Viele Grüsse
Damian


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Uiii Jaaaa, das müssen wir machen, Damian. Du nimmst die Cam mit, ich LK und Kompass... :-)
(falls nötig natürlich auch einen Theodolit... :-D )
Dann schiessen wir ein tolles Panorama und vergleichen es mit dem Panorama vom Atlas der CH.
Danach vollbringen wir den endgültigen Beweis dass auf Deinem kleinen Zoom-Ausschnitt kein Titlis, Tödi oder was auch immer ist und schon erst Recht keine Pyramiden !!

@Christian Schlieren: Wir schlagen uns überhaupt nicht die Köpfe ein.
Meiner Meinung nach ist es schon wichtig dass wir auf selbstgeschossenen Panorama-Fotos wenigstens einigermassen das gesehene richtig Beschriften können, was würden denn unser Kinder von uns denken... zudem kann ich das definitiv besser als das Wetter voraussagen.

Lachen ist zudem gesund, also machen wir weiter damit :D
PS: Andreas aus Zürich hat ja dann noch ein schönes Panorama von Rigi Scheidegg aus gepostet, sieht so reizvoll aus zum beschriften... :-D
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Dämu, Buchrain LU

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Michi: Ok, dann machen's wir, aber sicher! Wann hast du Zeit? Vielleicht morgen Nachmittag? Dann wäre das Wetter das letzte Mal so richtig gut. Was hältst du davon? Dann können wir im Restaurant Trumpf Buur ein richtiges Land-Kaffi-Schnaps nehmen.. :-D

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Alfred »

Hoi Damian,
kannst dich trösten, so ungenaue Angaben auf Karten kommen auch bei anderen vor!

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo Damian
Unter der Woche kann ich eigentlich nicht einfach so kommen, wir haben viel zu Vermessen !
Eventuell kann ich etwas früher Feierabend machen, aber es wird halt schnell dunkel. Am nächsten Samstag hätte ich auch erst gegen 17.00 Uhr Zeit. Du kannst mir Deine Tel. Nr und Wohnort per PM durchgeben, dann kann ich mich auch kurzfristig melden - vielleicht schon Morgen so um 17.30 Uhr.

Ein gutes Kafi-Lutz würde mir jedenfalls gut tun, bin etwas erkältet :-/
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Stauffi »

Hallo zämä

die Bergspitzen-Diskussion hat mich echt amüsiert. :-O
Auch Skilehrer und Bergführer hatten schon ähnliche Diskussion, obschon diese Prüfungen über regionale Panoramen ablegen müssen.
Ich glaube auch schweizerische Cabaretisten haben sich schon Gedanken über Touristen und Panoranen gemacht? Weiss zufällig jemand wer das war?
Werner


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@ Stauffi

Vielleicht das Cabaret Rotstift (Skilift :( )?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Ja,das waren das Cabaret Rotstift,schon fast Nostalgie:

http://www.rotstift.ch/am_skilift.htm

Grüsse von einem Fan,vorallem der vergangenen CH-Cabaretszene :-)

Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

@Fabienne: Kenne die Schweizer Landeskarten aus dem ff, brauche auch fürs Bergsteigen kein GPS, Kompass, Digital Atlas und anderen elekronischen Kram, sondern bloss die gute alte 1:25000 Karte! Also keine Bange, auch wenn ich die westl. Urneralpen nicht so gut kenne (ausser den Uri-Rotstock, auf dem ich schon 2x war), wir werden die Namen schon finden ;-)
(und vielleicht stimmen sie sogar schon)

@Michi: Also Uri-Rotstock und Wissigstock liegen in ein und demselben Massiv, knapp 2500m auseinander, durch hohe Grate von mind. 2600m Höhe verbunden, und auf dem Foto liegen ja Welten und endlose Täler dazwischen...!? Und die Distanz beträgt immerhin über 30km...!

Ich messe alles aus...von Hand...ohne digitalen Krimkrams :-D

Grüsse, Uwe

Antworten