Seite 6 von 9

Tornado heute

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 22:35
von Markus (Ennetbühl)
Relativ dünn?
Naja es geht, für einen solchen Bruch braucht es doch eine enorme Kraft!
Hier noch F1/T2 Schaden damit wirs schwarz auf weiss im Forum haben: ;-)

T2 / F1, schwach (weak)

a) Sachschäden: Schadensätze S- = 0.25 %, S+ = 0.10 %
Auch schwerere Gegenstände werden vom Boden aufgehoben und können zu gefährlichen Geschossen werden. Wohnwagen und Anhänger können umgeworfen werden. Ziegel- und ungesicherte Flachdächer werden teilweise abgedeckt. Geringe bis mittelschwere Schäden an Leichtbauten; erste Schäden an strukturellen Elementen von Massivbauten möglich.

b) Flurschäden:
Zahlreiche auch starke und gesunde Äste brechen, insbesondere während der Vegetationszeit (Laubbäume belaubt). Bäume mit Holzfäulen oder sonstigen statisch relevanten Schäden, labile Bäume (ungünstige H/D-Werte, geringes oder flaches Wurzelwerk) oder Bäume auf labilen Böden (Stauwasser beeinflusst oder grundwassernah) werden nahezu immer gebrochen oder entwurzelt. Auch gesunde Bäume können im Falle ungünstiger Stoßrichtungen oder Zeitpunkte der Böen bereits gebrochen oder auf durchweichten Böden geworfen werden. Während der Zeit des Saftstromes treten an Bäumen mit stabiler Verwurzelung, aber labileren Stämmen häufiger Druckschäden auf.

Gruss Markus

Tornado heute

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 22:42
von Reto.
@Damian Der Baum ist nicht so klein, Durchmesser sicherlich 25 cm aber ein Abgedecktes Haus von einer Fläche 8 x 3 Meter ist doch ordentlich. Oder eine Holztüre die auf die falsche Seite (nach innen) aufgedrückt wurde finde ich doch sehr heftig. Oder einen Dachiegel der sicherlich 25 Meter geflogen ist. Der Bauer meinte er habe grosse Äste sicherlich 30 Meter über dem Boden im Kreis fliegen gesehen.... Es sind nicht viele Schäden da er nur für sehr kurze Zeit bis an den Boden reichte... Bericht folgt morgen

Gute Nacht

Gruss Reto

Tornado heute

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 23:21
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
@Dominik und Reto,vielen Dank für die Schadensbilder.
Anhand der abgebrochenen Birke,die Baumkrone liegt immerhin einige Meter entfernt,würde ich auf der Torroskala sogar auf ein T3 tippen.Jüngere gesunde Birken sind elastische Bäume und haben sehr selten Stammbrüche.

Grüsse Peter

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 06:11
von Trikermaus
http://www.tornadoliste.de/
da tut sich auch ganz schön was.

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 08:37
von Reto.
Schadensbericht
Dominik und ich haben am 06.07.2005 die Spuren von dem möglichen Tornado vom 05.07.2005 in Gossau ZH gesucht. Nach langem suchen und herumfragen konnten wir die Schadensstelle südlich vom Dorfzentrum Gossau ZH finden. Wir konnten dort mit dem Bauer sprechen welcher uns eindrückliche Bilder geschildert hatte. Er hat selber so etwas noch nie gesehen und hätte nie damit gerechnet, dass mal ein Tornado auf sein Hof zusteuert. Er sah den Tornado aus NW langsam auf Ihn zukommen, kurz vor seinem Hof reichte er bis an den Boden. Er hat diverse kleine und grosse Äste gesehen wie sie anhoben und im kreis durch die Luft flogen und wegtransportiert wurden. Wir haben Äste von Bäumen beim Ihm gefunden welche es in der Umgebung gar nicht gibt was doch auf eine grosse Verfrachtung zeigt. Er berichtete auch, dass der Wind von allen Seiten kam. Er vermutet, dass bei Ihm der Westwind (Kaltfront) und der Föhn zusammentrafen. Der Tornado wurde mit sehr grosser Sicherheit über dem Greifensee gebildet und verstärkte sich als er in Richtung SE zog.


Schadenübersicht
Der Tornado kam direkt vom Greifensee aus NW, so was wir feststellen konnten hatte er nur im roten Bereich Bodenkontakt und wir haben auch nur dort Schäden im roten Bereich gefunden:

Bild

Bild

Um noch eine bessere Übersicht zu erhalten hier noch ein Panorama:
Panorama


Birke (Bild 1)
Fallrichtung nach NNE
Bild


Entwurzelter Baum (Bild 2)
Fallrichtung nach NW
Bild


Flugast (Bild 3) mindestens 30 Meter
Bild


Maisfeld (Bild 4)
Bild


Zerdrücktes Feld
Bild


Abgedecktes Haus Ziegel flogen min. 25 Meter
Bild


Es ist keine grosse Fläche aber es ist doch sehr eindrücklich. Da wir mehrere Stunden gebraucht haben diese Stelle zu finden, konnten wir das restliche Gebiet vor und nach dem roten Berich nicht mehr absuchen. Laut Augenzeugen wurde aber nur in diesem Bereich einen Bodenkontakt/Schäden festgestellt. Ich würde das ganze auf F1/T2 einstufen.

Wir hatten doch vor ein paar Jahren (Jahr 2000) in Wetzikon ZH (ein paar Kilometer nördlich) doch bereits 2 Tornados. Aus welchem Grund bilden Sich dort Tornados oder ist dies Zufall?

Für uns war es das erste mal, dass wir nach Tornadospuren suchten es war aber sehr interessant. Ich fand die Reaktionen der Personen sehr lustig als wir sagten wir suchen nach Tornadospuren ;-). Der betroffene Bauer hatte zuerst an uns keine Freude wir benötigten doch einige Zeit, bis wir mit Ihm ins Gespräch kamen und Fotos machen durften.
Hier noch ein paar Bilder von unserem Ausflug:

Bild

1. Ein Augenzeuge versucht uns auf der Karte zu zeigen wo er Ihn gesehen hat
2. Bildervergleich um die Richtung/Distanz abzuschätzen
3. Fahrt durch viele Wälder
4. Auswerten/Tauschen von Bilder ;-)


Fragen:
Ist es Zufall, dass es wieder im selben Gebiet einen Tornado gegeben hat.
Kann die Aussage zutreffen, dass der Föhn und Westwind an diesem Ort zusammen trafen?


Wir hoffen euch einen guten Einblick gegeben zu haben und möchten und bei dem Bauer bedanken, dass er uns so vieles Berichtet hat und wir Fotos machen durften.
- Editiert von Reto (Hinwil/Kloten) am 07.07.2005, 08:51 -

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 08:41
von fredi (Einsiedeln)
*great job*, Reto und Dominik!!
Suuper, dass ihr die Schäden schon mal dokumentiert und ins Forum gestellt habt!! Lange werden die Ziegel und Äste wohl nicht mehr da rumliegen...

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 09:28
von fredi (Einsiedeln)
Auf TeleZüri kommt ein Bericht über den Tornado gleich zu Beginn der Rubrik "Züri Info".
Wiederholungen heute um 14.20 und 15.20 Uhr!

Gruss
Nick

- Editiert von nick am 07.07.2005, 10:31 -

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 09:35
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Mal sehen, ev. geh ich heute Abend mit Markus mal raus um den Rest abzusuchen, vielleicht gibts noch was zu finden....

Gruss Dani

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 09:37
von crosley
@Dominik & Reto
Danke für euren Einsatz und den tollen Bericht! Top! :-)

...und ein "Danke" natürlich auch allen anderen für die vielen guten Infos und Komentare! :-)

Grüsse
Crosley

Tornado heute

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 09:55
von Jüge, Bonstetten ZH
Hi dominik & reto

super eindrücklich euer bericht. Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt um uns alle an diesem doch nicht alltäglichen "Event" teilzuhaben.

Top-Bericht, Merci!!!

jürg