Seite 6 von 8
Gewitter am Freitag m�glich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 16:33
von Joachim
Hallo
der Antreib für die lokale Konvektion (Druckanstieg +2.3 hPa/3h um 12z über SE-Frankreich > Westwind im Mittelland) lässt schon wieder nach. Aus Westen, über F folgt schon wieder Druckfall...Chasseral und La Dole werden bald wieder von W/NW auf S/SE drehen
Grüsse vom Föhnberg (bis vm. SE-Wind, jetzt SW-Wind)
Joachim
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 16:55
von Christian Schlieren
Hoi Chrigi
Nei es war kein Bauchgefühl
Ich habe die Diversen Wetterberichte miteinander Verglichen und die meisten halten Gewitter für möglich.
Und mit dem Föhn zusammen vermutete ich dan, dass es eigentlich für Gewitter reichen sollte.
Und momentan macht dass ganze einen guten Eindruck
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:09
von Thies (Wiesental)
Hallo,
und das scheint's mit der durchaus interessanten Zelle auch schon gewesen zu sein. Mal schauen, was sich heute noch entwickelt. Ich denke diesbezüglich v.a. an den Schwarzwald, wo es u.a. in Nord-BW derzeit auch einige recht kräftige Gewitter gibt (von NMM übrigens gut erkannt). Dass sich entlang der östl. Voralpen diese doch recht kräftige Konvergenz bilden konnte (inkl. Westwind), hätte ich jetzt nicht erwartet (v.a. was die Zellenauslösung betrifft).
Morgen sieht in der Tat recht spannend aus. Habe mir zwar bislang nur NMM und GFS genauer angeschaut und schreibe an dieser Stelle nur kurz für den Oberrhein. Immerhin könnte es für recht hohe Cape-Werte, gleichzeitig jahreszeitlich betrachtet hohe Theta-E-, hohe Bodentemperaturwerte und etwas Richtungsscherung gegen Abend reichen. Sollte es morgen MIttag aufgeheitert sein, würden mich einige Multizellenentwicklungen am Rhein nicht wundern. Mit den Strömungsverhältnissen habe ich leider Schwierigkeiten und kann mich an keine vergleichbare Gewitterlage für den Oberrhein erinnern. Auf orografisch ausgelöste Konvergenzen darf man dann wohl ebenfalls gespannt warten - auch die über Ostfrankreich liegende Bodenkonvergenz (NO -> NW) sieht interessant aus...
Viele Grüsse,
Thies
PS: bin gespannt, was sich da noch alles verändern wird

PPS: ähm, schwächst sich ja doch nicht ab sondern regeneriert sich
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 15.04.2005, 17:34 -
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:18
von Emmentaler
Es sieht langsam interessant aus im Emmental, aber darf ich mir noch Hoffnungen machen?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 171742.jpg
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:29
von Marco (Oberfrick)
HI
also hier ist der Spuck vorbei! dahinter ist es fast wieder Wolkenlos auser einzelen hohe Wolken!
Gruss Marco
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:34
von Stauffi
Hagel!
Hier in Marthalen blitz und Donner
zurzeit hagelt es! Korngrösse etwa 8 -10 mm.
Leute soeben hat die Gewittersaison begonnen!
Gruss Werner
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:35
von Mäsi
Hier in Schaffhausen sieht's in Richtung Singen ziemlich bedrohlich aus. Ein dunkler Wolkenteppich wandert langsam Richtung Südwesten, allerdings sehr sehr langsam ... daraus sind aber heftige "Bindfäden" zu sehen, der Wind frischt ebenfalls etwas auf ...
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:36
von Michael (Dietikon)
Hallo,
Hinter den Schauern hat nun mässiger Südostwind (Föhn) eingesetzt. Der Taupunkt ist innert 40 min von 5.9°C auf 2.6°C gesunken. Es scheint eindeutig eine Föhn-/Westwindkonvergenz zu sein, welche die Zellen auslöst. Bei Schaffhausen hat sich nun auch eine kleine, aber recht kräftige Zelle gebildet.
Gruss, Michael
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:02
von Mäsi
Das Ganze hat sich schon wieder beruhigt. Es fällt noch etwas Regen, aber hinter den Wolken sieht man schon wieder den blauen Himmel ...
Gewitter am Freitag möglich??
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:28
von Bernhard Oker
Die Zelle bei Schaffhausen von Urdorf aus gesehen:
und noch eines:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 183310.jpg
Gruss Bernhard