Seite 6 von 9
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 21:45
von Timo (Allgäu)
Kann es sein dass bei Konstanz eine große Zelle sich entwickelt? Zumindest stark?
Gruß Timo
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 21:47
von Christian Schlieren
Hoi Bernhard
Oha Krass :O Naja aber oft gibts das ja nicht
Ich denke heute Abend und in der Nacht könnte es an den Voralpen Probleme mit dem Wasser geben!! Den die Niderschlagsgebiete sind recht Intensiv und Langanhaltend und dan kommt ja auch noch die Schneeschmelze dazu
Ich hoffe mal das nichts gröseres passiert.
Den bei uns regnets ja auch ganz ordentlich.
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:04
von Krys
Hier in Stein am Rhein fallen jetzt erst vereinzelte Tropfen. Wir wurden bisher verschont.
Aber nicht weit von hier, so ca. in Berlingen, vielleicht auch etwas weiter Seeaufwärts, muss gem. ETH-Radar ganz schön was los sein!
Michael in Ermatingen, Du dürftest mitten drin sein, oder?
Grüsse, Chris.
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:29
von David BS
BLIDS funzt wieder!
http://www.wetteronline.de/blids/blids.htm
Nicht schlecht für den März :D
Grüsse Peter!
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:35
von Timo (Allgäu)
So jetzt bin ich mal gespannt ob die gewitter es bis zum westallgäu schaffen :O
- Editiert von Timo (Allgäu) am 24.03.2005, 22:49 -
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:37
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen
Ich berichte nur kurz, da ich gleich weiter muss. Das Gewitter über dem Seerücken war ein veritables Unwetter. Es hat stark gehagelt und das über längere Zeit. Die Körner waren zwischen 0.5 und 1 cm gross. Es bildete sich eine flächige Hageldecke von ca. 5 cm, in Ansammlungen waren es 20 cm und mehr. Die Strassen waren vollkommen weiss vom Hagel, wo er nicht weggespült wurde. Obwohl ich im höchsten Bereich des Seerücken unterwegs war, wo es kein grosses Einzugsgebiet hat, bildeten sich braune Bäche, ja man muss fast sagen Flüsse aus. Einer davon war in Kürze so tief, dass ich mit dem Wagen geradenoch so durch kam, man merkte die reissende Strömung bereits am Steuer. Diese braunen Flüsse rissen Steine mit gut 10 cm Durchmesser mit. Einige Minuten später hätte ich mich mit dem Auto nicht mehr durchgewagt. Ich frage mich, wie die Wildbäche des Seerückens reagiert haben. Das Gewitter hatte eine recht hohe Blitzaktivität für die Jahreszeit. Zwischendurch blitzte es ca. 10 mal pro Minute. Momentan sind tiefe, brummende Donnerschläge aus N zu hören. Der Niederschlag hat stark nachgelassen. In Ermatingen sind bisher 22.7 mm Niederschlag gefallen.
Gruss, Michael
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:58
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Michael,
Hier noch eine kurze ETH-Radarsequenz von 21.15 bis 21.40Uhr zum Hagel über dem Seerücken:
Gruss Kaiko
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 23:09
von Markus Pfister
Wahnsinn, danke für die Berichte. Ja so machen die Jahrszeiten
natürlich Spass. Quasi direkt vom Schnee in den Gewitterhagel.
Mein Fazit zu diesem Übergang: Ich vermisse NICHTS.
Frohe Ostern!
Markus
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 23:17
von marty
Hallo zusammen,
Hier in Oberiberg (SZ) konnte man das ganze nur aus der Ferne betrachten, kaum Regen, ein Donner und einige Fernblitze waren zu sehen.
Radarfilm Gewitter vom 24.3.05 von 15.40 bis 22:20 (als MPEG ca. 1.5 MB)
Gruss
Stefan
Schauer/Gewitter 24.03.2005
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 23:24
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!
In Muttenz schiffts schon die ganze Zeit.
(Mässig-stark)
Von Blitz noch keine spur. Nimmt mich wunder wann in
Muttenz die Saison anfängt
Gruss Norman