Werbung

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hallo markus, Elgg
bitte zuerst warten und schauen was so zusammenkommt. also bis jetzt ist weniger gefallen als erwartet, also im gegenteil !
gruss
Michl, Uster

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Michl:
Es ist ja eine Prognose, da kann man nicht warten ;-)
Es war vielleicht nicht sehr gut formuliert, ich wollte eigentlich mehr damit sagen, dass im Westen weniger Schnee fallen könnte als in den letzten Tagen prognostiziert, dafür im Osten etwas mehr!?


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

wie gesagt, warten, jetzt mit nordweststau und jetunterstützung vor allem in östlichen schweizer alpen schwerpunkt der niederschläge, auf morgen dann mit dem neuen tief und windrehung unten auf WSW vor allem in den westlichen alpen viel mehr niederschlag(30-40 mm wallis/berner oberland) als im osten (5-15mm mittelbünden)
Michl, Uster

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

noch immer widerprechen sich die verschiedenen Modelle über die genaue
Zugbahn des Tiefs am morgigen Sonntag. Jekami gilt daher auch zB. bei
der Prognose der Schneefallgrenze, denn es ist durchaus denkbar dass es,
und jetzt wechsle ich in den spekulativen Breich, auf dem La Dole morgen
Vormittag kurz mal regnet, während es gleichzeitig in Güttingen bis
runter schneit. Irgendwo wird es vermutlich eine Zone geben, wo die
Schneefallgrenze einen Sprung macht, wobei ich von den prognostizierten
Winden ausgehend, diese Zone mal vorsichtigerweise irgendwo bei Bern
ansetzen würde. Das heisst, östlich davon durchgehend Schneefall, westlich
und insbesondere im Genferseeraum längere Zeit Regen. 9.2.99 triffts nicht
so schlecht, wobei diesmal das Temperatur-Niveau ein klein wenig höher
liegt. Damit besteht die Gefahr, dass sich im Mittelland einen Haufen
Pflotsch ansammelt, anstatt eine pulvrige 30cm-Schicht. Ganz klar ist
mir das noch nicht, aber wir werdens ja bald sehen.

Noch andere Leute, die sich gerne etwas aus dem Fenster lehnen? :-)

Gruss

Markus
- Editiert von Markus Pfister am 18.12.2004, 16:32 -

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hallo Markus

Na, Du machst mir aber eine Freude mit Deiner Prognose. Wow, wenn morgen hier im Rheintal nur schon 5cm zu liegen kommen, dann bin ich voll zufrieden! Ich bin leider zu wenig versiert mit solchen Sachen und hoffe nun einfach mal. Und wenn es dann halt nur Pflotsch runterlässt, so kann ich immer noch mit dem Schlitten auf den St.Anton rauf und den neuen Schnee geniessen!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Christian Schlieren »

wan glaubt ihr setzt der schnefall ein? Und wenn es nur ähnlich viel Schnee gäbe wie 99 währe dass schon sensazionell. :-) Ich hoffe der gute Markus hat recht mit seiner prognose :-) ;-)
[hr]
Christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

GFS 12z hat jetzt den Niederschlagsschwerpunkt gegenüber 06z nach N/NO verschoben:

Variante 06z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 165734.gif (-So 06)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 165754.gif (-So 12)

Variante 12z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 165837.gif (-So 06)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 165908.gif (-So 12)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Der aktuelle NMM4 Lauf lässt es nun am morgen bis in Teile der Ostschweiz regnen. Erst nach Mittag scheint dann der Schnee von Osten her zu kommen. Gegen Abend wird dann sogar eher wieder gegen Regen tendiert (ev. zeigt es auch keinen Schnee wegen der geringen Niederschlagsmengen).

Lassen wir uns überraschen, denke jedoch das es im Flachland mit Schnee nicht weit her sein wird. Irgendwie einfach so ein erfahrungswert.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich halte mich immer noch weitgehend an das, wie am 16. 15:25 h
reingestellt, nur im Westen etwas weniger und im Osten etwas mehr
Niederschläge, dafür ein kleiner Tick weniger Kalt.

Gruss Alfred
[hr

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Christian Schlieren:
In unserer Region dürfte der Niederschlag grob gesagt zwischen Mitternacht und 3 Uhr eintreffen (GFS,NMM4,Bolam).
Als Beispiel Aadorf, das Nachbardörfli von Elgg, dort dürfte der Niederschlag nach NMM4 zwischen 3h und 4h eintreffen:
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/m ... 4/AADO.PNG

Antworten