Seite 6 von 6
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 18:27
von Severestorms
Carlo, haben die Mammatus echt so ausgesehen ?!!!! Das ist ja schon fast surreal !
Wow, wirklich ein tolles Bild ! Und so grosse KL-Säcke sieht man auch nicht häufig..
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 20:57
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme!
Schöni Fotos!
Meine Frage dazu wie entstehen so Mammatus Wolken wenn entstehen so Wolken? Sind ja nicht so oft zu sehen in der Schweiz oder?
Gruss Marco
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:25
von Adrian (Dübendorf)
@Marco: Eine Erklärung dazu findest du unter
http://www.blitzwetter.de/anleitung/advanced6.htm
@Carlo: Dein Foto sieht echt super aus. Ich mag mich nicht erinnern in den letzten 3 Jahren solche Mammatus gesehen zu haben.
Und das zu einer Zeit bei der Gewitter in diesem Ausmass eher die Ausnahme als die Regel darstellen.
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:30
von Thies (Wiesental)
@Marco: noch eine Erklärung findest du unter:
http://ww2010.atmos.uiuc.edu/(Gh)/guide ... th/mm.rxml
Also so selten sind Mammatus nicht. Wenn man die Augen offen hält kann man sie in Verbindung mit Schauern oder Gewittern, aber auch bei turbulenten Schichtwolken recht häufig beobachten. Doch solche Prachtexemplare, wie Carlo sie fotografiert hat, sind dann widerum in der Tat nicht alltäglich...
Viele Grüsse,
Thies
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 22:28
von An.Di.
@ Carlo : Echt ein geiles Bild !!! :O :O :O
muss Christian auch recht geben, sieht richtig surreal aus. Glückwunsch zu so einer Aufnahme!!
Gewitter 16.10.
Verfasst: Di 19. Okt 2004, 08:37
von Carlo (Lachen SZ)
Hallo Forum
es freut mich ungemein, dass das Bild gefällt. Die Mammatus sahen wirklich so aus, ich muss aber noch anfügen, dass das Bild mit einem Teleobjektiv aufgenommen wurde (als Erklärung zumindest für jene, die meinen, die Säcke seien gleich über meinem Kopf aufgehängt gewesen

). Die Brennweite war 255mm (analog 170mm + Crop-Effekt)... so scheint die Formation natürlich grösser, als sie in Wirklichkeit von Auge zu sehen war. Und natürlich habe ich, da ich ausschliesslich im Raw-Format schiesse, noch etwas Digital Enhancement betrieben – aber das mache ich ja sowieso immer, weils gar nicht anders geht...
Auch für mich war es das erste Mal, dass ich bewusst Mammatus gesehen habe! Bitte mehr davon
Liebe Grüsse Carlo
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 08:03
von Reto.
Hallo zusammen
Ich habe gestern noch die gespeicherten Bilder von meiner Webcam angeschaut und siehe da sie hat noch einen schönen Regenbogen aufgenommen.
Bild
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 08:09
von Willi
Hallo Reto
Wunderschön, wirklich ein toller Treffer.
Frage: wie machst du den Ueberblendungseffekt?
Gruss Willi
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 14:14
von Reto.
Hallo Willi
Naja es ist ein Java Applet das das ganze macht es hat grosse nachteile, dass Java beim Benutzer installiert sein muss, und das es im ersten durchgang relativ lange geht bis das nächste Bild geladen ist. Das ganze ist für mich einfach zu realisieren und die Benutzer können mit einem klick auf das Bild das Orginalbild öffnen und können dies speichern....
Wenn du genauere Angaben haben möchtest schreibe mir doch eine PM so kann ich Dir genauere Angaben darüber liefern.
PS: Es freut mich das es Dir gefällt, jetzt hat es sich mal gelohnt, dass ich sooo viele Bilder mindesten einen Monat aufbeware. Ich speiere jedes Minutenbild von einem ganzen Monat ab.
Gruss Reto
Gewitter 16.10.
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 15:33
von Willi
Reto vielen Dank, leider reicht die Zeit kaum, um den schönen Effekt nachzumachen.
Gruss Willi