sali zäme
jetzt hat auch sfdrs/meteo eine meldung draussen:
Weatherwatch
Wetterumschwung bringt Gewitter und Temperatursturz
Bevor eine Kaltfront von Deutschland her die Alpen
erfasst, zieht feuchte und labile Gewitterluft von
Frankreich zur Schweiz. In dieser Luftmasse
entladen sich in der Nacht und am Freitag, während
der ersten Tageshälfte, Schauer und Gewitter,
lokal ist dabei mit Hagel, Starkregen und
stürmischen Winden zu rechnen. Im Laufe des
Nachmittags löst dann die Kaltfront entlang der
Voralpen und am Alpennordhang intensiven Regen
aus. In der Nacht auf Samstag sinkt dabei die
Schneefallgrenze unter 2000 Meter. Am Samstag
regnet und scheint zwischen dem Glanerland dem
Alpstein, sowie dem mittleren Graubünden noch länger, sonst wird es von her Westen trocken und rasch freundlicher. Die einfliesenden subpolaren Luftmasse löst einen Temperatursturz aus.
Die Nullgradgrenze sinkt vorübergehend unter 1700
Meter, auf 2500 Metern gibt es -4 bis -8 Grad.
Mögliche Gefahren:
Lokal sind Schäden durch Hagel zu erwarten. Im Bereich der östlichen Voralpen und Alpen summieren sich die Niederschläge von Freitag 00:00 MESZ bis Samstag 12:00 MESZ auf 25 bis 50 Liter pro Quadratmeter, Überflutungen sind eher unwahrscheinlich, aber auf den Pässen und am Alpennorhang muss oberhalb von 2000 Metern mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee gerechnet werden.
Weitere Entwicklung
Ab Sonntag sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für
trockenes und sonnigeres Wetter, mit der
aufkommenden Bisenströmung steigen die
Temperaturen jedoch nur zögernd an.
Weitere Entwicklung
Ab Sonntag sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für trockenes und sonnigeres Wetter, mit der aufkommenden Bisenströmung steigen die Temperaturen jedoch nur zörgend an.
Peter Pöschl, SF DRS/Meteo, DRS-Wetterredaktion, 20.05.2004, 21:00
Update vom: ,
Gültig bis 21.05.2004, 21.00
eifach nur so zur info
grüessli cec