Seite 6 von 10

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 17:22
von Severestorms
Der gestern über Zürich gezogene Leftmover habe ich in Schlieren abgefangen. Gemäss Radar war ich damit nicht ganz im Core. Die grössten Hagelkörner hatten an meiner Stelle geschätzt 1.5 bis 2 cm Durchmesser. So wie es aussieht, war die Korngrösse aber auch sonst nicht viel grösser. Dies ist erstaunlich, war es doch aufgrund der Struktur und des Ausscherens ohne Zweifel eine Superzelle. Ich vermute, dass dies dem Saharastaub geschuldet ist, der ja bekanntlich eine Unzahl an zusätzlichen Kondensationskeimen liefert.

Hier ein Foto, welches ich eine Dreiviertelstunde vor Durchgang der Superzelle aufgenommen habe:


Bild


Der Sand in der Atmosphäre ist gut erkennbar.

Ich bin Anfangs etwas zu weit nach Westen gefahren und musste deshalb wieder umkehren. Gerade noch rechtzeitig hielt ich auf einem Autobahnrastplatz bei Schlieren an - die Zelle kurz vor den Toren der Stadt Zürich.

Blick nach Süden auf den südlichen Bereich des Aufwindes der Superzelle:


Bild


Der nördliche Bereich des Aufwindes:


Bild


Die Aufwinddynamik konnte man von Auge erkennen.

Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein vollbesetztes Schlauchboot die nebenan liegende Limmat. :roll:
Glücklicherweise fliesst die Limmat Richtung Westen, sonst hätte ich den unbekümmerten Bootsinsassen zurufen müssen, sie sollen schleunigst aus dem Wasser.


Bild


Wenig später wurde auch schon der Hagel-Core sichtbar, wie er über den Üetliberg zog:


Bild


3 Minuten später setzte kleiner bis mittelgrosser Hagel ein:

Bild


Zum Hagel mischte sich ein Platzregen und etwas auffrischender Wind. 10 Minuten später war der Spuk vorbei und der blaue Himmel zeigte sich wieder - typisch bei einer diskreten Superzelle wie dieser.

Gruss Chris

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 23:58
von Tobi31
Wertes Sturmforum :)

Zuerst ein grosses Merci an alle "Poster" für die vielen grossartigen Beiträge zum gestrigen Geschehen 💐

Auch ich hatte mich zu meinem Spotterplatz in Urdorf aufgemacht um den gestrigen Linksläufer aus dem Berner Oberländer zu dokumentieren. Zum Ablauf vor Ort muss ich eigentlich gar nichts mehr sagen, dass haben Willi (wie ich in Urdorf)...
Willi hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 21:50 Der Hagel setzte um 2020 Uhr ganz plötzlich ein, ohne Regen. Zunächst nur einzelne Knaller aufs Autodach, dann doch deutlich mehr und das knapp 10 min lang, nach einiger Zeit vermischt mit Regen, am Schluss dann nur noch ausklingender Regen. Die meisten Körner waren geschätzt ca. 1-1.5 cm im Durchmesser, einzelne auch etwas grösser.
... und Severestorms ("nebenan" in Schlieren)...
Severestorms hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 17:22 Der gestern über Zürich gezogene Leftmover habe ich in Schlieren abgefangen. Gemäss Radar war ich damit nicht ganz im Core. Die grössten Hagelkörner hatten an meiner Stelle geschätzt 1.5 bis 2 cm Durchmesser. So wie es aussieht, war die Korngrösse aber auch sonst nicht viel grösser. Dies ist erstaunlich, war es doch aufgrund der Struktur und des Ausscherens ohne Zweifel eine Superzelle.
...
Zum Hagel mischte sich ein Platzregen und etwas auffrischender Wind. 10 Minuten später war der Spuk vorbei und der blaue Himmel zeigte sich wieder - typisch bei einer diskreten Superzelle wie dieser.
... bereits wunderbar erledigt :up:

Ergänzend: Die Zelle war ziemlich rassig unterwegs. Ich bin nicht sicher ob es dem Landwirt noch gereicht hat, das trockene Heu rechtzeitig einzuholen :neutral: (siehe Video)

Die maximalen Windgeschwindigkeiten schätze ich auf 70 bis 80km/h und das nur kurz während dem Durchzug des Hagelkerns. Das reichte aber dennoch für einen Feuerwehreinsatz: Beim Urdorfer Industriegebiet Süd lag ein Baum auf der Strasse. Im Dorf selbst konnte ein alter Zwetschgenbaum dem Wind nicht mehr standhalten (dazu unten die Fotos). Weitere nennenswerte Sturm- oder Hagelschäden habe ich keine gesehen.

Hier nun noch einige optische Eindrücke:

Das Video findet Ihr hier :pfeil: https://youtu.be/wJ5gF91Z4ZE

Ich bitte die Wackler zu entschuldigen, ich war spät dran und musste die Kamera schon während der Installation laufen lassen um nicht noch mehr zu verpassen... :roll:

Und dazu einige Fotos meiner Natelkamera:

Meine tierische Chase-Begleitung war auch wieder dabei

Bild


Schöner Aufzug (die Chase-Begleitung macht sich trotzdem vom Acker :lol: )

Bild


Das grösste Hagelkorn, dass ich gefunden habe, fiel gleich zu Beginn vom Himmel

Bild


Auch im Kern der Zelle ist die Sonne noch sichtbar

Bild


Der Zwetschgenbaum stand in der Siedlung in der ich aufgewachsen bin. Ich vermute er ist (wie ich) zwischen 40 und 50 Jahre alt. Muss zugeben: Ich bin ein bisschen traurig :cry:

Bild


Bild


Bild


Nun bin ich sehr gespannt, wie es morgen Freitag weitergeht.

En Gruess und guet Nacht :) Tobi

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 08:04
von Bernhard Oker
Gewitter nach dem Frühstück in Disentis. :up:

Bild

Bild

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 08:13
von B3rgl3r
Estofex mit Lvl2 für einen Grossteil der Schweiz. Im Südosten bzw Norditalien gar Lvl3 (Very Large to giant Hail. Strong tornado event is possible).

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 08:17
von Vortex2
Estofex mit Level 2 und 1 für die Schweiz:

Bild
E-Switzerland may see an augmented risk for ongoing supercell/bow echo activity from the previous night with large hail and damaging wind gusts. This risk exits E until the early afternoon hours. During the afternoon, more strong to isolated evere storms move in from the W with an hail/strong gust/heavy rain and isolated tornado risk as LCLs remain low with good antistreamwise vorticity for left moving storms.
Quelle: estofex.org

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 08:45
von dxbruelhart
Eine Gewitterzelle im südlichen Glarnerland hat sich ab etwa 8.10h bemerkbar gemacht, hier habe zwei sehr kräftige Donner wahrgenommen; weiter im Süden etliche Blitze; nun mittlerweile Starkregen hier (in Netstal).

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 09:50
von Willi
In Locarno zog heute morgen ein erstes Gewitter aus SW durch. So wie es aussieht, folgt in Kürze eine weitere Gewitterlinie, der "Höhepunkt" sollte dann am Abend, gemäss Cosmo (search.ch), ca. 19 Uhr eintreffen.

Letzte Sonnenstrahlen vor dem Gewitter

Bild

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 09:52
von Bernhard Oker
Aufzug Runde 2.

Bild


Ein schöner CG war dabei.

Bild

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 10:22
von dxbruelhart
Hier donnert es wieder, häufiger und weniger kräftig als beim ersten Gewitter, eine neue Zelle nähert sich aus dem Westen

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 11:14
von widovnir
Die Superzelle vom Mittwoch hat eine schöne Spur in der Regensummenkarte hinterlassen.

Bild
Quelle: https://meteoradar.ch/regenkarten/index.php