Seite 6 von 20

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 23:28
von Markus (Horw)
Die erste Phase nach 2200 Uhr war weniger intensiv als dann die 2. die vor Mitternacht startete und bis gegen 01.30 Uhr ging. Da war der Himmel bis ca. 40° Süd alles rot. Die Beamer gingen bis über den Zenit raus. Beim ersten war es knapp oberhalb des Polarsterns fertig. Die Farben waren so fantastisch.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 14:47
von widovnir
Aus den Schilderungen kann man schließen, dass die Intensitäten, aus welchen Gründen auch immer, je nach Ort unterschiedlich wahrgenommen wurden. Wie Chris war auch ich in Zürich und Umgebung und der erste Impact gegen 22.30 Uhr war deutlich besser sichtbar.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 15:20
von Jeannette
Also um halb 1 wars zeitweise so intensiv, das die Dachziegel sogar sichtbar rosa schimmerten. Im Foto noch viel extremer sichtbar:

Bild

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 16:47
von Willi
Das war etwa das hellste rot, das ich nach Mitternacht eingefangen hatte, ca. um 00:20 Uhr. Blickrichtung SE (Lenzerhorn). Die dunkle Hausfront habe ich etwas aufgehellt, damit das rot am Wandstück und am Dachrand besser zur Geltung kommt. Sonst keine weitere Bildbearbeitung. Zu diesem Zeitpunkt war der Zenith ebenfalls rot eingefärbt. Äh, ich hätte nochmals rausgehen sollen, war einfach zu müde und konnte nicht glauben, dass das himmlische Kino so weitergeht.

Bild

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:26
von Bernhard Oker

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 21:52
von Jeannette
Im Moment zuviele Wolken bei mir. Ob das besser wird bezweifle ich...aber Kamera hängt draussen :-D

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 01:38
von Markus (Horw)
Erster Schub war um ca. 19.00 Uhr. Dann wieder ruhiger . vorhin stieg es wieder an. Aktuell ist der Norden klar aber ich habe auf der Kamera bis jetzt nichts.

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mo 27. Mai 2024, 13:20
von Jeannette
Vielleicht wirds demnächst nochmals interessant, AR3664 (unser Aurorafleck) ist zurück und gleich heftig mit x 2,8 heute
https://www.swpc.noaa.gov/
https://youtu.be/GIB-7tzwbEk?si=M_VFhfGHVgtl82nx

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 23:01
von Jeannette
X1.45 von unserem Aurora-Fleck AR3664 (AR3697) mit CME Halo Auswurf. Er ist also noch nicht fertig und lässt die Hoffnungen für ein 2. PL steigen :-D
https://www.swpc.noaa.gov/
https://www.swpc.noaa.gov/communities/e ... management
https://youtu.be/mo9pHFfVhH0?si=6554FDQMtZ9vG9j7

Re: Aurora Nowcast

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 23:30
von Jeannette
Es bleibt spannend mit unserem Aurorafleck AR3664
3 x-Flares innert 24 h.
https://youtu.be/pcwg8W-dAJg?si=S55QBHskebRdx_en