Heute Nachmittag stehen die synoptischen Vorzeichen günstig für Gewitter. Es ist nicht alltäglich, dass Divergenz und pot. Vorticitysadvektion so gut zusammenpassen. Die Modelle lassen es erneut im Pfisterland chäschere. Schade eigentlich, das Mittelland könnte Gewitterregen auch nochmals gut gebrauchen, bevor es Richtung Wüste geht.
ps Markus, deine Bilder sind immer ein schöner Morgen-Aufsteller
Quelle: wetter3.de
Re: Gewitter 12.-17.08.2023
Verfasst: Do 17. Aug 2023, 12:57
von Jeannette
Ein paar Blitze aus der Zelle gestern nüber St. Gallen:
Der ist ebenfalls im Off (verglichen mit dem Radar)... und wäre vor ca. 10 Minuten in einem Abstand von 2km von meinem aktuellen Arbeitsplatz mit -16kA in den Boden rein. Das hätte ich mitbekommen
Re: Gewitter 12.-17.08.2023
Verfasst: Do 17. Aug 2023, 13:51
von Willi
Blitz ausm Amboss? Wäre doch möglich...
Grundsätzlich glaube ich, dass Ortungsfehler bei den gängigen Systemen häufiger sind als gemeinhin angenommen. Beim 3D-Radar (Quelle: Meteorage) war jedenfalls in der Region nichts zu sehen.
Re: Gewitter 12.-17.08.2023
Verfasst: Do 17. Aug 2023, 13:52
von dxbruelhart
Das nächste Gewitter ist da: Seit etwa 13h blitzt und donnert es, der Hauptteil des Gewitters ist zwischen dem Kleintal und dem Hausstock aktiv, hier in Netstal sind wir im Regen, ansonsten aber nur Zuhörer des Gewitters bislang. Das Gewitter ist doch recht blitzaktiv.
Re: Gewitter 12.-17.08.2023
Verfasst: Do 17. Aug 2023, 15:05
von B3rgl3r
dxbruelhart hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 13:52
Das nächste Gewitter ist da: Seit etwa 13h blitzt und donnert es, der Hauptteil des Gewitters ist zwischen dem Kleintal und dem Hausstock aktiv, hier in Netstal sind wir im Regen, ansonsten aber nur Zuhörer des Gewitters bislang. Das Gewitter ist doch recht blitzaktiv.