Werbung

[FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Vortex2 »

Hier noch das versprochene Video mit drei Naheinschlägen von heute Nachmittag:

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Cyrill »

Willi hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 20:26 Die hat schon ein fast biblisches Alter hinter sich - mind. 4 Std. würde ich sagen. Der Ursprung ist irgendwo bei Nyon oder so.
Hoi Willi
sie schwächelt überraschend, das "Methusalemchen".... ;-) Meintest Du Lyon :?:


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Aufzug Superzelle von Schongau Richtung Westen.


Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 24. Jul 2021, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

widovnir
Beiträge: 349
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von widovnir »

Cyrill hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 20:15 Zugbahn entspr. Rightmover ins Zürcher Unterland. Ich glaube die hält durch... Ankunft in ca. 1 h 20 min....
Wenn die aktuelle Zugbahn beibehalten wird, gibt das eher eine untere Zürichsee-Überquerung. Mal schauen...

fibi
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Feb 2019, 18:47
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von fibi »

Hallo zusammen

Ich bin gerade am Klöntalersee und im Vorfeld eines starken Gewitters um ca. 18.00 Uhr gab es über dem See eine spezielle Wolkenformation. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie leicht rotiert hat, und ob es einfach Wolkenfetzen waren. Ich habe es erst spät gesehen und filmen können. Sie hat sich auf jeden Fall schnell zerstreut. Leider weiss ich nicht, wie ich das Video ins Forum laden kann direkt vom iPhone. Gibt es da eine Möglichkeit?

Liebe Grüsse
Fabienbe

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Willi »

Meintest Du Lyon
Ja klar. :-)
Eben Durchzug mit ein paar Steinchen, klein, die riesigsten allerhöchstens 8 mm. Und nochmals 7 mm Regenwasser.

Update: Zeitraffer 2h-Video, mit davonrauschender Böenwalze am Schluss, hier aber kaum Wind.
www.meteoschmid.ch/downloads/sturmforum ... 210724.mp4
Zuletzt geändert von Willi am Sa 24. Jul 2021, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Federwolke »

Chicken3gg hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 20:35 Appenzell mit 33.2 mm in 10 min 3. höchster 10min Wert schweizweit seit Daten vorhanden sind
Nicht alles glauben und weiterverbreiten, was das Guetnachtgschichtli (heute nicht vom Dach) erzählt ;)

Im Ernst: MeteoSchweiz sollte dringend mal ihre Messwerte-Seite aufräumen lassen, da passt einiges nicht zusammen und wer nicht höllisch aufpasst rasselt eben rein. Wie kann der 10min-Wert 33.6 sein, wenn der Stundenwert 32.0 anzeigt?

Bild

Der maximale 10min-Wert war wie schon weiter oben gepostet 30.1 mm und ist OpenData ersichtlich und z.B. auf Bernhards Karten korrekt dargestellt (einmal mehr ein ganz dickes Merci für diese wertvolle Seite!): http://contourmap.internet-box.ch/app/h ... semap2.htm

Und wie immer in der heutigen Zeit verbreitet sich dieser falsche Wert nun rasend schnell über die sozialen Medien und Onlineportale, ohne dass auch nur irgendwer genauer hinschaut. Den wird man schwer wieder wegkriegen...
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 24. Jul 2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Zumi (AI) »


Bild

Bild aus dem Klassenchat meiner Tochter (am Kronberg)

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Vortex2 »

Ich war vorher oberhalb des Pfäffikersees um den Anzug der Superzelle zu beobachten. Leider konnte ich ihr noch beim sterben zusehen. Habe ca. 250 Bilder geschossen, aber nur eines davon ist etwas geworden. Aber ich finde alleine für dieses Bild hat es sich der Ausflug gelohnt :-D

Bild

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 158
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1109 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021

Beitrag von Tobi31 »

Bild

Der Methusalem von Urdorf Blick Richtung Innerschweiz

Edit: Irgendwie will es scheinbar nicht mit der Auflösung. Ich werde das bis Sonntag versuchen zu korrigieren.
Zuletzt geändert von Tobi31 am Sa 24. Jul 2021, 22:22, insgesamt 3-mal geändert.
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden

Antworten