Seite 6 von 6

Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 07:31
von Haene
Guten Morgen

Der Vierwaldstättersee steht kurz vor der Gefahrenstufe 3.
Bild
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2207.html

Gruss Hans-Jörg

Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 09:06
von B3rgl3r
Gestern den Jahresrekord in meiner Vantage für die Tagessumme.
Es landeten ca. 88Liter im Kübel wohlverstanden nur der 8.7... Wochensumme liegt bei 104Liter.

Im ganzen Juni gabs 92.8Liter... im Mai 95Liter und nun an einem einzigen Tag ganze 88Liter...

Code: Alles auswählen

                                         HEAT   COOL         AVG
      MEAN                               DEG    DEG          WIND                   DOM
DAY   TEMP   HIGH   TIME    LOW   TIME   DAYS   DAYS   RAIN  SPEED   HIGH   TIME    DIR
---------------------------------------------------------------------------------------
 01   15.9   21.9  13:17   11.3  04:48    2.5    0.0    1.8    0.6   19.3  14:57    191
 02   18.6   26.3  12:00   10.9  05:53    0.0    0.2    0.0    1.0   14.5  12:23    304
 03   18.1   27.9  12:59   11.0  04:26    0.2    0.0    3.2    0.2   16.1  14:42    251
 04   17.6   22.9  08:48   14.2  23:13    0.7    0.0    2.8    0.1   12.9  14:53    228
 05   17.2   23.4  15:12   11.8  04:56    1.1    0.0    0.0    0.2   11.3  15:49    340
 06   20.6   31.1  12:37   11.1  04:30    0.0    2.2    6.0    1.2   24.1  12:51     32
 07   16.2   19.0  17:39   14.6  23:55    2.1    0.0    6.4    0.0    3.2  09:03    282
 08   14.0   16.9  09:49   12.1  23:58    4.4    0.0   88.2    0.0    9.7  18:01    313 <<<-- 88,2Liter
 09   11.9   13.8  07:59   11.4  04:20    6.4    0.0    3.6    0.0    3.2  07:54    215
Garten muss ich wohl länger nicht mehr bewässern :schirm: :mrgreen:

Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 13:19
von Chuuz51
B3rgl3r hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 09:06 Garten muss ich wohl länger nicht mehr bewässern :schirm: :mrgreen:
Heute Donnerstag bis 13:15 bereits wieder 24.1mm, gestern knapp 70mm, diese Woche bisher 134.6mm.......

Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 13:29
von Markus Pfister
Hallo zusammen,

ich war vorgestern Abend noch nach Cannobio am Lago Maggiore gereist, um die Tessiner Gewitterschiene zu beobachten. Hier ein spätabendlicher Blick Richtung des Berges Gridone (Italienischer Name: Monte Limidario) und Locarno, als es los ging:

Bild


Bild


Das Radarbild etwa zu der Zeit:

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 2230z.html

Die ganze Nacht sah man immer wieder Blitze schimmern über dem Piemont als auch Richtung Osten. Am Morgen etablierte sich dann ein richtiggehender Gridone-Heidiland-Express mit Blitzen bis ins Appenzellerland. Von Cannobio aus sah man über längere Zeit quasi die Quelle des Übels, also den Punkt an dem die Gewitter entstanden und dann Richtung Nordnordost über die Alpen zogen:

Bild


Radar dazu. Cannobio ist etwas südlich von dem braunen Pluszeichen (Blitze) nahe der Grenze Italien-Schweiz:

Bild
Siehe Bildfolge an der Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 0600z.html

Eine Stunde später entwickelte sich in der Achse Turin-Biella ein erster Hagelbrummer, der extrem rasch hochkam, und den ich nur noch knapp im Auto in Locarno im Stau abfangen konnte. Ein zweiter mächtiger Gewitteklotz erfasste um etwa 11:30 Uhr mit voller Wucht das Tessin. Ich war auf dem Monte Generi, sah aber nur eine dunkle, neblige, leicht flackerne Wolkenmasse, die zwischen meinem Standort und etwas südlich von Rivera böse mit Hagel um sich warf:

Bild


Bild


Das Radar kurz vor den Aufnahmen:

Bild
Quelle/Farbskala/Bildfolge: https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 0950z.html

Das Tessin schien mir nachher zu kühl und ich versuchte nach Südosten Richtung Italien zu fahren, wo es ab Como wieder sommerlich warm wurde. Ich machte es bis Lecco am Comersee, weil es von dort dem See entlang eine schöne Heimfahrt über den Splügenpass gibt und sah diese Wolkenwand von den Milanogewittern her kommen:

Bild


In Lecco herrschte über dem See zwischen den Hügeln starker Durchzug aus Norden, der mit der Böenfront aus Südwest zu einem imposanten Gustnado verwirbelte (das "Tornado" im Video kam, als ich für kurze Zeit einen rotierenden Fraktus in den Wolken über dem Wirbel sah, der aber vermutlich nicht verbunden war mit diesem):



Die Fahrt ging danach mit diesem Gewitterschub der Ostseite des Comersees entlang nach Norden (nicht die Autostrada nehmen, die meist im Tunnel verläuft!), wo mich bei Colico Piano am Nordende eine weitere Gewitterfont einholte:

Bild


Bild


Bild


Das war ein sehr eindrückliches Chasing für mich, auch wenn ich es nicht bis Mailand in die Hagelbombe schaffte. Vor allem die Gewitterschneise vom Gridone aus nach Norden fand ich impostant. Es scheint mir nicht direkt mit dem Lago Maggiore zusammen zu hängen, dass es dort oft losgeht, sondern eher einfach mit der generellen Topographie.

Gruss

Markus

Re: Schleifende Kaltfront / Gewitter ab 06.07.2021

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 17:58
von flowi
Ahoi,

die Hochwasserwelle der Thur hat nun den Hochrhein erreicht.
Ein paar Impressionen vom Kraftwerk unterhalb Eglisau:

Bild



Bild



Bild



Bild


Grüße,
Flowi