Seite 6 von 10

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 09:06
von Federwolke
Da haben wir den Beweis: Hat die Luftmasse dann endlich mal 54 Theta-E, kommt auch etwas Zählbares dabei raus. Das war's dann jetzt aber auch schon wieder für eine Weile, über frühlingshafte 48 kommen wir bis mindestens Mitte nächster Woche nicht mehr hinaus.

Hier leider für die Optik eine halbe Stunde zu früh, da noch zu hell. Als der Kern dann da war zwar viel Geflacker, aber keine Naheinschläge. Dafür unglaublich starker Regen und Wind. Mein Balkon sieht heute Morgen wieder aus als hätte eine Wasserbombe eingeschlagen. Die Sonnenblumen der zweiten Saat (die erste ist im Mai verfault), die während der letzten Tage endlich aus der Erde kam, liegt nun am Boden :fluchen: Den gerade erst am Dienstag ins Freie gestellte Basilikum konnte ich gerade noch rechtzeitig reinholen. Ich fürchte, 2021 und ich werden keine Freunde mehr...

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 09:56
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Wie so oft ging dem Gewitter kurz vor Döttingen der Schnauf aus. Aber tolle Blitzschau rundherum:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Die Fotos entstanden im Zeitraum 23.05 bus 23.45 Uhr MESZ.

Gruss Kaiko

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:02
von pasischuan
in Thun ging gestern ordentlich die Post ab, aber leider nichts fotogenes dahei gewesen…
Zu Hell noch und zu rasch starker Regen..

Weiss eigentlich jemand, ob man jemals die NS Vorhersage von Search.ch wieder brauchen kann?
Seit der Erweiterung der Vorhersage ist das nicht mehr zu gebrauchen. Denke da immer, die Vorhersage sei für ein anderes Land..

Gruess Stefan

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:07
von swissphoto
Wirklich schöne Blitzshow gestern Abend. Auch wenn - oder vielleicht gerade weil wir in Uster von den Gewittern umschifft wurden, hatte ich zwischen 23:30 und 0:30 einen schönen Blick auf die Voralpenzellen.


Bild



Bild



Bild

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:22
von Dävu
Hallo zämä

Nachdem das anfängliche und intensive Wetterleuchten immer näher kam, wurde ich dann doch langsam nervös und versuchte mein Glück auf der Terrasse. Fast nur CC-Geblitze mit viel Regen und Wind und daher verschiffte Linse und wenig Struktur am Himmel. Der Schlusschlapf ging dann erfreulicherweise doch noch in den Boden.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss, Dävu

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:37
von widovnir
swissphoto hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 11:07 Bild

Bild
Leider sehe ich die Bilder nur als kleine Vorschau - dabei würde ich sie mir sehr gerne auch noch in grosser Auflösung anschauen ;) Kannst Du das noch nachreichen?

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:51
von swissphoto
Da ist irgendwie was schief gelaufen, sollte funktionieren jetzt.

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 12:45
von Haene
Sali zäme

Gestern Abend habe ich das ‚Feuerwerk‘, das von den Voralpen über das Mittelland bis ins Elsass und später Schwarzwald reichte, auf der Seebodenalp genossen. Von meiner Position aus war die Zelle hinter dem Pilatus interessant. Davon habe ich ein paar Fotos gemacht.

Bild

Das war knapp vor 22:00 Uhr.

Bild

Immer wieder wurde die Silhouette des Pilatus und den Wolken darüber durch das Wetterleuchten hervorgehoben. Hier um 22:11 Uhr …

Bild

….und um 22:19

Bild

Langsam kommt die Regenfront näher. Interessante Beleuchtung durch die Lichter von Luzern und den Blitzen im Hintergrund.

Bild

Zwischendurch gab es auch sichtbare Blitze. Das war um 22:34:08.

Bild

Das ‚Flutlicht‘ aus dem Kanton Obwalden reicht bis nach Luzern.
Leider bildete sich vor der Regenfront genau über mir eine neue Zelle. Es kam ein stürmischer Wind auf und bald regnete es immer heftiger. Ich musste überraschend früh abbrechen.

Bild

Hier das letzte Foto mit der sich nähernden Regenfront über Luzern. Das war um 22:47 Uhr. Zwischen 23.00 und 23:40 Uhr gab es auf dem Gebiet von Küssnacht mindestens 17 Blitzeinschläge und 2 weitere unmittelbar an der Grenze zum Bezirk Küssnacht. Zwei Naheinschläge um 23:34:33 und 23:36:13 habe ich auf Video, von den Blitzen zwar nur die Lichtreflexe, aber der Ton macht die Musik.
Das Video folgt später.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 12:51
von Marco (Oberfrick)
Ja das war ein gewaltige Blitzschaue Gestern Abend. Ich konnte einige schöne Wolken und Erdblitze ausmachen. knapp vor Mitternacht reichte es sogar dann für etwas Regen.

Das obere Fricktal wurde aber gekonnt von der Aarauer Zelle und der Rheinzelle umschifft.

für 12 mm reichte es dann doch noch.

Gruss

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 14:20
von Bernhard Oker
Ist der Laser auf dem Säntis schon aktiv?
Bild