Seite 6 von 11
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 21:06
				von swissphoto
				Kann mir jemand erklären, warum das Niederschlagsband entstand, das dann zwischen 19:45 und 21Uhr vom Jura zu den Voralpen zog? Brachte hier ein paar Zentimeter feinsten Pulver.
Auf den nassen Strassen ist jetzt alles angefroren und rutschig, also aufpassen, wer noch raus muss heute Abend...
			 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 21:36
				von Thomas, Belp
				Ich schau nach vorne. Schneebringer auch für Bern-Süd. Alleine schon deshalb realistisch, weil bis jetzt verbreitet nicht auf dem medialen Radar.  

  Wäre gekauft. 
 https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 2300z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 2300z.html 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 22:00
				von Jeannette
				Gute 3 cm Schnee hier in Kaiserstuhl um 21.30 Uhr  
 
 

 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 07:34
				von Laseyer
				Seit dem 9. Februar hat es bis heute Morgen 17cm geschneit. Letzte Nacht alleine 10 cm. Aber sehr trockener Schnee.  Temp. heute Morgen fast -11 Grad
			 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 07:45
				von Marco (Oberfrick)
				Morgen
Noch paar interessanten Fakten und Zahlen zur Kältewellen in der Schweiz.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... chen-.html
Wenn man die Zahlen anschaut dann sind die -6.5°C heute Früh gerade Mild dagegen, erstaunlicher das die SBB schon einige Probleme hat, mein Zug ist auch wegen vereisten Bahnanlagen ausgefallen.
 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 07:56
				von Rontaler
				Guten Morgen zusammen
Bei uns hat es von der gestrigen Abendmessung bis heute Morgen nochmals 3 cm gegeben, so dass seit gestern 5 cm Neuschnee gefallen sind (Messung Autodach).
Die 12-stündige Niederschlagsmenge von gestern Abend 19 Uhr bis heute Morgen 7 Uhr war recht unterschiedlich mit einem Maximum in der Südhälfte des Kantons Luzern:

 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 09:50
				von Kima
				Hallo zusammen, 
In Näfels fielen gestern 4 cm Neuschnee und in der vergangenen Nacht weitere 5 cm. 
Gesamtschneehöhe von 8 cm bis 18 cm, je nach verbleibendem Altschnee.
Jetzt leichter Schneefall, Temperatur - 5,5 Grad.
			 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 10:47
				von Rontaler
				Hallo zusammen
Die Kälte ist in der Höhe relativ betrachtet "mild":
 
Temperaturen in verschiedenen Höhenlagen:
300 bis 1'000 m ü.M.: Lägern -12.2 °C, Salen/Reutenen -11.1 °C, St. Gallen -10.9 °C, Bauma -10.6 °C (private Station), Schaffhausen -8.3 °C, Basel -7.4 °C
1'000 bis 2'000 m ü.M.: Hörnli -13.4 °C, Napf -10.4 °C, Chasseral -9.7 °C, La Dôle -8.4 °C
2'000 bis 3'000 m ü.M.: Säntis -15.5 °C, Weissfluhjoch -15.9 °C, Les Diablerets -15.1 °C, Crap Masegn -12.8 °C, Gütsch ob Andermatt -11.6 °C, Pilatus -10.9 °C, Moléson -8.0 °C
> 3'000 m ü.M.: Jungfraujoch -19.0 °C, Corvatsch -18.5 °C
Auch mal schön: Die Stadt Luzern eingeschneit, ein seltenes Bild in den letzten Jahren. Nach Augenmass und der Niederschlagsmenge dürfte es 5 bis 10 cm gegeben haben.

Quelle: 
https://luzerntourismus.roundshot.com/

Quelle: 
https://hoteldesbalances.roundshot.com/
Gruss
 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 11:40
				von Slep
				Ich konnte bis 7cm Neuschnee soeben messen, und es flöckelt noch.  

 
			
					
				Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021
				Verfasst: Do 11. Feb 2021, 11:55
				von Mike, 4055 Basel
				In Binningen liegen 11 cm Schnee. Wenn es dort dann in der Nacht zu Samstag und Sonntag aufklart, sind doch deutliche tiefere Minima als die - 8 °C und - 9 °C zu erwarten, die MeteoSchweiz in seiner Prognose drin hat. So sehen es auch die meisten Modelle oder übersehe ich da etwas?