Seite 6 von 7

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 07:46
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen

In Gipf-Oberfrick wurden wir um 0:40 unsanft von prasselnden Regen geweckt, eins zwei Donner waren auch dabei aber der heftige Regen war eher das Hauptthema. Innert 10min kamen gegen 20mm zusammen.

Eine Weitere nachfolgende Zelle mit 2-3 Blitz und Donner machen den Regenkübel noch um 7mm weiter voll.

6 Uhr zeigte es 30mm für diese Nacht an.

Also viel Regen und sonst eher dürftige Action, für eine unruhige Nacht hat es auf Jedenfalls gereicht.

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 07:56
von crosley
Nachtrag.
Nachdem ich am frühen Abend schon das Gewitter, welches über den Zürichsee zog, bei Kappel am Albis beobachten durfte, ging es am Abend Richtung Sempach. Der Aufzug war mit schwarzgrünen Farben, dramatisch schön, aber ohne definierten Strukturen. Als dann aber das Abendlicht noch rein knallte, wurde es so Richtig schön .


Bild


Danach ging es noch über 2 Stunden im Zickzack, den überall entstehenden kleinen Zellen nach, in Richtung nach Hause.

Viele Grüsse
Crosley

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 08:57
von Willi
Nach den Klassikern im Jura und den Voralpen am Nachmittag ging es am Abend rasant im Mittelland los. Fast gleichzeitig entstanden im Raum Bern-Zürich mehrere Zellen, welche sich dann zu einem langsam ostwärts ziehenden Komplex vereinigten. In der Abenddämmerung war der Blick auf die wabbernde Gewittermasse im Süden grandios. Die Blitze waren sehr schüchtern und blinzelten nur ganz vereinzelt zwischen den Wolkenlücken durch.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:27
von widovnir
Hallo zusammen

Gestern Abend hatte ich wieder einmal das Mikrofon aufgestellt um ein paar akustische Impressionen einzufangen. Davon habe ich drei Blitze mit den zugehörigen Informationen als Video zusammengefasst, die Daten sind von Kachelmannwetter und sind unten dran verlinkt.

Ich empfehle gute Kopfhörer zu benutzen und den Ton vorsichtig aufzudrehen. Die Lautstärke ist bewusst etwas tiefer gehalten damit es nicht übersteuert.



Blitz Nr. 1 https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 43600.html

Blitz Nr. 2 https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 00444.html (könnten auch rund 90 kA gewesen sein, da zwei Einschläge nahe beieinander registriert wurden)

Blitz Nr. 3 https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 25001.html

Viele Grüsse
Patrick

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 13:56
von Thomas Jordi (ZH)
Anbei noch das 15 UTC Sounding von Payerne:
Bild

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 15:06
von Willi

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 17:41
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Anbei noch meine Bilder vom Nachtgewitter.

Spät am Abend der Blick nach Süden an die Voralpenschiene.
Die Abendsonne lässt ein Bereich der Gewitterwolke rötlich leuchten.
Aufnahme von 21.42 Uhr MESZ

Bild


Kurz vor Mitternacht (23.52 Uhr MESZ) zog eine Zelle über den Südschwarzwald.

Bild


War's das, oder kommt noch was? Ich wartete zu, und ab 00.22 Uhr neue Entwicklung im Südwesten

Bild


Der Zoomradar zeigt die sich verstärkende Zelle:
Bild

Dann ging es Schlag auf Schlag (Zeitraum 00.44-00.47 Uhr)

Bild


Bild


Dieser Erdblitz hatte zum Glück nur -6kA, war aber nur ca. 200m entfernt :warm:

Bild


Blitzortung Kachelmann:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 65202.html


Bild


Bild


Es kamen 26mm Niederschlag zusammen.
Die Radarsummenkarte zeigt ein Maximum in der Nordschweiz genau über Döttingen und stellenweise im Fricktal.

Bild


Gruss Kaiko

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 19:21
von Philippe Zimmerwald
Hier noch ein paar Impressionen vom gestrigen Abend aus Zimmerwald und von der Bütschelegg.



Eine kleine, aber kräftige Zelle bildet sich südwestlich von Bern:

Bild


Die Zelle zieht ab via LSZB und Worb:

Bild


Eine zweite Zelle zieht südlich durch:

Bild


Hinter den Gewittern folgen Asperatus:

Bild


Die Abendstimmung beginnt mit einem Regenbogen:

Bild


Gewitter im Abendrot:

Bild


Fallstreifen im Abendrot:

Bild



Gewitter mit Regenbogen im Abendrot:

Bild


Bütschelegg 1055m:

Bild


Triangulationspunkt:

Bild


letztes Bild:

Bild


Grüsse
Philippe

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 19:50
von Bruno Amriswil
@ Philippe

Wunderschöne Fotos! Grossartig! :up:

Re: Gewitter 01.07.2020

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 23:25
von Cyrill
widovnir hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 12:27 Hallo zusammen

Gestern Abend hatte ich wieder einmal das Mikrofon aufgestellt um ein paar akustische Impressionen einzufangen. Davon habe ich drei Blitze mit den zugehörigen Informationen als Video zusammengefasst,
Patrick
Hoi Danke für's posten :unschuldig: I love that sound!
Ich stand oberhalb von Hinwil und habe die gleissend hellen Blitze und die Donner (halt einfach weiter weg) mitbekommen. War beeindruckend. Aber aus der Nähe sicher Mega!

Gruss Cyrill