Seite 6 von 12
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 10:56
				von Willi
				Blitz, Donner und Schiff in Sellenbüren. Aber die Kraft der Böen scheint etwas gebrochen.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 10:56
				von Thundersnow
				Die Bilanz von Teil 1 hier: Meine Wetterstation mass 56.5 Km/h, das ist noch ein Stück entfernt vom Rekord. Mit dem Handwindmesser habe ich vor der Kaltfront 113 Km/h gemessen. Die Kaltfront selbst war optisch interessant, aber statt heftigen Böen gab es mit deren Eintreffen nur noch frischen Wind.
Bin gespannt auf die offiziellen Messwerte. Einige Auswirkungen gab es bei uns: Kurzzeitig instabile Stromversorgung, heruntergewehte Ziegel von der Kirche und das Postauto konnte zeitweise nicht fahren weil ein Baum auf der Strasse lag.
Nachtrag: In St. Gallen gab es eine Orkanböe von 125 Km/h. Lothar hatte meines Wissens 134 Km/h. In Rorschach wurde ein Dach abgedeckt und diverse Strassen in der Umgebung waren vorübergehend gesperrt.
Gruss Thundersnow
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 11:02
				von Willi
				Jäwo, nun auch kleine Graupel dabei  
 
Quelle: Zoomradar Pro (11:00h)

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 11:10
				von Cyrill
				Hi
Hier in Bauma einige Sturmschäden (entwurzelte Bäume) luvseitig, am südlichen Hang des Sternenbergs. Auf einer südlichen Anhöhe sind seit den Morgenstunden dutzende von Feuerwehren im Einsatz. 5 Gebäude sind abgebrannt. Die sturmartigen Böen haben das Feuer immer wieder angefacht und imposant war ein Heli zu beobachten, der gegen den Wind ankämpfte, um über dem Grossbrandgebiet auf Position zu bleiben.
 
 
Quelle 20 Minuten
https://www.20min.ch/schweiz/zuerich/st ... t-14353700 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 11:24
				von hb9xcl
				Nachdem wir in Koppigen jetzt doch auch einige Böen >100km/h hatten, sind aktuell einige Strassen gesperrt, besonders rund um Herzogenbuchsee scheint es recht brutal Bäume gefällt zu haben. Aktuell ist es jetzt hier zwar auch noch windig, aber doch etwas ruhiger als noch vor einer Stunde.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 12:12
				von Markus Pfister
				Hallo,
auch der Gäbris hatte ein schnell ziehendes, ziemlich kräftiges Gewitter vorhin mit Graupel und Böen, die allerdings nicht mehr so stark waren wie zwischen den präfrontalen Regenschauern noch in der milden Luft. Da gab es hier noch bis zu 140km/h, auf dem hohen Kasten sogar 193km/h.
http://youtu.be/2u7qFYDgmAw
Gruss
Markus
@Bernhard: Habe es nun gesehen bezüglich der Karten, es sind die maximalen Böen von 0z bis bis am Abend dargestellt, sorry das hatte mich ziemlich verwirrt.
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 12:17
				von Bernhard Oker
				Rückseiten Graupelschauer in Urdorf.  

  Böen halten sich in Grenzen.
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 14:16
				von Tinu (Männedorf)
				Erste (regionale) Bilanz zu Sabine: Grosse Auswirkungen auf den Verkehr (Strasse und Schiff) in der Zürichseeregion. Teils geschlossene Schulen.
Die Windstärken aber an sich nicht wahnsinnig aussergewöhnlich. Schätze es gab verbreitet 90 bis ca. 110 km/h, wobei die leicht erhöhten und exponierten Lagen natürlich heftiger geschüttelt wurden. Sabine ist also plusminus im Bereich von Petra und Lolita anzusiedeln, aber deutlich entfernt von Burglind und Lothar.
Wir haben ein paar ganz spektakuläre Videos machen können, v.a. vom Sturm auf und rund um den See:
https://www.zsz.ch/meilen/sturm-sabine- ... y/29921235
https://vimeo.com/390485379 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 15:54
				von Laseyer
				Bei meiner Station wurde die Spitze mit 140km/h heute erst um 12:50 erreicht. Die Front ging viel weiter nördlich durch. 
Möglicherweise kommt auch die Kaltfront nächste Nacht auch weiter nördlich als zuerst gerechnet. Dann bleibt es eher ruhig hier.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020
				Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 16:16
				von Bernhard Oker
				Max. Wind letzte 24h
 
Aufzug der Front von Urdorf Richtung Schwarzwald:
 
 
Rückseitenwetter mit Blick über das Limmattal Richtung Lägern:
 
Vereinzelte umgeworfene Bäume im Wald oberhalb Urdorf:
 

Der Förster war auch schon unterwegs um den Weg freizusägen:
 
Gruss
Bernhard