Hoi Cec
Ich würde mal sagen: Gewitter haben eine Eigendynamik. Das bedeutet, dass auch wenn das Gewitter objektiv betrachtet von W nach O zieht, es nicht unbedingt heissen muss, dass der Regen auch zuerst im Westen fällt.. Innerhalb einer Gewitterzelle gibt es komplexe Vorgänge, welche den intensivsten Teil wandern oder springen lassen.. Zugrichtungen der einzelnen Regentropfen oder die Windrichtung können sich verstärken oder gegenseitig aufheben (kommt z.B. aus Südwesten ein Hurricane auf dich zu, dann wehen die Winde auch zuerst aus Osten)..
Zudem finde ich es schwierig, in der Nacht und nur aufgrund Beobachtung feststellen zu können, welche Zugrichtung ein Gewitter hat.. Wenns gerade über mich zieht, muss ich auch immer das Radar checken.. einfacher finde ich es bei einer gewissen Distanz zum Gewitter...
So, jetzt fängts wieder an hier... leider hat sich die ganze Sache enorm verschwächelt..
