Werbung

Gewitter 30.07.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jo bis jetzt regnet es nur und es grummelt in der Fährne da und det ein nahas Wetterleuchten ;-(
Wo bleibt das Gewitter?
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 31.07.2003, 02:18 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Bin wieder hier...

Super Gewitter sehr viele naheinschläge aber leider schon wieder vorbei... :-/ Auf dem radar zeigt es das die Gewitterlinie W/SW nach N/NO zieht aber in wirklichkeit kam es von NW nach SO...

Es ist mir schon ein paar mal aufgefallen dass das wo auf dem Radar zu erkennen ist nicht immer übereinstimmt was drausen ist. warum das????


Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

@ Cec
Im Thread "Wetterradar und Realität" weiter unten steht einiges dazu.
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=1016
Hast du die PM schon gelesen wegen der Kamera?

Gruss Miburri

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

@ Miburri
Ja merci gerade eben Ich kenne diese seite noch nicht allzulange und danke dir sehr das du mich so unterstützt. weiss ich sehr zu schätzen. :-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Severestorms »

Hoi Cec

Ich würde mal sagen: Gewitter haben eine Eigendynamik. Das bedeutet, dass auch wenn das Gewitter objektiv betrachtet von W nach O zieht, es nicht unbedingt heissen muss, dass der Regen auch zuerst im Westen fällt.. Innerhalb einer Gewitterzelle gibt es komplexe Vorgänge, welche den intensivsten Teil wandern oder springen lassen.. Zugrichtungen der einzelnen Regentropfen oder die Windrichtung können sich verstärken oder gegenseitig aufheben (kommt z.B. aus Südwesten ein Hurricane auf dich zu, dann wehen die Winde auch zuerst aus Osten)..

Zudem finde ich es schwierig, in der Nacht und nur aufgrund Beobachtung feststellen zu können, welche Zugrichtung ein Gewitter hat.. Wenns gerade über mich zieht, muss ich auch immer das Radar checken.. einfacher finde ich es bei einer gewissen Distanz zum Gewitter...

So, jetzt fängts wieder an hier... leider hat sich die ganze Sache enorm verschwächelt.. :-(
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Sali Christian

Ok wie du meinst ist möglich aber mein Senf muss ich trotzdem dazugeben....

Ich beobachte das Wetter nicht erst seit heute, ich habe die zugrichtung der gewitterwolke nicht darauf abgestützt wegen dem Wind oder dem Regen sonder hauptsächlich der blitz zugrichtung. ich sah wie die front oberhalb vom see (NW) richtung N/NO Wanderte, so, dann kerte die ganze sache lansam und kam auf mich mich zu. so war es.

Du musst es mir ja nicht glauben aber mit der zeit hat man sowas im gespür..... :L
- Editiert von Cec, Fahrwangen (am Hallwilersee) am 31.07.2003, 03:18 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Severestorms »

Hallo Cec

War ja nicht besserwisserisch oder so, dass ich dir nicht glaube, gemeint. War auch nur ein Erklärungsversuch.

Sorry für das Missverständnis.

Gruess Chrigi ;-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

ETH-Radar

Beitrag von Willi »

Um 3.05 Uhr ist die Uebertragung der Radarbilder auf den Web-Server unterbrochen worden. Das ist in letzter Zeit immer wieder passiert. Der Grund ist zur Zeit nicht bekannt. Das Radar selbst ist aber weiterhin im Betrieb und wird nächstens manuell abgestellt. Die fehlenden Bilder können später nachberechnet werden.

Gruss vom Frühaufsteher Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Guten Morgen,

Ist doch noch was abgegangen gestern Nacht, hätte nicht damit gerechnet. Aber wirklich viel war es anscheinend nicht denn ich hab das Gewitter überhaupt nicht gehört (obwohl ich das Fenster offen hatte).

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Thomy, Ägeri
Beiträge: 46
Registriert: So 27. Jul 2003, 12:04
Wohnort: Unterägeri
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Thomy, Ägeri »

Hallo erstmal. Mein erstes Posting !!
Diese Nacht um 02.30 fing es westlich des Aegeritals an Grummeln und einige kleinere Tropfen fielen. Das Grummeln kam rasch näher und ging entlang Zugerberg und Wildspitz in Richtung Schwyz.
Regen mässig, Blitze im Sekunden Takt, jedoch hauptsächlich Wolkenblitze, keine Naheinschläge. Um 03.00 Unh Regen Ende, Blitztätigkeit massiv verringert.

Gruss aus dem Aegerital
Thomy

Antworten