Hallo Zäme
Ich wäre gestern liebend gern ins Tessin oder gleich in die Region von Novara gefahren, jedoch reichte das liebe Geld nicht. Aus diesem Grund entschied ich mich für den Jura mit einer möglichen Verlagerung nach Norden. So sollte es dann auch kommen. Nachdem ich Andreas Walker abgeholt habe fuhren wir in Richtung Basel um die ersten Gewitter aus dem Jura abzufangen. Diese schwächten sich allerdings ab und fotogen war auch nicht wirklich etwas, ausser die Wasserbombe in Richtung Basel.
Wir haben uns anschliessend in Richtung Nordost begeben um die Zellen auf französischer Seite abzufangen, welche bereits auch schon wieder schwächer geworden sind.
Es war aufgrund des Verkehrs - besonders am Zoll Rheinfelden - eine knappe Angelegenheit, doch es hatte gereicht dass wir genau mitten drin ins Trockene (bei Bad Krozingen) gelangen und fotografieren konnten.
Die eine Zelle welche Richtung Bad Balingen und Reutlingen zog sowie die zweite Zelle in der Region von Mulhouse/Colmar.
Vor dieser Zelle wagten es noch ein paar Gleitschirmflieger abzuspringen und auf dem Flugplatz Heitersheim zu landen.
Nachdem wir noch ein Besuch von einem deutschen Autofahrer hatten, welcher uns mitteilen wollte dass das Kamin der Kehrichtsverbrennungsanlage kein Tornado sei

, versuchten wir uns in Frankreich bei Boofzheim nördlich der Colmar-Zelle aufzustellen.
Da ich einer von der Sorte "Trockengewitter-Chaser" bin (d.h. so zu Chasen dass man Blitze und alles im Trockenen fotografieren kann) war es schwierig ein geeigneten Standort zu finden weil der Niederschlag sich immer weiter auch vor der Zelle ausbreitete.
Auf dem Weg zum Ziel haben wir noch diese "Krallen"-Formation gesehen, was mich - aufgrund des tristen unfotogenen Niederschlagsbereich - irgendwie fasziniert hat.
Bei Boofzheim auf einem Feldweg klappte es dann aber ganz gut und wir konnten bereits die riesigen Mammatus-Wolken der sterbenden Gewitterzelle aus Deutschland fotografisch festhalten.
Unterdessen bildete sich eine neue, kleine Gewitterzelle etwa 12km südwestlich von uns.
Immerhin, drei Blitze durfte ich zu meiner "Beute" zählen:
Alles in allem ein nicht so fotogener Chase, vor allem weil ich etwas mehr erwartet hätte. Doch schon bereits bevor ich losgefahren bin wusste ich dass ein Risiko mitdabei ist nichts zu kriegen.
Dennoch bin ich mit meiner Ausbeute zufrieden und freue mich auf baldige wieder mal richtige Nacht-Blitz-Show-Gewitter.
Gruss
Dominic