Seite 50 von 52

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 06:18
von Marco (Oberfrick)
Original von Philippe Zimmerwald
@ Marco, sorry, purer Blödsinn! :=(

-> Jährliche Neuschneesumme (Einzeljahre) Urnerboden 91cm, Juf 113cm
-> Durschnittliche Jahresschneesumme Urnerboden 72cm, Juf 142cm

Vielleicht 72-142cm = mittlere maximale Schneehöhe, aber sicher nicht Neuschneesumme!
MINDESTENS 3 Meter, wahrscheinlich eher 5-6 Meter Neuschneesumme...

Grüsse und nichts für ungut! Philippe
Morge Philippe

Ja das kann sein evtl. hab ich mich auf die Schnelle etwas vertan...werde nochmals nachschauen....verzehle selten einen Blödsinn :D

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 07:00
von Tuni (Glarus)
@Silas

Ja die Bilder mit über 1 Meter Schnee stammen auf rund 1200 Meter. Im Tal unten in Linthal auf 650 M.ü.M sind es etwas 50 cm gewesen.

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 08:00
von Reto Arosa/ZH/SO
@Michl
Danke für die netten Worte! ;-) Ich schicke gerne jemand Schnee messen, bez. muss ich niemanden mehr schicken, da es bereits erledigt ist.. Die Werte findest du auf meiner Webseite... Ich finde es extrem interessant, dass man auf dem Weissfluhjoch oben, wo es bestimmt nicht weniger windig war als in Arosa, genauer die Neuschneemenge bestimmen kann! Das verstehe ich eben nicht ganz... Wer kann mir das erklären?

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 08:36
von Michi, Uster, 455 m
Arosa: Die Federführung bei der Schneemessung liegt beim SLF. Die Messung erfolgt dort, weil diese ein Versuchsfeld unterhalten (seit 1998). Die Neuschneemessungen sind natürlich mit Vorsicht zu geniessen (sind sie aber überall mit Windeinfluss).
Schlussendlich passt die Gesamtschneehöhe nicht allzu schlecht in die Umgebung (gem. Auskunft Beobachter).

Bezüglich WFJ-Messung: Es ist anzunehmen, dass es dort oben nicht einfacher war, Neuschnee zu messen. Man hat wohl die Wasswerte berücksichtigt.

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 08:55
von Reto Arosa/ZH/SO
@Michl
Dann könnte man beim nächsten Mal in Arosa ja auch mit dem Wasserwert arbeiten, Messgeräte sind beim LKO reichlich vorhanden! ;-) Danke aber für die Abklärung!

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:10
von fire-ice
In der NW-CH gab es bei dem Ereigniss nicht den grossen Schnee Basel-Stadt nur vorübergehend 2cm
Oberes Baselbiet ca: >5cm,da gab es schon Regionen wo es deutlich mehr Schnee gab.
Es war ja nicht anders zu Erwarten ;-)!

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:43
von Alfred
Sali zäme

Also hier bei mir, Zürich Wipkingen, perfekt :-D !
Kein Salz, keine Schneeschippe und jetzt alles trocken :-) .

Gruss, Alfred
[hr]

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:52
von Tuni (Glarus)
So noch einige Bilder von heute morgen.

Blick auf den Klöntalersee
Bild

Ebenfalls beim Beginn des Klöntalersees
Bild

Oberhalb des Klöntalersees auf der Schwammhöhe 1100 M.ü.M
Bild
Bild
Bild

Oberhalb Glarus auf etwa 650 M.ü.M
Bild
Bild

Schiessstand Glarus auf rund 600 M.ü.M
Bild

Es hat überall viel Schnee, aber nie nur annähernd soviel wie unterhalb des urnerbodens

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 19:15
von Stefan im Kandertal
Habt ihr das auch gesehen? Orte mit noch geschlossener Schneedecke machen sich aktuell ihren eigenen Winter. z.B. Tänikon :-D

Während die grünen und wolkigen Alpennahen wie Luzern und Wichtrach ;-) sehr viel Mühe haben zu Frost zu gelangen.

Naja überhaupt. Wer kann da schon mitbieten? Herbst 08 7 mal Frost wovon 1 mal unter -2°C ;-). 2008 0 Eistage.


Höhepunkte gabs aber in den Hochtälern:
Randa -13°C (1401m)
St. Moritz Flugplatz (1705m) -21,2°C
Hinterrhein (1611m) -16,9°C

Wo doch Randa gar nicht so kalt aussieht. Ja wie wärs wohl im wesentlich höheren Saas Almagell :D
- Editiert von Stefan Wichtrach am 25.11.2008, 19:36 -

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 20:21
von Reto Arosa/ZH/SO
Eine weitere indirekte Folge des kräftigen Wintersturms Irmela vom verganenen Samstag! Dieser Unfall bei den Bergungsarbeiten in Arosa ging glücklicherweise glimpflich aus!
Bild