Seite 47 von 121
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:39
				von Federwolke
				Monatsrückblick vier Tage vor dem Monatsende ist dasselbe wie Weihnachtsguezli im September, Erdbeeren im Dezember, Spargel im Januar usw... Die Leute WOLLEN das so, warten ist unkuhl wie es auf Neudeutsch heisst. Wir wollen heute ALLES, ÜBERALL, JEDERZEIT, SOFORT und kosten sollte es möglichst auch nichts. Und wer jetzt denkt "typisch heutige Jugend" sollte sich überlegen, wer sie so erzogen hat.
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Do 3. Mai 2012, 12:07
				von Uwe/Eschlikon
				Hallo
(In Norwegen gibt es ein Gesetz, dass Wetterdaten nicht kostenpflichtig sein dürfen, da die Wetterdienste vom Staat, also vom Bürger bezahlt werden...
Kommt vielleicht noch. Schliesslich sind die Geodaten auch frei erhältlich. Wenn ich denke, wieviel mich die geolog. Karten 1:25'000 früher gekostet haben und nun kann man sie gratis vom Netz laden. Dito für Wanderkarten. Ok, auf dem Netz sind letztere nicht sofort aktuell, die ständig aktualisierten Karten kosten auch.
Gruss, Uwe
 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Do 7. Jun 2012, 12:33
				von Bernhard Oker
				
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Do 7. Jun 2012, 12:46
				von Willi
				Hallo Bernhard, schau beim Donnerradar Zoom 

Gruss Willi

 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 21:40
				von Chicken3gg
				Wir hatten im Mai garantiert keinen Temperaturüberschuss von 15°C  
 
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2012.html
bzw. da hat sich eine falsche Grafik in die Statistik geschlichen.
 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 21:48
				von Enzo
				Si tu regarde bien les différents graphiques, pour 
mai il s'agit du "Mean Temperature" et pas du "Anomaly" comme pour les autres mois  
 
 
Gruss
Enzo
 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 06:32
				von Michi, Uster, 455 m
				@Chicken3gg: Danke für den Hinweis, ist nun korrigiert:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2012.html 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 21:42
				von Chicken3gg
				Kann jemand die beiden 5°C Sprünge auf dem Jungfraujoch gestern erklären?
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=JUN 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 14:18
				von Severestorms
				Ich möchte nicht meckern. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich beim Adressaten überhaupt richtig liege.
Aber kann es sein, dass beim Wolkenprodukt auf search.ch die Anzeige der Vergangenheit nicht auf tatsächlichen Satellitenbildern sondern auf Modelldaten beruht (also nicht wie beim Radarprodukt, wo die Vergangenheit wirklich die Radar-Vergangenheit anzeigt)?
http://meteo.search.ch/cloud
Produkt:
Wirklichkeit:
Gruss Chris
 
			 
			
					
				Re: Liebe MeteoSchweiz...
				Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 21:44
				von Tessiner
				Funktioniert das Radar oder nich?
Ich frage weil ich 2 Gewitter mit Hagel gesehen habe und immer das Radar zeigte nur orange-rot. Im Vergleich mit andere Jahre, sehe ich weniger Violett ins Nord Italien und Tessin. 
Ernstaunlich die 11 Juli Hagel war nur mit Orange-Rot gezeigt!!