Werbung
Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
-Urbi-
Beitrag
von -Urbi- » Do 14. Jan 2016, 11:27
Das Tief AL 90
Links vom Sturm : Die Kaltluft.
Heute 0900 UTC
Bildquelle: EUMETSAT
Gestern 1451 UTC
Bildquelle:rammb.cira.colostate.edu
Gruss
Urbi
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Do 14. Jan 2016, 13:13
Hoi @Urbi
Ich hoffe doch sehr dass, wenn ALEX die Azoren erreicht, er immer noch in der Warmluft
liegt, so dass wir am 23. Januar auch noch etwas von der
Wärme verspüren können!
(rot 50 Meter nach GFS)
Gruss, Alfred
-Urbi-
Beitrag
von -Urbi- » Do 14. Jan 2016, 23:06
Salü @Alfred
Hier wieder eher von links gesehen. Da ist gar nichts Flach .
Ich such mal noch ein GOES WV-Bild
Gruss
Urbi
Für den Überblick doch noch von rechts
Bildquelle: goes.gsfc.nasa.gov
Gute Nacht
Zuletzt geändert von -Urbi- am Fr 15. Jan 2016, 01:24, insgesamt 2-mal geändert.
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Do 14. Jan 2016, 23:54
-Urbi- hat geschrieben: Ich such mal noch ein GOES WV-Bild
Hoi @Urbi, ich würde nicht da Alex nur ganz am rechten Rand noch sichtbar ist,
darum verlassen sich die Amis (ATD) auf den MSG3.
Gruss, Alfred
-Urbi-
Beitrag
von -Urbi- » Fr 15. Jan 2016, 11:07
Die Kälte wandert.
Gruss
Urbi
-Urbi-
Beitrag
von -Urbi- » Sa 16. Jan 2016, 00:34
Sali @Helios
Sieht aus wie ein Ballonflugwettbewerb
Gut gemacht
Sali @Gino
2016-01-04 bis 15 Aqua
+ Klick >>7MB
Bildquelle: Nasa
Das Datum ist unten rechts.
Update:
Klick >>1.6MB
Bildquelle: kpay
Gruss Urbi
Zuletzt geändert von -Urbi- am Sa 16. Jan 2016, 01:57, insgesamt 2-mal geändert.