Seite 43 von 45
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 23:13
von Gino
Original von Alfred
@Gino, ich bin dank deinem Post auch fündig geworden :D !
Das Wetter in Kleines Matterhorn (Schweiz)
Alfred
=

Komme nicht ganz draus was damit meinst aber Freue mich darüber ... das du fündig geworden bist.
- Editiert von Gino am 24.03.2007, 01:04 -
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 01:07
von Gino
... und zum abschluss noch diese 2 Satellitenbilder ...
23.03.2007

=
Metop-A ... im Februar 2007

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 10:31
von Christian Schlieren
In Kloten auf ca 450M.ü.M 25cm Schnee und im Moment Schneeit es wiedder Mässig hat ca 2cm Neuschne gegeben
Hier ist diese Ereigniss sicher ziemlich Ausergewöhnlich.
Ich wahr gestern nochmals auf dem Gerlisberg und es hatte 30-40cm Schnee.
@Alfred
Also über den Pflotsch in Schlieren habe ich mich au nicht gerade Wahnsinnig gefreut abber über den Schnee in Kloten Schon. Jetzt hoffe ich auch auf einen Warmen und Schneefreien Frühling.
Grezz
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 10:48
von Daniel aus Bettingen
Hallo zämme
Die Warmfront aus Osten/Nordosten von Tief "Quentin" bringt hier seit heute Morgen sozusagen den Abschluss dieser schneereichen Woche (nur ab 350-400m).
Hier in Bettingen schneit es seit zwei Stunden mässig, 2cm Neuschnee, 12cm Totalschneehöhe auf 400m, 15cm auf 520m.
Takt.: +0.2°C / Td +0.2°C, also 100% rF!
Gruss,
Daniel
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 10:48
von Alfred
Hoi @Christian
Wieso werden die Ostereier bunt bemahlt - damit man sie im Schnee besser findet!
Grüess, Alfred
[hr]
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 11:20
von Stefan, Wichtrach
Hier ist der Schnee gestern schon auf 11cm zusmmengeschmolzen. Heute morgen noch 10cm mit einzelnen kleinen Lücken.
Die im Osten haben wieder mal Konservierungsmittel oder einen Strahlungsschutz für ihren Schnee benutzt
Ihr seht, wenns hier mal gut läuft tauts nirgendwo schneller wieder weg.
Habe die Schneevergleichbilder "umgepostet" in den Bilderthread.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 24.03.2007, 11:48 -
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 11:46
von houdini
Das war schon ein Ding gestern. Erst mal geschlagene 1 1/2 Stunden bis nach Zürich gebraucht, nur um dort ein grosses Chaos vorzufinden... :O
Vor allem in erhöhten Lagen ab 450-470 m hat es in der Stadt schon zünftig "hingehauen". Übrigens, ein Kollege hat gemeint, dass im oberen Tösstal in einigen (windgeschützten) Senken über 80 cm Schnee liegt.
So. Das war's also --> zumindest für den Monat März.
Grüsse, H.
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 12:44
von Kurt
Original von Alfred
Hoi @Christian
Wieso werden die Ostereier bunt bemahlt - damit man sie im Schnee besser findet!
Grüess, Alfred
[hr]
Ja, Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Schnee von gestern nicht der letzte war in diesem Frühling
@ Christian, Bitte nicht den GFS 6z-Lauf anschauen (Die Woche vor Ostern) ...viel...Schn......! :=(
Zum Glück noch mehr als 300 Stunden bis dahin, daher bitte die Wettervorhersage (noch) nicht ernst nehmen
Grüessli, Kurt
- Editiert von Kurt am 24.03.2007, 12:56 -
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 12:58
von Christian Schlieren
@Kurt
Ja ich habs auch gesehen

also für mich ist es nicht Tragisch wens nochmals Schnee geben würde abber es muss von mir aus icht mehr sein

Hauptsache spannendes Wetter :-O
Abber das ist noch im GKB...... diese Wetterlage wahr abber etwa gleich frü bei GFS zu Erkennen
Und dieser Starkschnefall wahr Wirklich sehr beeindruckend ich fuhr vorhin noch ein wenig im Wald herum und es hatte wiedder viele Umgekippte Bäume und abgebrochene Äste wie letzte Jahr, und ich dachte damals das es eine ganze weile dauern würde bis es wiedder zu verbreitetem Schneebruch kommen würde.
Ich kan mich spontan nicht an ein Erreigniss mit so verbreitetem Schneebruch Errinnern wie heute und letztes Jahr.
Langsahm wird der März zum Schneefavoriten Monat
Letztes Jahr 40-50cm und jetzt 25-40cm in Kloten Schlieren hatte leider nur 12cm ist für die Jahreszeit troz dem Ausergewönlich.
@Alfred
Wens im April tatsächlich noch Schneeien sollte würde der Schnee kaum mehr als einen Tag überleben.
Und du müsstest dan Wahrscheidlich nicht Mehr Pflotsch Schaufeln
Grezz
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 13:19
von mike (reinach BL)
Moin
Im Basler Jura haben sich die totalen Schneehöhen ab 600m in den letzten 24h bis heute Morgen 10h nur wenig vermindert.
Gestern hat ein leichter Dauerschneefall das Setzen kompensiert und auch heute sind nochmals 2cm hinzugekommen.
Zwei Referenzmessungen am selben Ort (windgeschützte, ebene Schattenlage) waren praktisch indentisch.
Somit liegen auf einer Strecke Gempen - Passwang etwa:
600-700m: 25-35 cm
700-800: 35-40 cm
800-900: 40-45 cm
900-1100: 45-50 cm
Bild: Heute auf dem Geitenberg bei Lauwil (1050 müM)
Mike