Werbung
Winter ab 21. Januar 2007
Winter ab 21. Januar 2007
Hier auch während des ganzen Tages Schneefall, meist mässigstark, aber es hat immerhin etwa 20cm Schnee gegeben.
Hier sind die Strassen alle Schneebedeckt, was auch ganz normal ist, da nicht gesalzt wird. Aber der Boden frisst ebenfalls nicht mehr, konnte sich also relativ schnell abkühlen.
Nun immer noch leichter bis mässiger Schneefall.
Lg Sämi
Hier sind die Strassen alle Schneebedeckt, was auch ganz normal ist, da nicht gesalzt wird. Aber der Boden frisst ebenfalls nicht mehr, konnte sich also relativ schnell abkühlen.
Nun immer noch leichter bis mässiger Schneefall.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Hoi zäme
Genau, zur Temperatur habe ich vergessen, was zu schreiben. Immerhin ist sie in den letzten 30-50min um 1°C auf -6,7°C zurückgegangen!
Das Tagesmaximum liegt jedenfalls unter -5°C - das entspricht der bisherigen minimalen Maximaltemperatur dieses Winters (bisher -3,3°C).
Weiss jemand, ob die Nassen Strassen über Nacht gefrieren werden? Bei uns liegt jetzt zwar wieder etwas Schnee drüber, aber drunger ist sie nass vom vom Salz zum schmelzen gebrungenen Schnee.
Aus meinen Erfahrungen würde ich sagen, dass die nicht gefriert, ansonsten wird es prekär.
Gruss Silas
Genau, zur Temperatur habe ich vergessen, was zu schreiben. Immerhin ist sie in den letzten 30-50min um 1°C auf -6,7°C zurückgegangen!
Das Tagesmaximum liegt jedenfalls unter -5°C - das entspricht der bisherigen minimalen Maximaltemperatur dieses Winters (bisher -3,3°C).
Weiss jemand, ob die Nassen Strassen über Nacht gefrieren werden? Bei uns liegt jetzt zwar wieder etwas Schnee drüber, aber drunger ist sie nass vom vom Salz zum schmelzen gebrungenen Schnee.
Aus meinen Erfahrungen würde ich sagen, dass die nicht gefriert, ansonsten wird es prekär.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Winter ab 21. Januar 2007
===Original von Silas
Hoi zäme
Genau, zur Temperatur habe ich vergessen, was zu schreiben. Immerhin ist sie in den letzten 30-50min um 1°C auf -6,7°C zurückgegangen!
Das Tagesmaximum liegt jedenfalls unter -5°C - das entspricht der bisherigen minimalen Maximaltemperatur dieses Winters (bisher -3,3°C).
Weiss jemand, ob die Nassen Strassen über Nacht gefrieren werden? Bei uns liegt jetzt zwar wieder etwas Schnee drüber, aber drunger ist sie nass vom vom Salz zum schmelzen gebrungenen Schnee.
Aus meinen Erfahrungen würde ich sagen, dass die nicht gefriert, ansonsten wird es prekär.
Gruss Silas
Quelle: http://www.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch.php
Alpen und Voralpen
Heute Nachmittag meist bewölkt und zeitweise noch Schneefall,
vor allem in der Zentral- und Ostschweiz. In den Tälern rund -2 Grad.
In der Nacht auch im Osten abklingender Schneefall und zunehmend Wolkenlücken.
Bei -5 bis -15 Grad Gefahr von Strassenglätte.
Am Donnerstag an den Voralpen dichte hochnebelartige Wolkenreste und noch örtlich etwas Schnee.
Sonst trocken mit einige sonnigen Abschnitten. In den Tälern -3, auf 2000 m -10 Grad.
---> ---> Bei -5 bis -15 Grad Gefahr von Strassenglätte.
Winter ab 21. Januar 2007
Hallo Leute,
Also ich kann mich im Moment überhaupt nicht beklagen. Seit ich von Luzern mit dem Bus nach Hause gefahren bin variierte die Intensität der Schneefälle zwischen mässig und sogar stark. Wenn ich im Moment aus dem Fenster schaue, so sehe ich, dass es schon wieder - nach einem Unterbruch mit nur leichtem Schneefall - recht stark am Schneien ist. :O
Ich glaube, wir Luzerner geniessen so langsam aber sicher die angenehmen Nebeneffekte des Pilatusstaus bei NE-Anströmung.
Takt -4.7 Grad, starker Schneefall (1cm neu)
Also ich kann mich im Moment überhaupt nicht beklagen. Seit ich von Luzern mit dem Bus nach Hause gefahren bin variierte die Intensität der Schneefälle zwischen mässig und sogar stark. Wenn ich im Moment aus dem Fenster schaue, so sehe ich, dass es schon wieder - nach einem Unterbruch mit nur leichtem Schneefall - recht stark am Schneien ist. :O
Ich glaube, wir Luzerner geniessen so langsam aber sicher die angenehmen Nebeneffekte des Pilatusstaus bei NE-Anströmung.

Takt -4.7 Grad, starker Schneefall (1cm neu)
Winter ab 21. Januar 2007
Hier liegen wahnsinnige Schneemengen von 2cm maximum und auf dem Feld nicht einmal mehr geschlossene Schneedecke. Damit wohl Negativrekord in der Umgebung.
War wieder mal klasse vom tiefwinterlichen Bern hierher zu fahren. Ab Rubigen wurde der Belpberg immer besser sichtbar. Zuvor war vor lauter Nebel gar nichts zu sehen. Zuerst hat die Bise gute Vorarbeit geleistet indem der Schnee plattgeweht wurde. Und die indirekte Strahlung durch die hier chronisch ausgedünnte Wolkendecke tat ihr übriges.
Naja ab Dienstag ist eh vorbei LOL
:=(
Edit: Eine Ergänzung. Dass hier wenig Schnee liegt, liegt nicht unbedingt an der fallenden Menge, sondern am Wind. Landet dann alles in der Aare, auf der Autobahn und auf Strassen und Wegen wo es dem Salz zum Opfer fällt.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 24.01.2007, 17:42 -
War wieder mal klasse vom tiefwinterlichen Bern hierher zu fahren. Ab Rubigen wurde der Belpberg immer besser sichtbar. Zuvor war vor lauter Nebel gar nichts zu sehen. Zuerst hat die Bise gute Vorarbeit geleistet indem der Schnee plattgeweht wurde. Und die indirekte Strahlung durch die hier chronisch ausgedünnte Wolkendecke tat ihr übriges.
Naja ab Dienstag ist eh vorbei LOL

Edit: Eine Ergänzung. Dass hier wenig Schnee liegt, liegt nicht unbedingt an der fallenden Menge, sondern am Wind. Landet dann alles in der Aare, auf der Autobahn und auf Strassen und Wegen wo es dem Salz zum Opfer fällt.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 24.01.2007, 17:42 -
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Winter ab 21. Januar 2007
Melde hier vom Kanton Aargau 10cm Pulverschnee auf 625M.ü.M, also ich bin zufrieden mit dieser Menge, sieht schön aus und es hält auch auf dem Boden.
Momentan noch leichter Schneefall!
Auf dem Hasenberg der gleich oben an mir ist, hats 14cm, er liegt 750M.ü.M.
Also ich bin zufrieden, für mich wars kein Flopp! [:]
Momentan noch leichter Schneefall!
Auf dem Hasenberg der gleich oben an mir ist, hats 14cm, er liegt 750M.ü.M.
Also ich bin zufrieden, für mich wars kein Flopp! [:]
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Winter ab 21. Januar 2007
Wichtrach das Wetterloch der Schweiz...
Kein Wind, kein Regen, kein Schnee.
Das erinnert mich wirklich an die alten Zeiten in Steffisburg wo es mir jeweils beim Radiohören all der Schneechaos-Meldungen aus dem Rest der Schweiz (vor allem Zürich) jeweils fast das Herz gebrochen hatte
Ist übrigens gar nicht so schlecht hier in der Nordostschweiz, auch abgesehen vom Wetter
Grüess Andreas
Kein Wind, kein Regen, kein Schnee.
Das erinnert mich wirklich an die alten Zeiten in Steffisburg wo es mir jeweils beim Radiohören all der Schneechaos-Meldungen aus dem Rest der Schweiz (vor allem Zürich) jeweils fast das Herz gebrochen hatte

Ist übrigens gar nicht so schlecht hier in der Nordostschweiz, auch abgesehen vom Wetter

Grüess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Winter ab 21. Januar 2007
In Steffisburg gabs "früher" auch mal über 40cm Schnee
Aber es stimmt. Meine Gegend ist Wettertechnisch eine Katastrophe. Allerdings eher geworden. Ich habe mich hier schliesslich für Sturm Schnee und Gewitter usw. zu interessieren begonnen 


-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Winter ab 21. Januar 2007
Hallo
Jetzt hat es aufgehört zu schneien.
In Reinach hat es heute über 15cm Neuschnee gegeben, zusammen mit dem
Schnee von gestern sind es knapp 18cm. Semiflop wird zu Top.
Hier noch einige Impressionen, zur Abwechslung aus einem Gewerbegebiet (Kägen),
nicht aus der romantischen Natur.

18 cm


Heute aktuell: Kalte Pizza!


Im Schritttempo heimwärts.
Mike
Jetzt hat es aufgehört zu schneien.
In Reinach hat es heute über 15cm Neuschnee gegeben, zusammen mit dem
Schnee von gestern sind es knapp 18cm. Semiflop wird zu Top.
Hier noch einige Impressionen, zur Abwechslung aus einem Gewerbegebiet (Kägen),
nicht aus der romantischen Natur.
18 cm
Heute aktuell: Kalte Pizza!
Im Schritttempo heimwärts.
Mike
Winter ab 21. Januar 2007
Juhu!
Anhaltender mäßiger Schneefall hat 15 cm über Chemnitz runtergesiebt! Riesen Chaos in der Stadt, da viele natürlich wieder "vom Winter überrascht" wurden und zum Teil eben weiterhin "Frühlings hafte Fahrweise und Zeitplanung an den Tag gelegt haben mussten. Schrallereien an fast jeder Kreuzung im Zentrum. Für den Arbeitsweg brauchte ich fast 1 1/2 Stunde, normal sind 30-40 min!
Nur wie erklärt sich der Schneefall anhand der heutigen Wetterkarte? (verfällt!)
Über Deutschland liegt keine Front, nur eine Konvergenz nördlich von uns. Und die Okklusion im Südosten ist auch viel zu weit weg. Kaltlufttropfen?
Scheint sich über Island hinweg aber schon wieder eine West/Nordwestlage anzudeuten!
Fröhliches Schlittenfahren noch!
Anhaltender mäßiger Schneefall hat 15 cm über Chemnitz runtergesiebt! Riesen Chaos in der Stadt, da viele natürlich wieder "vom Winter überrascht" wurden und zum Teil eben weiterhin "Frühlings hafte Fahrweise und Zeitplanung an den Tag gelegt haben mussten. Schrallereien an fast jeder Kreuzung im Zentrum. Für den Arbeitsweg brauchte ich fast 1 1/2 Stunde, normal sind 30-40 min!
Nur wie erklärt sich der Schneefall anhand der heutigen Wetterkarte? (verfällt!)
Über Deutschland liegt keine Front, nur eine Konvergenz nördlich von uns. Und die Okklusion im Südosten ist auch viel zu weit weg. Kaltlufttropfen?
Scheint sich über Island hinweg aber schon wieder eine West/Nordwestlage anzudeuten!
Fröhliches Schlittenfahren noch!
