Werbung

Gewitterlage 20.07.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von rene »

hier im zürcher oberland (seegräben) geht auch langsam die post ab. 4 einschläge innert 1 Minute in nächster umgebung!!! vor ca. 10 min habe ich diese bilder geschossen.

Bild

Bild
- Editiert von rene (Seegräben, ZH Oberland) am 20.07.2003, 23:33 -

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

tolle Bilder @ rene u. Klipsi, Danke !
hier nichts mehr los, wünsche gute Nacht allerseits
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

So, i glaube da kommt von Westen was auf mich zu - böiger Wind hat schon eingesetzt. Mal schauen, wie stark es kommt. mgf
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Markku (Olten, SO)
Beiträge: 85
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4600 Olten

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Markku (Olten, SO) »

Endlich auch wieder einmal in Olten ganz minim Regen und einige Wolkenblitze, nachdem schon die letzte Stunde immer wieder Blitze in Richtung Osten zu sehen waren.
Gruss, Markku Borner
Olten

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Auch hier in der Nähe von Döttingen entstehen jetzt Gewitter:-O
Abkühlung ist dringend nötig! Takt. 27°C

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

yeah, das war ein super Gewitter!!;-) endlich wieder einmal bin ich versucht zu sagen*g*
Die Regenmenge war zwar gering (2mm), Wind war auch kein Thema, aber wahnsinns Blitze!! Hatte eine Zelle südwestlich, eine nordwestlich von mir, und die zwei produzierten eine Blitzshow wie die Superzelle vom 18.6.02!:D
Gruss Markus

Thomas, Sargans

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Thomas, Sargans »

Bei uns ist im Vorfeld der Gewitterfront jetzt der Föhn aufgekommen. Das bedeutet momentan 27.5°C und 36% rel. Luftfeuchte.
Ich hoffe das es irgandwann noch ein wenig abkühlt.

Gute Nacht

Thomas


Lucien

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Lucien »

Bei uns in Riehen ist um 20:30 die Front vorbeigezogen ausser ein paar kräftigen Böen und ein paar schöne Wolkenblitze ist nicht's passiert. Ach ja, ich habe es fast vergessen: 20 Tropfen Regen hat's auch noch gehabt. Jetzt ist es wieder ruhig und ein bisschen bewölkt. That's it...
Aktuelle Temperatur hier in Riehen 28,3 Grad

Eine schöne Nacht aus der Dürre....;-(
- Editiert von Lucien aus Riehen am 20.07.2003, 23:04 -
- Editiert von Lucien aus Riehen am 20.07.2003, 23:08 -

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von swissmac »

Auch 27 Grad in Brunnen, aber noch fast 30 Grad in Neuenburg - ist wohl nicht nur der Föhn ...

Gruss Markus

Markku (Olten, SO)
Beiträge: 85
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 18:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4600 Olten

Gewitterlage 20.07.2003

Beitrag von Markku (Olten, SO) »

Jetzt bilden sich grad wieder neue Zellen im Gäu. Das ist die Ebene westlich von Olten, in Richtung Oensingen. Könnte noch etwas "rumpliger" werden die nächste Stunde.
Gruss, Markku Borner
Olten

Antworten