Seite 5 von 8

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 01:45
von nordspot
Moinmoin
Front wohl in 2 Staffeln, nach Durchgang der 1 Linie schon spuerbarer Temp Rueckgang und auflebender Wind. 2. Linie nun ueber Schwarzwald und mit Thundersnow. Interessant..

Off Topic
Stelle soeben fest, dass die alten (40-jährigen) Rolläden vor der Sanierung robuster waren als die neuen. Und für den Schrott der heute verbaut wird bezahlt man auch noch mehr Miete... :-?

Pfusch am Bau, billigster Anbieter bekommt Zuschlag :unschuldig:

zunehmend windige Gruesse

Ralph

Edit Achtung, Baselfraktion gleich dran, hehe

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 02:18
von Nine
Ich geh jetzt ins Bett (was ich vor 5 Stunden schon gerne getan hätte), in 3 Stunden klingelt der blöde Wecker. Würde eigentlich gerne wissen, ob da noch was gescheites nach kommt, bisher hier in WAE, zumindest unten am See, nichts wirklich spektakuläres. Windig zwar, noch immer 4.8°C und keinen Regen mehr, aber dafür hätte ich nicht unbedingt so lange wach bleiben müssen :roll:

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 04:38
von Stabe
Hier in Buchs AG sind die 13cm Schnee mittlerweile weg, und bis Montag werden wir sie kaum wieder Reinholen :neinei: Dafür Schneit es im Tessin munter weiter: 11Liter bei unter -1 Grad in Stabio ergibt ein Nettes Pülverchen. :-D

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 07:55
von mr_bike
Die Modelle vermochten selbst in der kurzfristigen Prognose die Schneefallgrenze nicht korrekt berechnen. Es war die Rede von SFG 700-1200m vor der Kaltfront. In der Realität hat es im BEO bis ca. 2000m geregnet. Als dann die Kaltfront kam, waren die Niederschläge durch, dies wurde auch nicht so verhergesagt. Diese Abweichungen, wenige Stunden vor dem Ereignis erstaunen mich doch etwas, der Warmluftsektor entstand ja nicht erst über der Schweiz.

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 08:36
von Willi
Off Topic
Moleson spinnt grrr...
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)
Bild

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 08:39
von Bernhard Oker
Off Topic
Willi hat geschrieben:Moleson spinnt grrr...
Und wie der spinnt: :neinei:
Bild

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 09:07
von Marco (Oberfrick)
Hallo um 8 Uhr gab es in Greifensee einen kräftigen Graubelschauer...rund 5mm Graubel liegt jetzt überall Temperatur ist noch knapp über 0 Grad.

Vom Sturm in der Nacht hab ich hingegen so gut wie nichts mitbekommen.

Gruss Marco

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 09:14
von Severestorms
Marco (Winterthur) hat geschrieben:Hallo um 8 Uhr gab es in Greifensee einen kräftigen Graubelschauer...rund 5mm Graubel liegt jetzt überall Temperatur ist noch knapp über 0 Grad.

Vom Sturm in der Nacht hab ich hingegen so gut wie nichts mitbekommen.

Gruss Marco
Dito in Zürich: selbiger Graupelschauer und ebenfalls Stürmli in der Nacht verschlafen..

Bild

Bild

Gruss
Chris

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 09:16
von Tinu (Männedorf)
Satter Schneeschauer grad in Wädenswil. Wundervoll!

Re: [FCST/NCST] Kaltfront 12.01.2017/13.01.2017

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 09:30
von pasischuan
Guete Tag zämä

Scheinbar hat es auch in Thun einigermassen Wind, meine Freundin hatte eine unruhige Nacht und ich habs verschlafen:).
Gemäss thunerwetter.ch hatten wir Max. Wind von 54.9 km/h Um 03:09 Uhr und eine Böenspitze von 72.4 km/h W um 01:23 Uhr. Meine netatmostation zeichnete am Haus rund 45km/h auf (7m über Boden) und versagte dann (wohl auf Grund eines kurzen Stromausfalls) um 2:22 Uhr den Dienst..
auf jeden Fall sind am Balkon 3 Kabelbinder des Sichtschutzes gerissen, mehr als bei anderem Stürmen:):):):)

Bild

Aktuell um die 0 Grad und seit 6:30 immer wieder Schnee. Durch die Schauer ist alles bereits wieder weiss, was der Wind und Regen letzte Nacht genommen hat.
Heute abend gehts nach Adelboden, bin gespannt ob ich Ketten brauchen werde...:)
Gruess