Seite 5 von 11

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 21:04
von Dani (Niederurnen)
Federwolke hat geschrieben:Hört bitte auf, diese völlig unsinnigen Klatschpresse-Artikel in die Tagesthreads zu kopieren. Gleiches Thema bereits heute Morgen: Es werden Geschichten und Bilder vom Mai und Anfang Juni aufgewärmt, um das Unwetter zu hypen bevor es eingetroffen ist. Informationsgehalt gleich Null, aber Hauptsache viele Klicks generiert. Für solchen Unsinn haben wir extra im Off-Topic den Wetterboulevard-Thread eröffnet, damit solcher Mist nicht regelmässig hier in den Aktualitätsthreads landet.
Noch angefügt, Beiträge welche einfach aus zusammenkopierten Bildern von Zeitungen bestehen, ohne weitere Erläuterungen und ohne korrekte Quellenangabe (bei Leserbildern ist nicht die Zeitung der Urheber), werden gelöscht und entsprechende Benutzer im Wiederholungsfall verwarnt.

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 21:48
von Silas
Hallo zämä
Wau, jetzt geht's auch am Röstigraben ordentlich zur Sache: Da scheint eine massive Konvergenz zu herrschen, binnen 30 min wird ein 30 km breites Niederschlagsfreies Loch zwischen den grossräumigen, aus Süden übergreifenden Niederschlägen vom Aaretal ostwärts und den vom Jura und der Genferseeregion aus W aufziehenden Schauern geschlossen. Damit nicht genug, die Intensität liegt laut Donnerradar zunehmend gar im gelben Bereich (stark).
Die dürfte in den westlichen Regionen bis und mit Bernbiet die Hauptniederschläge verursachen und sicher weitere 10 bis 20 mm, wenn nicht lokal deutlich mehr, bringen.
Gruss Silas

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 22:01
von Chicken3gg
Matt (8800 Thalwil) hat geschrieben:Kann mal jemand erklären was in Othmarsingen AG los ist? Woher kommt das Wasser? Dort hat es in den letzten 24h weniger als 5 mm Niederschlag gegeben.
Danke und Gruss
Matt

Anmerkung Moderation: Von Matt erwähnter Beitrag mit alten Bildern die keinen Zusammenhang mit der aktuellen Wetterlage haben wurde gelöscht.
Also die Beaver Schläuche wurden heute Nachmittag dort angebracht - zum Schutz vor möglichem Hochwasser. Oder um welche Artikel ging es denn?

Die Schneefallgrenze derzeit z.T. noch sehr hoch. Corvatsch 0°C auf 3300 Metern, Weissfluhjoch 0.4°C auf 2700m und Crap Masegn um 0°C auf 2480m... Sehr veriabal - und im Bereich des stärksten Niederschlags gelangt wohl ein Grossteil des Niederschlags in Form von Wasser bis auf eine Höhe von 3000 Metern direkt in den Abluss.. Entsprechend hoch auch der Rhein in Graubünden...

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 22:31
von Chicken3gg
Dietikon mit 20-40mm nach Radarsumme in den letzten 2 Stunden, Kloten gemessen 14mm...

Wie genau ist eigentlich so eine Radarsumme?

Bei 113mm gemessen sind 200+mm Niederschlag zwischen Cevio und Locarno nicht unrealistisch!?
Bild
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php


Zumal Camedo z.B. irgendwas um 450mm als Rekordsumme für 24h führt... St. Gallen hatte auch mal 250mm/24h (1881)

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 02:16
von Mike (Jura, Basel)
Hallo,
Der Rhein führt bei Ems schon über 1200m3 Wasser - nach Modell sollten es max. ca. 800m3 sein.
Tendenz steigend.
Auch die Ergolz führt schon bedrohlich viel Wasser (Stufe 3). Mit 107m3 ist jetzt wohl der Peak erreicht.
http://www.hydrodaten.admin.ch
Nach der Vorgeschichte ist dies nicht verwunderlich, auch wenn es nicht sonderlich viel geregnet hat
... und noch tut. Bisher 20-30mm/24h im Baselbiet.
Cugnasco TI heute schon 51.3mm, in 2h! Da geht die Post ab.
In Andermatt fällt wohl Schnee bei 0.5°, ebenso Davos 1.7°?

Mike

Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 05:35
von Marco SG
Rhein in Diepoldsau hat für einen kurzen Moment die Gefahrenstufe 4 erreicht (Maximalabfluss 2451m3).

http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2473.html

Bodensee nun auch wirklich platschevoll und nur wenige Zentimeter unter Hafenkante in Rorschach!

EDIT: Webcam aus Widnau am Rhein:
Bild

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 05:52
von Zumi (AI)
Wir hatten gestern in Neapel fast 40 Grad ! Zuvor war es immer recht angenehm.

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 06:57
von Patrick -Arosa-
Arosa ca. 5cm Schnee und es flöckelt munter noch weiter. 0.3°

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 07:27
von Pili
Am Walensee hat der Regen nachgelassen und die Churfirsten sind bis ca. 1'600m angezuckert, wie mit dem Handybildli festgehalten
Bild

Re: Starkregen/Gewitter 16/17.06.2016

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 07:41
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Schäumchen bis auf 1400müM! am 17. Juni :!:
Wie hier in Bergün (GR)
Bild
http://www.berguen-filisur.ch/

Gruss Kaiko