Seite 5 von 17

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:18
von Microwave
Die Zelle westlich Basel sieht..ähhm..elitär aus, zumindest auf dem Radar.
Langsam deutliche Bananenform des Hagelechos sichtbar, Erinnerungen an 2011/07/12 werden wach.

Grüsse - Microwave

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:19
von Domi S.
Die Zellen westlich des Juras gehen immer wieder an der selben Stelle zu Grunde. Was kann das für einen Grund haben? Die trockenere Luft?
Jetzt versuchts die nächste Zelle. Mit selbem Schicksal?
Naja ich werde skeptischer...
Richtung Jura siehts zB. gar nicht mehr nach Gewittern aus. Naja mal sehen..

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:22
von Federwolke
Und die Joran-Suppe ist jetzt zumindest mal auf dem Herd.

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:24
von gary_england
Hoffe das in Oerlikon war nur das amuse bouche ;-) bin gespannt auf das Dessert *lach*


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:24
von Severestorms
mono (Zürich) hat geschrieben:Hier in Züri Nord aus dem Nichts ein 2min Platzregen, heisse Windböen und kleiner (<1cm) Hagel. Jetzt Sauna.
Ja, mögliche Superzellenentwicklung knapp nördlich von Zürich!!! Sieht von der Optik her sehr verdächtig aus! Achtung Winterthur!

Bild

Edit: Leider zu hochbasig um die Struktur weiter zu verfolgen. Wobei, sieht von hier unten doch noch speziell aus:

Bild

Edit 2: Hmm, scheint einzugehen, aber eine Mesozyklone hatte die Zelle von der Struktur her bestimmt. Lässt auf mehr hoffen. Braucht vermutlich nicht (mehr) viel! [emoji41]

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:26
von Dani (Niederurnen)
nordspot hat geschrieben: Oh doch, die Zeit haben wir, schau mal wo die Front liegt, und vor der Front ist wieder ein feuchterer Sektor, darauf spekuliere ich, wir wollen doch nicht gleich so hitzköpfig sein, gell? ;)
R.
Wo denn bitte? Karten? Messwerte? Ich sehe in Frankreich aktuell TP von gut 15 Grad.

Und wenn die Joran Suppe erst mal überkocht (Federwolke, bitte schön umrühren, sonst wird das ungeniessbar) dann kannst du wohl höchstens noch auf elevated Zeugs hoffen.

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:30
von Microwave
Zugrunde gehen ist etwas ungeschickt ausgedrückt:
Bild
Quelle: 3D-Radar Express metradar.ch

Ich glaube, jetzt schlagts glei Dreizehn heee.

Grüsse - Microwave :shock:

Es wird an der Grenze des Erlaubten gekratzt. 18 km Gewitterhöhe habe ich bisher noch nie erlebt/gesehen auf dem metradar.
Habe den Loop zur Dokumentation im GoogleDrive abgespeichert. Ich habe mich nicht verzählt, habe 3 mal nachgezählt, 18 Häuschen.

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:38
von Marco (Oberfrick)
Ja in Winterthur-Seen, erste warme Tropfen welche vom Himmel fallen.

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:42
von Tinu (Männedorf)
Voralpen-Brummer im Osten ist aber auch nicht von schlechten Eltern! Pechschwarz von hier aus Richtung Obersee.

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:46
von METAR
Richtung NO und O sehr dunkel und einige Rumpler bereits, könnte spannend werden hier am unteren Zürichsee