Hi zusammen,
als sich die Gewitter südwestlich von Basel entwickelten, hatte ich erfreulicherweise die Zeit, etwas früher von der Arbeit aufzubrechen als gewöhnlich.
Vom Timing her hätte ich die Zelle am Hochrhein zwischen Basel, Rheinfelden und dem Wiesental ideal abfangen können.
Doch zunächst war aufgrund der sehr süd-nordwärts gerichteten Zugrichtung nicht davon auszugehen, dass die Zellen dann doch so weit und schnell nach Osten ausgreifen würden.
Immerhin war die Sicht in Ordnung und so konnte ich rechtzeitig meinen Plan (zunächst dachte ich an die Region rund um Altkirch im Elsass) anpassen und über Lörrach nach Osten fahren.
Ein Feierabendstau hat mich jedoch erheblich viel Zeit gekostet, so dass ich bei Rheinfelden unfreiwillig einen Corepunch erleben musste.
Normalerweise versuche ich so etwas zu vermeiden, aber wenn es an der richtigen Stelle keine Ausfahrt gibt...
Nun denn, bei stockendem Verkehr, kleinem Hagel, beinahe Whiteout, stürmischen Böen und stellenweise gefühlt knietiefem Wasser macht das Fahren mit total verunsicherten, fast panisch reagierenden anderen Autofahrern keinen Spass.
Dadurch verpasste ich das Geschehen und konnte die Zelle nur noch aus mittlerer Distanz beobachten. Einen weiteren Corepunch zu unternehmen, um im Wiesental nochmals vor die Zelle zu gelangen, kam für mich nicht in Frage, trotz der langsamen Zuggeschwindigkeit.
Immerhin kann ich einen halbwegs geeigneten Schnappschuss der Zelle zeigen. Meines Erachtens ein gewaltiger Aufwindbereich inklusive Wall Cloud, Blick Richtung Schopfheim/Zell i.W. Das kann gut und gerne mal wieder eine Mesozyklone gewesen sein.
Die Zelle traf auch meinen Wohnort und brachte eine Menge Niederschlag sowie kleinen Hagel. Am Dinkelberg wurden lokal auch ein paar kleine Bäume umgeknickt. Die meisten Leute, mit denen ich sprach, waren extrem beeindruckt von dem äusserst dynamischen Wolkenaufzug ehe es zum Sturzregen kam.
Beste Grüsse, Thies