Werbung
[FCST] Gewitterlage 12./13.05.2015
-
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9171
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1797 Mal
- Danksagung erhalten: 8609 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST Gewitterlage 12-14.05.2015
Ich tippe auf die britische Modellkette (UKMO, Euro4).Jan (Basel) hat geschrieben:Auf welches Modell stützt sich http://www.meteocentrale?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: [FCST] Gewitterlage 12-14.05.2015
Off Topic
Sali zäme
War alles schön und gut, nur dass sich das ganze ~60 km nördlicher abspielte, als es eigentlich sollte.
Könnte aber auch mit dem neuen GFS zusammenhängen?
Gruss, Alfred
-
- Administrator
- Beiträge: 6644
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3751 Mal
- Danksagung erhalten: 1644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST Gewitterlage 12-14.05.2015
Ich habe nun Antwort (von Pieter Grönemeijer) bekommen:Severestorms hat geschrieben:Gute Frage! Habe einfach angenommen, dass es sich dabei um die cm Angabe handelt, aber mich nimmt es jetzt auch Wunder, ob meine Annahme stimmt. Habe die Frage darum den Estofex-Leuten gestellt - warte noch auf Antwort.Federwolke hat geschrieben:Ja, das wird interessant (sofern es nicht wieder kurz vor Eintreffen der Lage floppt, denn das von GFS/WRF gezeigte Bodentief muss sich erst mal so entwickeln, ansonsten kann das rasch mal ganz anders rauskommen).
Die Frage habe ich schon bei anderen Gelegenheiten gestellt, aber noch nie eine befriedigende Antwort erhalten: Worauf stützt sich die Annahme, dass es sich bei der gezeigten Skala um cm handelt?
"Indeed the number was thought of as a maximum expected hail size."
Und die "Temperature of most unstable parcel LCL" wird in der Karte gar nicht angezeigt. Die Beschriftung sollte demnächst mal entfernt werden.
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.