Werbung

FCST/NCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Willi »

Bin nicht sicher, ob das Luzern Messnetz WMO konform ist :-)
Gruss Willi

Quelle: Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)
Bild
Off Topic
Und ein Frühlingsbote, zu früh?
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Sa 10. Jan 2015, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 429
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1154 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Haene »

Hallo Willi

Der Kanton Luzern überwacht mit diesen Wetterstationen den Strassenzustand. Die Stationen stehen in der Regel am Strassenrand, sind darum nicht WMO konform. Bei der guten Durchmischung der Luft dürfte das heute vermutlich keinen grossen Einfluss haben.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein paar weitere Maximum aus diversen kantonalen Messnetzen (Strassen usw.):
Arbon Süd 19.3, Sarner Aa 20.3 Grad, Kiesen 21.1 Grad. Natürlich ist da die eine oder andere Station nicht ganz WMO-konform, sei es bzgl. Belüftung aber auch Standort.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Matthias_BL »

Willi hat geschrieben:
Off Topic
Und ein Frühlingsbote, zu früh?
Weiss nicht, aber hier ebenso der Fall:
Bild
grüsse Matthias

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Marco SG »

Die Altocumuli mit den Farben landen auch schon in der Presse

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/10322132



Sent from my iPad using Tapatalk

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Nun fallen die Rekorde ;) Zürich Affoltern, Buchs/Aarau, Bernund wohl noch ein par mehr, bin gespannt ob Kloten auch einen neuen Rekord aufstellt braucht auch nur noch 0,5°

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Lokal: Föhn in Thun am 07.01.2015?

Beitrag von pasischuan »

Hallo zämä

Kleiner Gruss aus dem südländischen Thun...[emoji4][emoji4][emoji4]
Wann hatten wir das letzte mal um di 19 Grad anfang Januar....
Bild

Gruss Stefan
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Leider nur Handybilder. Mag mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal so viele irisierende Wolken über eine so lange Zeitdauer gesehen habe. Vor allem am Morgen waren die Farben extrem.

Das erste Bild aufgenommen in Regensdorf um 10.30, das zweite und dritte in Fahrweid um 10.40 und das letzte bei Hegnau um 13.20.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Federwolke »

Nun ist es offiziell (WMO-genormt): Giswil 20.0 Grad um 14:20 MEZ :warm:

Im Bereich Salzburg-Oberösterreich purzeln die 20er gleich reihenweise. Am Alpenostrand fehlen noch ein paar Zehntel, kann ev. noch was werden am späteren Nachmittag, da der Wind wieder anzieht und erst jetzt so richtig die Sonne durchkommt.

Den Vogel abgeschossen hat aber Obervellach (Kärnten, 811 m), das mit 21.7 Grad einen neuen Österreich-Rekord für Januar aufgestellt hat.

Nachtrag Meldungen 15:00: Graz jetzt auch über 20 Grad.
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 10. Jan 2015, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Es ist sehr warm, es riecht nach Frühling und ich könnte mich daran gewöhnen - und das als Winterliebhaber! :warm:

Aktuell:

Sarnen/Wilen OW: 20.2
Sarnen OW: 20.0
Giswil/MCH OW: 19.8 (14:30)
Thun BE: 19.7
Luzern/MCH LU: 19.3 (14:30)
Giswil OW: 19.1
Buchrain/Rontalzubringer LU: 19.0
Buchrain/Reussbrücke LU: 19.0
Buchrain/Meteogroup LU: 18.5
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 10. Jan 2015, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten