Werbung

NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stabe
Beiträge: 186
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Buchs AG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Stabe »

Mittlerweile Schneeregen....

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Furion »

Hallo

In Hägglingen (Aargau) auf 472 M.ü.m noch vollständiger Schneefall. Schneehöhe bei 7 Cm hat aber starke unterschiede da der Boden doch noch warm ist.

Wenigstens mal etwas Schnee, damit die Natur auch mal mitbekommt, dass es Winter ist.
Zuletzt geändert von Furion am Sa 27. Dez 2014, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

In Schlieren vor dem Mittag 5-6cm Nassschnee,(damit kann man zufrieden sein auch wen ich etwas mehr erhofft hatte ;) ) inzwischen etwas weniger das es nun regnet. Auf dem Hasenberg auf knapp 700M hatte es mit 8-9cm nur unwesentlich mehr Schnee, normalerweise hat es dort oben deutlich mehr, da sieht man schön das der Kaltluftsee seine Arbeit gemacht hat ;) ist hier alles andere als selbstverständlich.

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Alfred »

Rontaler hat geschrieben:Soeben die schrägste Wetterbeobachtung meines Lebens, das habe ich
in 12 Jahren intensivster Wetterbeobachtung noch nie gesehen! :shock:
Turbulenter LEEeffekt :?:

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Rontaler »

Hallo Alfred

Ja, wahrscheinlich Verwirbelungen kalte Luft vs. Föhnluft. Je nach Art der Luft über dem Kopf Schnee oder Regen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von mr_bike »

Nachdem es nun auch in Langendorf mit +0,6 Grad taut, hat es noch 24cm Nassschnee aus 29mm Niederschlag.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Winti 14 cm 12 Uhr, oben auf Goldenberg 530 M ca. 17 cm. Jetzt mit Wind Tauwetter, aber noch überwiegender Schneeanteil im Niederschlag. BildBildBild
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von André,Schwyz »

Hallo liebe Forum Gemeinde.
Ich bin heute Morgen um 9 Uhr aufgewacht und habe zum Fenster raus geschaut und gedacht ich träume! Es hatte bereits 5 cm Schnee (Inzwischen sind es 18.5 cm) ich wohne in Rickenbach im Kanton Schwyz auf 550 m. Gestern Abend dachte ich, es bliebe trocken, da der Wetterbericht von Föhn erzählte? Irgendwie kann ich mir das alles nicht erklären da ansonsten bei uns immer Föhn herrscht? Kann mir das jmd erklären?
In Brunnen ist es grün auf Seehöhe und auf der anderen Seite des Vierwaldstättersees ists bis runter weiss :-?
Könnte das wegen dem Leeefekt sein vom Rigi Massiv? Und wievieö Nds kann ich bei mir noch erwarten bis Morgen? Liebe Grüsse André

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Rontaler »

Aktuell schöner Schneeschauer (Standort Sörenberg). Im Flachland dagegen mild bei > 4 Grad, trocken und sehr windig.

Wie viel Neuschnee gibt es bis morgen Abend in tiefen Lagen?
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

COSMO-2 basierend auf die gestrigen Läufe hatte die Niederschlagsverteilung sehr gut im Griff. Auffallend das Niederschlagsmax (nebest Grenchen und Co.) in Schaffhausen bis in die Region Winterthur.
@André/Schwyz: Wird als sogenannter "Güller-Föhn" (Arbeitsbericht aus den 70er Jahren von Meteorologe Güller der damaligen SMA, -damals spielte das Wetter noch die Hauptrolle, by the way-) bezeichnet. Höhenwinde aus WNW, bedingt durch den Druckfall durch das kräftige Tief gab es seichten Föhn, der jedoch kaum wetterwirksam war. Gab auch in den vergangenen Jahre vergleichbare Fälle. Ich glaube Tief Andrea oder Joachim war ähnlich.
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 27. Dez 2014, 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten