Werbung

(Alb)Träume 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Willi »

Diese Engländer Kältehochs können meinetwegen nach Sibirien abrauschen. :fluchen:
Nun im 00Z Lauf und noch stärker, 1042 hPa grrrr
uss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Rontaler »

Oje, ein kurzes Aufbäumen von sommerlicher Wärme mit einem ganzen Hitzetag und danach Bisenlage (bise noire?). Tagesmaxima dann noch bei knapp 20 °C. :fluchen:

Bild

Super, da freue ich mich. :down:
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 2. Jun 2015, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Alfred »

@Damian, schau bei den Kanadiern rein, da würde der Daumen noch etwas länger oben bleiben!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Man kann in der Tat nur hoffen, dass sich das leider von GFS6z bestätigte Szenario nicht durchsetzt. Immerhin steht GFS derzeit recht alleine da mit seiner kalten Version, während EZ, UKMO und GEM konstant den milden, zuweilen sehr gewittrigen Weg beschreiten. Normalerweise könnte man davon ausgehen, dass GFS umkippt, zumal GFS ja auch hin und her wankt. Aber die ENS gehen den Weg des Hauptlaufes erstaunlich gut mit, zumindest was die Abkühlung betrifft - lediglich die Intensität der Abkühlung wankt. Ausserdem hatten sich in den vergangenen Monaten immer mal wieder individuelle GFS-Lösungen gegen andere Modelle durchgesetzt. Also Daumen drücken für die Sommer- und Gewitterfans, dass sich das nicht bewahrheitet. Ansonsten müssten wir die kommende noch sehr unsichere Gewitterlage ziemlich geniessen. Es könnte viel zu lange dauern, bis es wieder gewittrig-spannend wird...

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Michael (Seon) »

Also wenn ich das GFS6z-Ensemble anschaue würde ich das nicht "bestätigt" nennen. ;-)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Also damit wird wohl keiner so richtig warm.

Bild
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Chicken3gg »

Screenshot von heute Morgen. Datengrundlage wahrscheinlich irgendwo der 18z Hauptlauf von gestern mit gerade mal 3°C auf 850hPa
Bild
https://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/ ... wil_ch_109


Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Marco SG »

@Cedric: ich find die neue Multi-Model-Funktion von Meteoblue noch praktisch. Alles, was unter der Probabilität MEDIUM ist, weist den Nutzer automatisch auf die Modelle hin (nach dem Klick auf den entsprechenden Tag). Dort siehts dann so aus:

Bild

Selbst ungeübte sehen die massiven Modelldifferenzen, obwohl eine genauere Legende wünschenswert wäre. Erst unten steht im Fliesstext, dass die gepunktete Linie der Durchschnitt ist und die Farben auf die untenstehenden Modelle zutreffen. Dafür thumbs up für die guten Erklärungen untendran! :-) (nur falls einer von Meteoblue mitliest...)

Gruss Marco


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Bernhard Oker »

GFS nun wieder von Lauf zu Lauf wärmer. 12Z gefällt mir:
Bild
(Eigentlich kein Albtraum mehr...)

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 3. Jun 2015, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ez hat auch etliche Sommerkillertaucher drin:

Bild
Quelle: ecmwf

Antworten