Werbung

FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (Thalwil)

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Im Aabach-Schmerikon (SG) wurde gestern die bisherige Abflussspitze (seit 1990) bereits zum zweiten Mal überschritten:

Bild

http://www.umwelt.sg.ch/tools/hydrometr ... O5101.html

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Gernot »

ja was macht denn diese Zelle bei Friedrichshafen - eben noch ein imposant erleuchteter Turm mit ein paar Blitzen - auf dem Radar aber kaum niederschlag. Mal schaun wohin die sich verzieht


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Federwolke »

Hoi Gernot

Albis war für 10 Min. weg. Hoffentlich ist das nicht schon wieder ein schlechtes Vorzeichen, spätestens am Samstag werden wir den brauchen...

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Da hat es wohl den einen oder anderen doch noch etwas überrascht mit der Schauerintensität heute Abend. Also mir ging es so, als plötzlich gegen 20 Uhr das Rauschen draussen nicht mehr aufhören mochte. In Grüningen ca. 10 mm. Länger gerauscht hat es wohl im oberen Toggenburg bei Stein mit 38 mm, ähnlich in Wasserauen mit 29 mm. Hier die Radarakkumulationen mit Messwerten aus diversen Messnetzen (Quelle: https://www.gin.admin.ch/gin/user.html#init=1):

Bild

Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 429
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1156 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Haene »

Hallo zusammen

So, ich habe die Videos zusammengestellt. Es sind zwei. Im ersten Vidseo seht ihr den ersten kräftigen Regenschauer in Weggis und Vitznau, den ich auf der Hinfahrt nach Gersau aufgenommen habe und natürlich den Innere Dorfbach von Gersau.

http://youtu.be/OIS75-aCZ8o

Das zweite Video hat den Regenschauer auf dem Vierwaldstättersee zum Thema und den zweiten heftigen Regenschauer in Vitznau.

http://youtu.be/JoMuM1HMx1k

Viel Spass beim zuschauen.

Liebe Grüsse vom Häne
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

zti hat geschrieben:Was ist der schwarze Unding da hinten? Hagelkern bei Sursee? Hab noch nie so etwas gesehen!
Rightmover?

Bild
http://uetliberg.roundshot.ch/

Bild
http://buergenstock.roundshot.ch/

Bild
http://www.meteocentrale.ch/en/weather/ ... html#radar

um 18.10 (50 Minuten früher and der Grenze zwischen Kt. Solothurn und Bern)
Bild

http://www.meteocentrale.ch/en/weather/ ... html#radar

um 18.10 aus Grenchen gesehen
Bild
http://fliegen.roundshot.ch/

Meinse Wissens ist diese die einzige Zelle die den Mitteland überquert hat (von Grenchen bis zum südlichen Zipfel vom Kt. Aargau). Dort um 19.25 erreichte die schnelle Zelle eine in gleicher Richtung langsamer ziehenden Zelle.
Hoi zäme

Interessante trichterförmige Wolkenabsenkung auch auf dieser Webcam von Sursee. (Linker Bildrand):
(Achtung Zeitangabe auf der Kamera geht 70min voraus)
Bild
http://www.bellevue-sursee.ch/dynasite.cfm?dsmid=76418

Die Erscheinung liegt östlich des Sempachersee, obwohl auf der Radaranimation
zu diesem Zeitpunkt (18:55Uhr) noch nichts zu erkennen ist:
Bild
Animation ab 19.00Uhr
Bild

Erst 15 Minuten später passiert der Core der Zelle dieses Gebiet.

Die Zelle zog dann weiter über den Zugersee und bildete neue Kerne.
Die Webcam Von Luzern hat den Aufzug der Multizellen um 19:40Uhr und 19:50Uhr
mit mehrfach bogenförmigen Wolkenstrukturen festgehalten:
Bild
http://sgv.roundshot.ch/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 04./05.08.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Tornade à Charquemont (25) le 4 août 2014

http://www.keraunos.org/actualites/fait ... orces.html
http://www.keraunos.org/actualites/fil- ... comte.html
Schadensbilder:
http://www.citizenside.com/en/photos/en ... =0/1004601

Passt gut zur Zelle auf dem Radar, Tornado trat am Südzipfel der Zelle auf:
Bild
Bild
(Zoomradar kostenpflichtig)

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 14. Aug 2014, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link ergänzt
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten