Seite 5 von 12

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 18:59
von Federwolke
Dani (Uster) hat geschrieben:Inversion bei Gewitterlage. Da schiebt sich wohl am Boden schon kühlere Luft rein.

Bild

Quelle: http://www.metradar.ch (kostenpflichtig)
Ist ganz einfach zu erklären: Lägern 14 °C, Hörnli 16 °C

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:00
von Dani (Niederurnen)
Richtung Süd ein wunderbar dynamische, tiefschwarze Wand die wie ein Staubsauger alles in sich reinzieht. Kurzzeitig glaubte ich sogar Rotation gesehen zu haben.

Dazu NS Gebiete Richtung NW wandernd, in den unteren Luftschichten ziehen die Wolken jedoch von WSW in die Zelle rein.

Gruss Dani

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:01
von nordspot
"Inversion bei Gewitterlage. Da schiebt sich wohl am Boden schon kühlere Luft rein."

Oder Föhn? Hier ist unangenehm warm..

Bild

(grübel)

Ralph

Edit@ Fabienne: Lägern (nur) 14 grad wg outflow evtl?

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:06
von Gernot
@ralph, ja das ist wirklich merkwürdig - seltsame Konstellation

erst dachte ich die schwarze Wand in NE ist die typische Stockacher Zelle, aber die ist diesmal ziemlich stationär und nach den aufschiessenden Türmen so ab 16.00 ist hier jetzt wirklich seltsamer Himmel angesagt am Ostende des Sees - ich bin mal gespannt was wann noch hier kommt und ob das evtl durch eine dryline erklärt werden kann. Zugrichtung der höheren Wolken ist hier jetzt ziemlich Ost - vielleicht doch Fön?

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:16
von Matt (Thalwil)
Tagessumme NS bis 1900LT:
Bild
Daten: MeteoSchweiz

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:19
von Chicken3gg
Wädenswil mit 19.9mm/10min, die 2. höchste je gemessene 10min Summe dort, nach 21.9mm am 16. August 1983.
Für Juli neuer Rekord

Erstaunlich, wie viele 10min Summen Rekorde in diesem Juli aufgestellt werden.
Wohl auch die Monatssummen teilweise...

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:20
von Dani (Niederurnen)
Nun gibt's hier gerade Vollgas, zumindest was Regen angeht. Blitzaktivität eher tief, nur wenn dann mal einer auftaucht ists gleich ein Naheinschlag, da wird's dann gleich mal wieder hell draussen.

Aabach (Zufluss Greifensee) aktuell mit 5.71m3/s. Der wird sehr bald ansprechen.

Gruss Dani

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:23
von Marco (Oberfrick)
Hallo ich sehe seit 10min schnell ziehende Wolken über meinem Heim, es wird dunkel und hab glaub ich schon einen Donner in der Ferne gehört aber sonst merkwürdig ruhig. Die Wolken ziehen von Südwest nach Nordost...die Gewitterzelle über dem Tösstal müsste mich aber von Südosten erreichen aber das macht es nicht, merkwürdig

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:30
von nordspot
So, jetzt zündets hoch :!: Und ich hab da ne kleine Theorie dazu: Das was ich im vorigen post eingekreist hab war tatsächlich ein Föhnfenster, wenn auch ein schmales. Die Kräftige Zelle wo jetzt nun bei Chiasso wütet
ist ja ein eigenständiges, wenn auch lokal begrenztes Bodentief welches sich gerade in den Weg der nordwärts über die Alpen strömenden Luftmassen gestellt hat und "dagegen" saugt, sprich: der Föhn bricht ne zeitlang zusammen. Die Gewitter im Hegau schieben sich auch gerade Richtung SE und bauen dort an. Das scheint grad der Fall zu sein. Bitte korrigiert mich falls ich das verkehrt sehe..

@Gernot: Bald gibts Action :mrgreen:

Re: NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:36
von Domi S.
Noch ein paar Zeitungsartikel zum Unwetter hier:

http://www.badische-zeitung.de/loerrach ... nde-baeche

http://www.badische-zeitung.de/steinen/ ... echtenhaus

Dort, wo im ersten Artikel das ganze Wasser steht, hol ich jeden Morgen was zum Essen für die Arbeit. Hoffentlich kann ich das auch morgen früh. :mrgreen:

Und noch ein paar Eindrücke, die ich auf die Schnelle direkt bei meinem Wohnort sammeln konnte...

Normalerweise ein kleines, friedliches Bächlein:

Bild

Die Landstraße war ein Bach...

Bild

Bild

Bild

Bild

Überall von den Bergen kam Wasser hinunter:

Bild

Nachbarsort:

Bild

Hagelansammlungen zwei Stunden nach dem Gewitter:

Bild

Glücklicherweise war die Feuerwehr schon fleißig...

Bild

Werde vorallem die Forstschäden in den nächsten Tagen noch genauer anschauen. Und dann eventuell noch ausführlicher berichten.