Ich bin kein Abflussspezialist aber ich denke die Lage darf man nicht unterschätzen
 
 Die Seen werden wohl nicht das Hauptproblem sein die Sind Unterdurchschnittlich bis Durchschnittlich gefüllt, nur Bieler und Neuenburger See sind leicht darüber, aber in den Voralpen und Hochalpen dürften vor allem die Gebirgsbäche und Flüsse ganz schön schnell ansteigen, so in der Art a la 10.10.2011
 Nicht so Massiv aber womöglich eine ähnliche Verteilung, der Jet in der höhe ist allerdings relativ schwach daher wohl eher Voralpenstau als Hochalpenstau, In den Voralpen liegt aber weniger Schnee was die Brisanz wieder etwas reduziert.
  Nicht so Massiv aber womöglich eine ähnliche Verteilung, der Jet in der höhe ist allerdings relativ schwach daher wohl eher Voralpenstau als Hochalpenstau, In den Voralpen liegt aber weniger Schnee was die Brisanz wieder etwas reduziert.Die Starkniederschlagsbänder (EV. sogar Gewittrig) in der Warmluft die aus Norden Frontal auf die Alpen treffen sind immer ein Gefahrenpotenzial.
Ich denke die Lage wird tendenziell eher unterschätzt da die Niederschläge dieser Woche bis jetzt geringer ausfielen und die Warnungen meist etwas übertrieben waren.
WRF auch mit sehr Hohen 24h Peaks
 
 
Grüsse







 
 




 
 



