Seite 5 von 12

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 19:02
von Domi S.
Beim Genfer See verstärken sich die Zellen immer mehr. Die Blitzaktivität nimmt zu.
Wenn der Deckel nun auch in Bern angeknabbert wird, müsste es wohl bald mal so richtig los gehen auf Schweizer Boden!

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 19:11
von Matt (Thalwil)
Aufzug über dem Genfersee. Als Segler würde ich die "Tücher" rasch möglichst einpacken.

Bild
Quelle: http://www.pully.ch/webcam/w_prieure.jpg

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 19:22
von Enzo
C'est effectivement parti depuis 15'
+TSRA avec rafales à 47 kt ! :up:

Bonne soirée
Enzo

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 19:22
von grafur Rifferswil
Im Appenzellerland und im Rheintal derweil immer noch Föhn. In Brülisau unglaubliche 94kn ( :shock: ). Markus Pfister ist vor Ort und kann dies bestätigen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 20:23
von Michi, Uster, 455 m
Payerne-Bern 4 hpa, payerne 14º, neuchatel 24º, Payerne 70 kmh, 12mm/10min. Nicht schlecht was da sich formatiert für das Mittelland!

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 20:29
von Kaiko (Döttingen)
Faoug Murtensee
85km/h
http://faoug.meteobase.ch/

Druckwelle baut sich auf

Gruss Kaiko

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 20:35
von Matt (Thalwil)
Neuenburg 113.8 km/h Böenspitze um 1820Z

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 20:35
von Tinu (Männedorf)
Einmal mehr interessanter Einfluss des Föhns: Taupunkte liegen an der Schweizer Grenze im Norden bei deftigen 18 bis über 20 Grad. Je weiter Richtung Süden, desto mehr trocknet der Föhn jedoch ab. Im Zürichseeraum haben wir so 15 bis 17 Grad, in den Alpentälern dann Werte deutlich unter 10 Grad.

Ich denke jetzt mal das bildet wie so oft bei diesen Lagen die Grenze zwischen potenziellen Schwergewittern und "normalen" Entwicklungen bis hin zur uns vertrauten, blitzdurchsetzten Schütte.

An heftige Gewitter glaube hier am südlichen Zürichsee nicht. Der Wind könnte jedoch durchaus noch zum Thema werden, wenn denn der Luftmassenwechsel stattfindet. Aber Achtung Richtung Bodensee: Da oben kann's ordentlich zur Sache gehen!

Soweit mein Senf zur Sache.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 20:44
von heness
Roundshot cam murten
http://morat.roundshot.ch (verfällt) :shock:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 04.07.2014

Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 20:48
von nordspot
Ja, am Bodensee. Hier eine übel stickige Suppe mit ner Lunte dran, die nur wartet, angezündet zu werden. Wollte eigentlich Ri. Donaueschingen/ Villingen fahren, aber ich glaub jetzt harre ich mal aus hier, da ist unheimlich viel gewitterfutter parat am See im Moment, muss nur noch angezapft werden :!: Absolut windstill hier, ich staune. Die Schwalben fetzen auch wie irre durch die Luft, orni-Frühwarnsystem also aktiv. Nach Westen Ri. Schwarzwald Ac Castellanus.....

Nadann..

Ralph