Stefan Hörmann hat geschrieben:Im Vergleich zum Sonntagsunwetter war das ein Gewitterle.
bisschen nördlich von dir aber anscheinend eher heftig :
Unwettermeldungen der UWZ-Besucher
Baden-Württemberg Landkreis Zollernalbkreis, 72336 Balingen
gemeldet am 06.08.2013 um 17:00 Uhr
Nachtrag: Mit Durchzug der turbulenten
Gewitterfront mit grün-gefärbten Wolken heute
Mittag Stürmböen, Starkregen und großer Hagel in
unterschiedlichsten Formen, von Rund bis
Sternförmig, 9-10cm die größten Exemplare. Wer
es als Autofahrer noch schaffte, hat unter
Brücken o.ä. Schutz gesucht. Habe solch großen
Hagel noch nie gesehen. Extrem gefährlich.
Baden-Württemberg Landkreis Zollernalbkreis, 72351 Geislingen
gemeldet am 06.08.2013 um 15:12 Uhr
Hier gerade Durchzug eines Gewitters nur kurz,
15 min, aber heftiger Hagel, Einzelne
Hagelkörner bis zu 10 cm.
Stefan Hörmann hat geschrieben:Im Vergleich zum Sonntagsunwetter war das ein Gewitterle.
bisschen nördlich von dir aber anscheinend eher heftig :
Geislingen, mal wieder! Göppingen bis Geislingen ist eine berühmt-berüchtigte Hagelschiene. Oft ist am Albtrauf der Hagelschwerpunkt. Die Bereiche der gesamten Südalb sind hageltechnisch selten gut aufgestellt. Das seichte Abfließen der Kaltluftausflüße behindert dort ein besseres Kernwachstum. Ist sehr oft zu beobachten, dass wir bereits früh im stabilen Nordwind lange vor der Zelle zu liegen kommen. So auch heute. Bessere Entwicklungen finden im Anschluss dann meist wieder nur südl. der Donau statt.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Di 6. Aug 2013, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
@Phil: Das sieht nach einer Wallcloud aus. Eindrücklich!
Aber zurück zu unserem Kuchen: Hmmm, bin nun doch nicht mehr so euphorisch was die Región Zürich anbelangt. Obwohl, es ist immer noch triefend tüppig. Hmmm...
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Severestorms hat geschrieben:@Phil: Das sieht nach einer Wallcloud aus. Eindrücklich!
Aber zurück zu unserem Kuchen: Hmmm, bin nun doch nicht mehr so euphorisch was die Región Zürich anbelangt. Obwohl, es ist immer noch triefend tüppig. Hmmm...
Wenn ihr mich fragt, auch für morgen. VIEL ZU VIEL SÜDWIND und SÜDFÖHN. Wird erneut ein seichtes Einfließen der Kaltluft geben. Selbst mit Frontdruchgang bleibt der Höhenwind auf Süd stehen. Eindeutiges Indiziez. Einzelne heftige Dinger sind aber drin und dann.... Im Lee des CBs ...
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Das Geislingen aus der Meldung von mono ist allerdings nicht Geislingen an der Steige, sondern Geislingen, Zollernalbkreis, etwa 3 km wnw von Balingen.