Seite 5 von 12
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 16:28
von Rontaler
@ Uwe: Hörnli ist mit TP + 1.5°C noch nicht schneetauglich

, SFG wohl noch bei 1'200, 1'300 Metern.
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 17:34
von Zumi (AI)
Schneefall in Urnäsch (800m)!
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 18:14
von Chicken3gg
Die Temperatur in Sion ist in den letzten 24h um ganze 22.2K gesunken!
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=SIO
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 18:32
von Andreas -Winterthur-
A propos konvektive Unterstützung; da haben wir den "Übeltäter":
http://www.meteo-mc.fr/satellite-ir-anime-eu.php
Sieht recht imposant aus von oben:

Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 18:38
von Dave
In Interlaken (560m) bereits dicke Schneeflocken im Regen!

Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 19:04
von Töbu(Subingen)
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 19:13
von Urbi
Salü Zäme
Gruss
Urbi
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 19:17
von Alfred
Hoi zäme
Von oben gesehen, würde man im das nicht mal zutrauen!

Gruss, Alfred
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 19:19
von Rontaler
Hoi zäme
Schneefall in der Agglomeration Luzern aktuell an folgenden Stationen:
Krienseregg (1'026 m)
Eigenthal (970 m)
Schwarzenberg Arnen (922 m)
Schwarzenberg Matt (810 m)
Gruss
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 20:16
von Thomas, Belp
Mittlerweile wohl auch in Zimmerwald Schneefall. In der Region Thun/Emmental schneit es aktuell sogar schon bis auf 800 Meter. Noch weiter in den Alpen (siehe Meldung von Dave) gar noch tiefer. Reichenbach im Kandertal (ca. 700 Meter) ist weiss.
Irgendwie ganz gut, ist die Schneefallgrenze so tief. Ich weiss nicht, ob alle kleineren und mittleren Flüsse die Wassermassen sonst fassen könnten. Die Gewässer waren nach der frühsommerlichen Woche ohnehin schon gut mit Schmelzwasser gefüllt.
Alleine seit Mitternacht fielen hier in Belp bereits >40mm Regen!
Takt 4.4°C und mässiger Regen. Die Bise zieht nun langsam an...